Wie Sie mehr Wiederbuchungen erhalten
Strategien zur Steigerung Ihrer Wiederbuchungen

April 2025
Eigentümer einer Ferienwohnung haben es deutlich leichter im Leben, wenn sie auf eine große Stammkundschaft zählen können. Der zeitliche Aufwand verringert sich, weil Stammgäste wissen, wo der Schlüssel hängt und weniger Nachfragen stellen. Der Umsatz nimmt zu, weil Stammkunden beständig mieten und Ferienwohnungen seltener leerstehen. Die Kosten reduzieren sich, weil Stammkunden auch ohne Werbung buchen und die Wohnung sauber bleibt, denn sie möchten gerne wiederkommen. Es lassen sich weitere gute Gründe finden, weshalb es sich lohnt, die Stammkundschaft auszubauen. Damit der Kreis der wiederkehrenden Kunden wächst und Vermieter mehr Gäste an Ihre Ferienvermietung binden, müssen diese aktiv daran arbeiten. Der anfängliche Mehraufwand lohnt sich! Eine Möglichkeit, um mehr Wiederbuchungen zu erhalten, ist die Holidu Host-Website. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Ratgeber!
Darum geht’s
Der neue Website-Baukasten von Holidu ermöglicht es Vermietern einer Ferienwohnung, Direktbuchungen effizient und kostengünstig zu verwalten und zu automatisieren. Erstellen Sie eine eigene professionelle Homepage mit einem ganzheitlichen System im Rücken. Technische Hürden und aufwändige Einrichtungsverfahren fallen weg. Warum? Weil alles aus einer Hand kommt und aufeinander abgestimmt ist.
Was Sie vom Website-Baukasten von Holidu erwarten dürfen?
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die kein technisches Vorwissen benötigt und Ihnen beim Aufbau von Anfang bis Ende unter die Arme greift.
- Mehr Direktbuchungen, von denen sowohl Sie als Gastgeber als auch Ihre Gäste profitieren. Der Gast zahlt weniger, Sie bekommen mehr!
- Einen Baukasten, der es Ihnen ermöglicht, eine ganz persönliche Website zu erstellen.
- Die Möglichkeit, per Booking-Widget eine bereits bestehende Website für Ferienvermietung mit dem System zu koppeln und so von den integrierten Funktionen zu profitieren.
Welche Tools für Ihre Ferienwohnung bietet das System?
Das System bietet Kunden eine Reihe verschiedener Möglichkeiten an, Buchungsvorgänge zu vereinfachen und Aufgaben im Managementbereich abzuwickeln.
Dazu zählen zum Beispiel:
- Kalendersynchronisation zwischen Ihrer Website und dem Ferienhausportal von Holidu. Dadurch vermeiden Sie unnötige Doppelbuchungen und damit auch Stornierungen.
- Ein automatisierter Zahlungseinzug, der Ihnen und Ihren Gästen die Buchung erleichtert.
- Automatisierte Benachrichtigungen, die den Informationsaustausch mit dem Kunden maßgeblich erleichtern
- Ein Übersetzungsprogramm, das nicht nur die eigentliche Website übersetzt, sondern auch die Inhalte, die Sie persönlich verfassen. Das sorgt für ein Plus bei Gästen aus dem Ausland, die sich umfassend und ohne Probleme über Ihr Angebot informieren möchten.
Was kostet der Website-Baukasten?
Der Baukasten selbst ist kostenlos. Somit können Sie bedenkenlos das Programm testen, ohne auf irgendwelchen Kosten sitzenzubleiben. Für jede Direktbuchung nimmt Holidu eine Provision in Höhe von 6 %.
Wie Sie als Gastgeber von dem System profitieren
Die hohe Anzahl manuell geblockter Zeiträume im System von Holidu zeigt, dass viele Gastgeber bereits zahlreiche Direktbuchungen von Kunden entgegennehmen. Der Aufwand, Direktbuchungen in dieser Form manuell zu verwalten, ist jedoch hoch. Nach jeder Buchung müssen Zahlmodalitäten geklärt und die Zeiträume per Hand geblockt werden. Hinzu kommen Fragen zu Stornierungsbedingungen und Herausforderungen in rechtlichen Bereichen, falls es zwischen Gästen und Gastgebern zu Streitigkeiten kommt. Dieser Mehraufwand und zusätzliche Risiken gehören mit dem System von Holidu der Vergangenheit an.
Außerdem generieren Sie mit einer eigenen Website eine höhere Sichtbarkeit im Netz. Und Sichtbarkeit ist das, was im Internet den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmacht. Wenn Sie Ihr Ferienhaus inserieren und niemand das Inserat findet, kann auch niemand Ihre Unterkunft buchen. Je mehr Gäste Sie mit der Ferienhausvermietung anziehen, desto wahrscheinlicher findet ein Geschäft statt.
