Inserieren Sie Ihre Ferienunterkunft auf den besten Plattformen in 2024

magazine_image

Januar 2024

Wenn Sie Eigentümer oder Verwalter einer Ferienwohnung sind, sind diese Informationen sicherlich von Interesse für Sie. Wir stellen Ihnen hier eine Reihe großartiger Plattformen zum Inserieren Ihrer Ferienunterkunft vor, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und das ganze Jahr über Gäste zu finden. Oftmals liegt der Fokus darauf, die Social-Media-Marketingstrategie oder Ihre Web-Domain zu verbessern, aber haben Sie sich jemals gefragt, welche Vorteile es für Sie hat, einer der besten Plattformen für Ferienhausvermietungen beizutreten?

Der Hauptvorteil ist der Zugang zu einem breiten Kundennetz, indem die Vermietung kostenlos auf den meisten Portalen wie Airbnb, TripAdvisor, Expedia, Rentalia und anderen über Holidu beworben wird. Nicht alles ist kostenlos, da diese touristischen Vermietungsplattformen in ihren Geschäftsbedingungen eine Provision für jede Buchung verlangen, also lernen Sie die beliebtesten Plattformen kennen und bereiten Sie Ihre Unterkunft vor, um Gäste zu empfangen!

Clés sur la porte en bois de la maison de vacances

Erste Schritte für mehr Sichtbarkeit Ihrer Ferienunterkunft

Der erste Schritt ist klar: Erstellen Sie Ihr Konto als Eigentümer. Auf jeder der Plattformen ist es notwendig, zuverlässige Informationen wie Ihren Namen, professionelle Fotos der Vermietung, Beschreibungen über die Buchung, Regeln, angebotene Dienstleistungen, saisonale Preise und eine kurze Vorstellung anzugeben.

Die wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie einer Provision für jede Buchung zustimmen. Nur sehr wenige verlangen eine Gebühr für das Auflisten Ihres Mietobjekts auf ihrer Plattform, die große Mehrheit verlangt einen Prozentsatz pro Buchung. Die Gesamtprovisionen liegen in der Regel zwischen 10 und 20 Prozent. Abgesehen von der Gesamtsumme variiert auch die Aufteilung der Gebühr. Einige berechnen nur dem Eigentümer eine Gebühr, während andere den Prozentsatz zwischen dem Reisenden und dem Eigentümer aufteilen.

Lernen Sie die besten Vermietungsplattformen kennen

Holidu_Logo

Holidu

Holidu ermöglicht es Ihnen, Ihre Immobilien auf 27 verschiedenen Plattformen zu inserieren. Und das in nur wenigen Schritten und völlig unkompliziert. Sie sparen also jede Menge Zeit. Weitere Vorteile?

  • Maximale Reichweite auf den besten Plattformen für Ferienvermietung
  • Millionen neue potenzielle Kunden
  • Eine All-in-One-Lösung, die Ihnen mit einer App übersichtlich, zentral und jederzeit zur Verfügung steht

und viele weitere Vorzüge, wie etwa den kostenlosen Foto- und Textservice oder die benutzerfreundlichen Tools zur Verwaltung Ihrer Ferienimmobilien. Außerdem finden Sie bei Holidu zahlreiche Ratgeber-Artikel, die sich verschiedenen Themen widmen, die sich explizit an Gastgeber richten. Erhalten Sie Unterstützung unserer lokalen Expertenteams, die Sie in strategischen Fragen beraten und Ihnen wertvolle Tipps an die Hand geben. 

Bei Holidu zahlen Sie eine einmalige Aktivierungsgebühr. Laufende Kosten? Fehlanzeige. Die Verwaltungsgebühren betragen 3 %, die Servicegebühren 6 % und die Plattformprovision 16 % auf den Basisreservierungspreis für die jeweilige Buchung. Die Erstellung eines Kontos ist kostenlos. Sie entscheiden im Laufe der Konfiguration darüber, auf welcher Plattform Sie Ihre Ferienwohnung einstellen möchten. Einige der besten Plattformen für Ferienvermietung stellen wir Ihnen vor.

