Ferienwohnungs-Blog starten

So starten Sie Ihre eigene Website

magazine_image

Februar 2025

Ein Ferienwohnungs-Blog ist eine hervorragende Möglichkeit, um das Vermietungsgeschäft anzukurbeln. Der Aufwand, einen erfolgreichen Blog zu unterhalten, ist allerdings hoch. Für kleine Privat-Vermieter ist dieses Unterfangen deshalb aus anderen Gründen als die des Marketings interessant. Wenn Sie wissen möchten, warum das so ist, lesen Sie weiter!

owner holiday rental on his blog

Rechtfertigt der Aufwand den Ertrag?

Ein erfolgreicher Blogger schreibt regelmäßig neue Texte und schießt Fotos, die er auf seinem Blog veröffentlicht. Er feilt an der Suchmaschinenoptimierung und kommt für die Serverkosten auf. Außerdem informiert er sich über aktuelle Entwicklungen seines Themas und betreibt Marketing, um die Reichweite seines Blogs zu erhöhen. Der Aufwand ist hoch. Es lohnt sich nicht, ihn einzig deshalb zu betreiben, um ein paar Ferienwohnungen zu vermarkten.

Einen Ferienblog zu erstellen, kann aus anderen Gründen Sinn machen.

Für wen sich ein Ferienwohnungs-Blog lohnt

  • Für alle, die aus Leidenschaft über das Thema darüber schreiben möchten
  • Aus Marketing-Gründen für Vermieter einer Vielzahl verschiedener Ferienwohnungen
  • Für Vermieter, die Gäste auf dem Laufenden halten möchten
  • Für Vermieter, die zusätzlich Geld verdienen möchten

Für wen sich ein Ferienwohnungs-Blog nicht lohnt

  • Für diejenigen, die nur aus Marketing-Gründen eine oder wenige Ferienwohnungen bewerben möchten

 

Einen Ferienhausblog erstellen – Inhaltliche Schwerpunkte setzen

Bevor Sie Blogbeiträge erstellen, benötigen Sie entsprechende Content-Ideen für Ihren Ferienhaus-Blog. Welche Themen Sie ansprechen, liegt in Ihrem Ermessen. Sie können sich thematisch auf Ihre Ferienwohnung und interessante Ausflugsziele beschränken oder allgemein zugängliche Artikel veröffentlichen. Themen gibt es mehr als genug. Von den wirtschaftlichen Vorteilen, eine Ferienwohnung zu betreiben, über rechtliche Rahmenbedingungen, nützliche Tipps im Alltag und Haustiere in Wohnungen bis hin zu regionalen Events und Marketingideen, können Sie schreiben, worüber Sie möchten. Thematisch können Sie sich grundsätzlich auch breit aufstellen und sowohl regionale als auch überregionale Themen behandeln.

  • Aktualität beachten: Wenn Sie einen Ferienwohnungs-Blog verwalten und damit erfolgreich sein möchten, ist es ratsam, ihn aktuell zu halten. Leser, die zum ersten Mal Ihren Blog besuchen und nur alte oder sporadisch erscheinende Artikel sehen, sind schnell wieder weg. Gleichzeitig sollten Sie auch einzelne Texte immer wieder auf dem Laufenden halten. Rechtliche Anforderungen können sich ändern, Restaurants oder Cafés schließen. Es ist für Leser ärgerlich, veraltete und damit nicht mehr korrekte Artikel lesen zu müssen. 

 

Regionale Reisetipps veröffentlichen

Es gibt sehr viele Ferienhaus-Blogs, von denen einige von größeren Unternehmen betrieben werden. Allgemeine Themen über Ferienunterkünfte sind daher nur dann sinnvoll, wenn Sie einen echten Mehrwert bieten und sich besonders gut auskennen. Gehen Sie der großen Konkurrenz ansonsten lieber aus dem Weg. Sinnvoll können etwa Blogs mit einem größeren Fokus auf regionale Artikel sein. Das hat gleich mehrere Vorteile. Einerseits stehen Sie wie erwähnt unter weniger Konkurrenzdruck, andererseits können Sie so Ihre eigenen Unterkünfte besser bewerben. Stellen Sie die Vorzüge der Region vor und geben Sie Reisetipps – so machen Sie potenziellen Gästen Lust auf einen Urlaub. Sie kennen sich thematisch gut aus und können interessante und relevante Texte für interessierte Leser erstellen. Im Grunde erstellen Sie so gleichzeitig Ihr eigenes Ferienhausportal.

Wie man einen Ferienhaus-Blog startet

In der Annahme, Sie wissen, welche Inhalte Sie wem vermitteln wollen, behandelt der folgende Abschnitt die rein handwerklichen Aufgaben, die auf Sie warten.

Plattform aussuchen

Falls Sie keine Programmierkenntnisse besitzen oder einen teuren Programmierer engagieren möchten, ist ein Anbieter für Homepage-Baukasten genau das Richtige für Sie. Diese sind günstig, einfach in der Handhabung und reichen für den Zweck Ferienvermietungs-Blog vollkommen aus. Homepage-Baukästen beinhalten allesamt Plug-ins, mit denen Sie Blogs erstellen können. Zu den bekanntesten Anbietern zählen IONOS, Wix, Strato und Jimdo.

Hoster auswählen/Domain-Namen aussuchen

Dieser stellt Ihnen einen Server und Speicherplatz zur Verfügung, um Ihre Inhalte im Internet präsentieren zu können. Über diesen bekommen Sie auch Ihre Internetadresse. Entscheiden Sie sich für eine Baukasten-Homepage, fungiert der Anbieter des Systems in der Regel auch als Hoster. Sowohl der Hoster, als auch der Anbieter des Baukasten-Systems verlangen natürlich Geld. Die Kosten sind allerdings überschaubar.