Um zu gewährleisten, dass Webseiten von potenziellen Gästen auch gefunden werden, müssen sie SEO-optimiert sein. SEO steht für „Search Engine Optimization“, also Suchmaschinenoptimierung. Anders gesagt: Je besser eine Website den Anforderungen einer Suchmaschinenoptimierung gerecht wird, desto höher wird sie von Suchmaschinen wie Google gerankt. Der Aufwand, eine Website diesbezüglich auf Erfolg zu trimmen, ist ohne entsprechendes Know-how sehr hoch. Die Webseiten von Holidu sind von Haus aus suchmaschinenoptimiert, sowohl in technischer als auch in optischer Hinsicht.

Welche Vorteile Ihre Gäste genießen
Kunden geben für ihren Urlaub viel Geld aus. Die Hürde, einem unbekannten Gastgeber Vertrauen zu schenken, ist bei manch einem Kunden durchaus hoch. Schließlich soll der Urlaub perfekt werden. Mit Holidu als Partner liegen die Hürden bei Neukunden niedriger. Warum? Die Stornierungsrichtlinien bei Buchungen über Holidu und der rechtliche Rahmen sind einheitlich, die Zahlungsmodalitäten geklärt und mit Holidu steht bei Streitigkeiten eine dritte Partei als Vermittler und Intermediär stets zur Verfügung. Dadurch gewinnen Sie als Gastgeber beim Gast einen Vertrauensvorschuss. Folge: mehr Gäste für Ihre Ferienvermietung.
Warum ausgerechnet Holidu und kein anderer Anbieter?
Das Baukastenprinzip ist nicht neu, und Anbieter solcher Systeme gibt es reichlich. Das Problem? Diese sind so konstruiert, dass Sie mit ihnen eine Vielzahl verschiedener Webseiten bauen können. Das ist auch gut so, schließlich möchte nicht jeder Webseitenbetreiber Ferienwohnungen vermieten. Doch diejenigen, die genau das wollen, müssen sich die entsprechenden Tools bei einem solchen Anbieter selbst zusammensuchen. Wer einmal versucht hat, eine Webseite zu bauen, weiß, wie mühselig das sein kann. Welche Module oder Widgets brauche ich, um automatisierte Zahlungen zu ermöglichen? Und wo finde ich den Kalender? Und wie synchronisiere ich ihn mit dem Kalender des Ferienhausportals? Ein weiteres Problem: zusätzliche Software, die spezielle Probleme löst, ist nicht immer kostenlos. Wenn Sie anfangen, eine Website zu bauen, können Sie anfangs nicht wissen, mit welchen Ausgaben Sie am Ende rechnen müssen. Bei Holidu wissen Sie hingegen, welche Provision Sie bezahlen und können einschätzen, ob es sich für Sie lohnt. Und wenn Sie noch keine Erfahrung im Aufbau einer Website haben, ist nicht einmal sicher, ob diese so funktioniert, wie Sie es sich wünschen.
Hinzu kommen inhaltliche Fragen. Wie sieht eigentlich ein Impressum aus? Welche Stornierungsbedingungen sind fair? Wie automatisiere ich Eingangsbestätigungen? Und wie stelle ich sicher, dass die Datenschutz-Grundverordnung eingehalten wird?
Ein Drittanbieter kann diese Fragen nicht beantworten, weil er eine Pauschallösung anbietet. Das Paket von Holidu kennt hingegen die Antworten auf diese Fragen, weil es auf die Vermietung von Ferienwohnung hin konzipiert wurde. Eine umfängliche Website genau nach Ihren Bedürfnissen erstellt in wenigen Minuten und ohne technisches Vorwissen!
Trotz des Baukasten-Prinzips brauchen Sie sich um die Personalisierung Ihrer Website keine Sorgen zu machen. Das System überlässt Ihnen zahlreiche Designentscheidungen, die Ihrem Online-Auftritt einen eigenen Look verpassen.
Lohnt sich das?
Der Vorteil von Direktbuchungen liegt auf der Hand. Sie zahlen Drittanbietern keine Provisionen oder anderweitige Kosten. Der Nachteil ist der Mehraufwand und die Sichtbarkeit, wenn Sie nur auf eine eigene Website setzen. Das Programm von Holidu geht einen Mittelweg. Sie zahlen eine niedrige Provision und profitieren von den Vorteilen. Mehr Gäste, weniger Kosten, mehr Umsatz. Unter dem Strich steht ein höherer Gewinn. Und die Gäste? Die danken es Ihnen und kommen gerne wieder, weil sie wissen, dass es mit den Zahlungen einwandfrei funktioniert, sie die Stornierungsbedingungen genau kennen, bei rechtlichen Fragen einen Ansprechpartner haben, die Buchung stets reibungsfrei abläuft und natürlich auch, weil Direktbuchungen günstiger sind.