Erstellen einer Visitenkarte für Ihre Ferienunterkunft

Praktische Tipps zur Erstellung einer Visitenkarte für Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus

magazine_image

Januar 2025

Eine Visitenkarte mag im digitalen Zeitalter altmodisch erscheinen, doch sie ist ein effektives und praktisches Werkzeug, um Ihre Ferienunterkunft professionell zu vermarkten. Sie ermöglicht es Ihnen, potenziellen Gästen oder Partnern schnell und unkompliziert Ihre wichtigsten Kontaktdaten zu übermitteln. Außerdem hinterlässt eine gut gestaltete Visitenkarte einen bleibenden Eindruck und unterstreicht Ihre Seriosität als Gastgeber.

cambio de tarjetas

Warum ist eine Visitenkarte für Ihre Ferienunterkunft wichtig?

Was ist eine Visitenkarte?

Eine Visitenkarte ist ein kleines, gedrucktes Dokument, in der Regel von der Größe einer Kreditkarte. Sie wird verwendet, um sich oder sein Unternehmen bei beruflichen Treffen vorzustellen oder sie an strategischen Orten (Geschäfte, Touristenbüros im Fall von Ferienunterkünften) auszulegen. Sie enthält mehrere Identifikationsinformationen, insbesondere:

  • Den Namen des Unternehmens oder der Person
  • Das Logo des Unternehmens
  • Die Kontaktdaten: Adresse, E-Mail, Telefonnummer
  • Die URL der Website, falls vorhanden
  • Die genutzten sozialen Netzwerke des Unternehmens

 

Ein Zeichen von Professionalität

Eine Visitenkarte stärkt das Markenimage. Sie trägt dazu bei, eine starke und kohärente Identität mit Ihrer Tätigkeit zu vermitteln. Es sind in der Regel die kleinen Details, die den Willen zeigen, sich in einer Tätigkeit oder einem Unternehmen professionell zu präsentieren. Kunden schätzen diese Kommunikation

In einem hochkompetitiven Tourismusmarkt ist der erste Eindruck entscheidend, besonders bei Ferienunterkünften. Eine gut ausgeführte Visitenkarte kann den Unterschied zwischen Ihrer Unterkunft und einer anderen ausmachen. Dieses kleine Element unterstützt die Zuverlässigkeit Ihrer Tätigkeit sowie Ihren Wunsch, organisiert und seriös zu sein sowie einen hochwertigen Service zu bieten.

 

Ein Marketinginstrument, das man in Betracht ziehen sollte

Visitenkarten erleichtern die Kommunikation und Werbung für Ihre Tätigkeit. Wenn Sie an einer Tourismusmesse teilnehmen, hilft Ihnen dies, sich von anderen abzuheben. Die Angebote und Stände sind zahlreich für die Besucher. In der Regel bleiben sie nur wenige Minuten an jedem Stand. Ihre Visitenkarte soll dabei helfen, sich an Ihre Ferienunterkunft zu erinnern. 

Dies gilt auch bei beruflichen Treffen oder lokalen Veranstaltungen. Eine Visitenkarte ermöglicht es, sich schnell vorzustellen und vor allem einen greifbaren Eindruck von Ihrer Präsentation zu hinterlassen. Dank ihr haben Ihre Gesprächspartner alle Informationen zur Verfügung, um Sie zu kontaktieren und sich nach dem Treffen an Sie zu erinnern.

 

Ein modernes Kommunikationsmittel

Visitenkarten gibt es schon lange und sie können den Eindruck eines veralteten Marketings vermitteln. Doch die Stärke dieses Mediums liegt darin, dass es sich leicht an neue Kommunikationswerkzeuge anpassen lässt. Der QR-Code ist ein zunehmend beliebtes System. Mit diesem kleinen Barcode gewähren Sie Zugang zu einer Fülle von Informationen über Ihre Tätigkeit, ohne Ihre Visitenkarte zu überladen. Indem Sie einen QR-Code auf Ihrer Visitenkarte platzieren, können Sie beispielsweise einen direkten Zugang zu Ihrer Website oder Ihrem Eintrag auf einer Vermietungsplattform einrichten. Der Reisende findet dort alle nützlichen Informationen für seinen Urlaubsplan.

Sie können ihn auch auf ein Video lenken, das Ihre Ferienunterkunft hervorhebt. Die Möglichkeiten sind vielfältig und hängen nur von Ihrer Kreativität ab.

Darüber hinaus ist ein QR-Code ein unterhaltsames Medium, das in der Regel die Neugier der Nutzer weckt.

Wie gestaltet man eine Visitenkarte für Ihre Ferienunterkunft?

Auswahl der wesentlichen Informationen

Das Format einer Visitenkarte, üblicherweise 8,5 × 5,5 cm groß, erfordert es, nur die wesentlichen Informationen zu erwähnen. Ihre Visitenkarte enthält in der Regel Ihren eigenen Namen. Sie sollten auch die vollständige Adresse der Unterkunft angeben. Geben Sie Ihre Telefonnummer oder eine Möglichkeit an, über die Sie leicht erreichbar sind, z. B. Ihre E-Mail-Adresse.