Webseite erstellen

Stehen Domain, Hoster und Anbieter fest, erstellen Sie die eigentliche Homepage. Anfangs ist das durchaus noch verwirrend, falls Sie noch nie eine Homepage bzw. einen Blog erstellt haben. Lehrvideos auf YouTube oder Bekannte helfen zur Not weiter. Mit etwas Übung lässt sich ein Blog schnell erstellen. Sie suchen sich Designs aus, fügen passende Plug-ins ein und strukturieren Ihren Blog nach Ihren Wünschen. Bei Bedarf fügen Sie Ihr eigens erstelltes Logo hinzu.

Blog indexieren

Damit Google Ihren Blog findet, müssen Sie ihn indexieren. Das macht Google entweder per Crawler automatisch, oder Sie nutzen Google Search Console und helfen der Suchmaschine selbst auf die Sprünge.

Ist Ihre Blog-Seite auffindbar, kann nun jeder Ihre Inhalte im Netz finden. Um besonders viele Leser zu erreichen, betreiben Sie Suchmaschinenoptimierung und erhöhen so Ihre Reichweite.

 

Suchmaschinenoptimierung

Über das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) ließe sich ein eigener Artikel verfassen, weshalb dieser Ratgeber nur auf einige Kernaspekte eingeht. Grundsätzlich verfolgt Google mit seinem Algorithmus das Ziel, möglichst passende Webseiten für die Nutzer zu finden. Ihr Ziel wiederum ist es, dass Ihre Webseite bei der Suche nach sogenannten Keywords ganz oben im Google-Ranking landet. Wenn also ein Nutzer beispielsweise nach den Begriffen „die schönsten Ferienwohnungen an der Nordsee“ sucht, landet Ihr Blog im Idealfall auf Seite 1. Das passiert nicht automatisch, sondern folgt einer bestimmten Logik. 

Grundsätzlich müssen Sie in Ihren Texten passende Keywords einbauen. Vermeiden Sie jedoch Keyword Stuffing. Außerdem sollten Sie Linkbuilding betreiben. Das suggeriert dem Algorithmus, dass Ihre Inhalte relevant sind. Interessante Inhalte und regelmäßige Updates erhöhen die Conversion Rate und die Verweildauer Ihres Blogs. Bedeutet: Schreiben Sie lesenswerte Texte, lesen Ihre Besucher diese tatsächlich durch. Google misst, wie lange Ihre Besucher auf Ihrem Blog bleiben. Je länger, desto besser. 

Zur Suchmaschinenoptimierung zählen auch technische Aspekte. Ein langsamer Seitenaufbau sorgt dafür, dass potenzielle Leser Ihre Website schnell wieder schließen. Für lahmende Internetseiten zeichnet sich oftmals eine unzureichende Serverleistung verantwortlich. Ist das der Fall, buchen Sie bei Ihrem Hoster entsprechend zusätzliche Serverleistung hinzu. Auch große Dateiformate können für lahmenden Seitenaufbau sorgen. Achten Sie auf passende Bildformate, die für die Verwendung auf Webseiten ausgelegt sind. 

Möchten Sie einen erfolgreichen Blog mit tausenden regelmäßigen Lesern Ihr Eigen nennen, müssen Sie sich mit der Suchmaschinenoptimierung näher befassen.

 

Verbinden Sie Ihren Blog mit weiteren Social-Media-Kanälen

Um Ihre Sichtbarkeit im Netz zu erhöhen, sprich, neue Leser für Ihren Blog zu begeistern, nutzen Sie weitere Social-Media-Plattformen. Dieses Vorgehen gehört auch zum Standardrepertoire der Marketingtechniken für Ferienvermietung. Teilen Sie neue Inhalte auf X (ehemals Twitter) mit Ihren Followern, laden Sie ansprechende Fotos auf Instagram hoch oder veröffentlichen Sie Ihre Texte und Bilder zusätzlich auf Facebook. Je mehr Plattformen Sie bespielen, desto mehr potenzielle Leser erreichen Sie. Das kostet natürlich zusätzlich Zeit. Wägen Sie deshalb ab, welche Plattform sich für Ihre Inhalte eignet. Verwenden Sie für Ihren Blog viele Fotos, sind visuelle Medien die bessere Wahl.  

 

Weitere Artikel in dieser Kategorie:

Gastgeber

Die ersten 14 Tage sind entscheidend für Gastgeber

Gastgeber

Ferienhausbranche: Rückblick auf 2024

Gastgeber

Erhöhung der Mehrwertsteuer für Ferienwohnungen in Spanien

Gastgeber

Erstellen einer Visitenkarte für Ihre Ferienunterkunft

Gastgeber

Nutzen Sie Black Friday, um Buchungen zu steigern

Gastgeber

Die wichtigsten Ereignisse für Ferienhäuser im Jahr 2025

Erhalten Sie immer die neuesten Reisetipps, Last-Minute Rabatte und weitere unschlagbare Angebote für Ferienhäuser.
Mit Klick auf "Abonnieren" willige ich ein, dass die Holidu Gruppe ( Holidu GmbH und Holidu Hosts GmbH) mir die oben genannten Inhalte per E-mail zukommen lassen darf. Hierfür erlaube ich der Holidu Gruppe ebenfalls, meine E-Mail-Öffnungs und Klickdaten zu analysieren und die Kommunikationsinhalte personalisiert auf meine Interessen zuzuschneiden. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Für weiteres siehe unsere AGB und Datenschutzbestimmungen.