Airbnb logo

Airbnb

Das 2008 in Kalifornien gegründete Unternehmen gehört sicherlich zu den bekanntesten Marken der Branche. Aufgrund der hohen Nutzerzahlen kann sich die Anmeldung daher auf jeden Fall lohnen. Die Seite ist vor allem für die Vielfalt der buchbaren Unterkünfte bekannt. So finden Kunden nicht nur klassische Ferienwohnungen, sondern auch einzelne Zimmer in Privatwohnungen, Hotelzimmer, Baumhäuser und viele andere Ideen. Besonders, wenn Sie im Besitz ungewöhnlicher Unterkünfte sind, sollte Airbnb die erste Anlaufstelle sein. Airbnb verlangt sowohl vom Gastgeber als auch von den Gästen eine Servicegebühr. 

  • Üblicherweise zahlen Sie als Gastgeber eine Servicegebühr in Höhe von 3 %. Die Servicegebühr, die Ihre Gäste entrichten, beträgt etwa 14 %. Die zu zahlenden Gebühren entfallen auf die Zwischensumme, die Airbnb als vollständigen Preis pro Nacht versteht.
  • Auf die genannte Zwischensumme fallen demnach alle Kosten, die Sie Ihren Gästen in Rechnung stellen, inklusive Reinigungsgebühren, mögliche Gebühren für Haustiere oder ähnliche Zusatzkosten.

Während Sie von der Zwischensumme also 3 % weniger bekommen, zahlen Ihre Gäste 14 % mehr.

Logo de Booking

Booking.com

Bei Booking.com suchen Gäste nicht nur nach Unterkünften, sondern zusätzlich nach Aktivitäten für einen gelungenen Urlaub, Flügen und Mietwagen. Dabei stehen Kunden etwa 7 Millionen potenzielle Ferienunterkünfte zur Verfügung. Booking.com ist zwar in erster Linie als Portal für Urlauber bekannt. Dennoch spricht nichts dagegen, ebenfalls an Geschäftsreisende zu vermieten. Die Provisionsstrukturen des niederländischen Unternehmens sind variabler und durchaus komplexer als bei anderen Portalen. Eine einheitliche Regelung gibt es nicht.

Booking.com verweist auf einen Prozentsatz, der sich nach dem Land, der Art und dem spezifischen Standort Ihrer Ferienunterkunft richtet. Steht der Prozentsatz allerdings erstmal fest, zahlen Sie ihn auf jede Buchung.

  • Wie hoch die Kommission letztendlich ausfällt, erfahren Sie erst, wenn Sie den Registrierungsprozess durchlaufen.
  • Die Zahlung wird nicht automatisch vom Betrag abgezogen. Stattdessen begleichen Sie nach Ablauf des Monats die entsprechende Rechnung. Eine Gebühr, die sich explizit an Ihre Gäste richtet, erhebt Booking.com dagegen nicht.
Logo VRBO

Vrbo/FeWo-direkt

Vrbo ist ein US-amerikanisches Unternehmen, dessen Ableger in Deutschland unter dem Namen FeWo-direkt bekannt ist. In Österreich dagegen läuft die Plattform unter dem Namen Vrbo. Während für Gäste keine Gebühren anfallen, entscheiden Sie sich als Gastgeber zwischen zwei verschiedenen Modellen.

  • Für jährlich 249 € inkl. MwSt. inserieren Sie Ihre Ferienwohnung auf einer der besten Plattformen für Ferien für Ferienvermietung. Das Abo-Modell bietet den Vorteil, dass Sie sofort wissen, wie hoch Ihre Gebühren sind.
  • Für provisionsbasierte Inserate zahlen Sie 3 % Transaktionsgebühren und 5 % Provision für jede eingegangene Buchung. Das Modell kennt einige Ausnahmen. Wenn Sie etwa eine Verwaltungs-Software nutzen, entfallen die Transaktionsgebühren. Besitzen Sie Ferienwohnungen in Australien, Neuseeland oder Japan, entfallen Bearbeitungsgebühren.