Fügen Sie außerdem die Logos der sozialen Netzwerke ein, die Sie verwenden, zusammen mit dem Namen des entsprechenden Profils.

Darüber hinaus können Sie einen QR-Code integrieren, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Visitenkarte auf Englisch, Spanisch oder Deutsch zu verbreiten. Um Ihren internationalen Kunden dies mitzuteilen, können Sie unter dem QR-Code eine kleine Flagge für jede verfügbare Übersetzung hinzufügen.

 

Erstellen Sie ein harmonisches und kohärentes visuelles Erscheinungsbild

Sobald Sie die Informationen festgelegt haben, die auf Ihrer Visitenkarte erscheinen sollen, ist es an der Zeit, zum Design überzugehen.

Es wird empfohlen, eine Farbpalette zu wählen, die zum Thema Ihrer saisonalen Aktivität passt. Wenn Sie beispielsweise eine Visitenkarte für eine Ferienunterkunft im Wald erstellen, sind Naturfarben wie Grün, Beige, Ocker usw. angemessen. Wenn Sie dagegen ein Ferienhaus am Meer bewerben, sind Blau-, Weiß- und warme Farbtöne angebracht.

Wählen Sie dann eine lesbare und elegante Schriftart. Vermeiden Sie dicke Schriftarten, die Ihre Visitenkarte beschweren und die Informationsaufnahme erschweren könnten. Schließlich können Sie Ihr Logo und gegebenenfalls einen Slogan auf Ihrer Visitenkarte integrieren. Dies unterstützt Ihre visuelle Identität und Ihr Markenimage.

Nachdem Sie all diese Schritte durchlaufen haben, müssen Sie nur noch die Ausführungen, die Art des Kartons und die Druckqualität auswählen, bevor Sie das Design dem Drucker zusenden.

 

Verwendung von Designwerkzeugen

Design-Softwares sind in der Regel kostenpflichtig und erfordert erhebliche grafische Kenntnisse. Das Ergebnis rechtfertigt jedoch die Investition. Diese Tools bieten eine breite Palette von Funktionen und garantieren eine vollständige Gestaltungsfreiheit. Zu den am häufigsten verwendeten gehören Adobe Illustrator und Adobe Photoshop oder CorelDRAW.

Spezielle Design-Websites sind benutzerfreundlicher und bieten in der Regel kostenlose Funktionen (nur einige Optionen sind kostenpflichtig). Die Oberflächen sind intuitiv, mit vielen vorgefertigten Vorlagen, die angepasst werden können. Der Erstellungsprozess ist somit auch für Anfänger zugänglich, er erfordert jedoch eine Internetverbindung. Zu diesen beliebten Websites gehören Canva, Vistaprint, MOO Print.

Sie können auch einen professionellen Grafiker beauftragen. Die Kosten sind jedoch hoch, und jede spätere Aktualisierung bedeutet eine neue Investition.

 

Andere Formen von Visitenkarten

Visitenkarten sind nicht auf das Standard-Papierformat beschränkt. Mit innovativen Materialien und modernen Technologien können Sie Visitenkarten erstellen, die sich abheben und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

  • Digitale Visitenkarten – auf Ferienhaus-Websites wie Airbnb ist eine interaktive Visitenkarte ideal.
  • Visitenkarten aus Kunststoff – sie sind widerstandsfähiger gegen Verschleiß und Risse, können transparent oder undurchsichtig sein.
  • Magnetische Visitenkarten – sie können auf metallischen Oberflächen positioniert und dauerhaft sichtbar gemacht werden.
  • Multifunktionale Visitenkarten – Flaschenöffner, Stifte, USB-Sticks, Mauspads usw. sind ausgezeichnete Werbemittel.
  • Ökologische Visitenkarten aus Holz, Recyclingpapier oder zum Pflanzen – perfekt, wenn Ihre Ferienunterkunft umweltbewusst ist.

Die Möglichkeiten der Visitenkartengestaltung sind vielfältig. Ihre Wahl hängt in erster Linie von dem gewünschten Markenimage und der Nachricht ab, die Sie Ihren Kunden vermitteln möchten.

Weitere Artikel in dieser Kategorie:

Gastgeber

Die ersten 14 Tage sind entscheidend für Gastgeber

Gastgeber

Ferienhausbranche: Rückblick auf 2024

Gastgeber

Erhöhung der Mehrwertsteuer für Ferienwohnungen in Spanien

Gastgeber

Nutzen Sie Black Friday, um Buchungen zu steigern

Gastgeber

Die wichtigsten Ereignisse für Ferienhäuser im Jahr 2025

Gastgeber

Was sind Direktbuchungen?

Erhalten Sie immer die neuesten Reisetipps, Last-Minute Rabatte und weitere unschlagbare Angebote für Ferienhäuser.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unseren AGB und Datenschutzbestimmungen zu. Sie erhalten Angebote von Holidu.