Welches Modell für Sie infrage kommt, ist vornehmlich davon abhängig, wie viele Immobilien Sie Ihr Eigen nennen und wie hoch die Auslastung ist. 

FeWo-direkt ist ein Ferienvermietungsportal, das sich vorwiegend an Gäste richtet, die nach Ferienwohnungen suchen. Dennoch finden Sie auch dort Einzel- und Monteurzimmer. Als etablierte Seite auf dem deutschen Markt eine der wichtigsten Plattformen, auf denen Sie Ihre Ferienwohnungen inserieren sollten.

Übrigens: Die Plattform FeWo-direkt existiert bereits seit 1997 und ist damit in Deutschland die älteste ihrer Art.

Logo Tripadvisor

TripAdvisor

TripAdvisor bietet seinen Kunden ein Urlaubsgesamtpaket. Neben diversen Unterkünften zählen etwa Buchungen bei Restaurants, Ausflüge wie Weintouren oder Bootsfahrten, Kreuzfahrten oder Mietwagen zum Angebot. Noch mehr als andere Buchungsportale legt TripAdvisor Wert auf ein umfangreiches Bewertungssystem und eine funktionierende Community inklusive umfangreicher Nutzerprofile. Das US-amerikanische Portal ähnelt hinsichtlich der Kostenstruktur Airbnb. Es fallen also sowohl Gebühren beim Gast als auch beim Gastgeber an.

  • Als Gastgeber zahlen Sie eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 3 %. Die Gebühr bezieht sich auf die Gesamtkosten, die Ihre Gäste bezahlen.
  • Ihre Gäste wiederum zahlen eine Buchungsgebühr auf den Mietpreis, üblicherweise zwischen 8 % und 16 %. Die angegebenen 16 % sind dabei die festgelegten Höchstgebühren – mehr zahlen Ihre Gäste also in keinem Fall.

TripAdvisor ist vor allem für jene Eigentümer interessant, die eine oder mehrere Ferienwohnungen in touristischen Hotspots verwalten und Ihren Gästen besondere Erlebnisse anbieten möchten. Das ist jedoch keine Voraussetzung, um sich bei TripAdvisor anzumelden.

Welche Plattform ist die Richtige für mich?

Grundsätzlich sollten Sie sich überlegen, welche Zielgruppe Sie ansprechen möchten. Die ist auch abhängig von Ihrer Ferienimmobilie. Verwalten Sie eine gemütliche Ferienwohnung an der Nordsee in ruhiger Lage, dürften Ihre Gäste im Schnitt älter sein, als wenn Sie eine Ferienwohnung im Szeneviertel Berlins vermieten. Vermieten Sie letztere auf einer Plattform, die sich vornehmlich an Familien richtet, laufen Sie Gefahr, schlechte Bewertungen zu erhalten. Entsprechend suchen Sie sich die Plattformen heraus, die zu Ihnen und Ihrer Ferienwohnung passen. Es lohnt sich in der Regel dennoch, sich breit aufzustellen, um viele Kunden anzusprechen. Die richtige Mischung macht’s. 

Weitere Artikel in dieser Kategorie:

Gastgeber

Umfrage unter Ferienhausvermietern: keine Preiserhöhungen für Ferienhäuser im Herbst und Winter

Gastgeber

Gesetzliche Bestimmungen für die Verwaltung von Ferienunterkünften in Murcia

Gastgeber

Kaution: Was ist das und wie funktioniert sie?

Gastgeber

Wie du deinem Ferienobjekt einen Namen gibst, um die Buchungen zu steigern

Gastgeber

Wie man in der Nebensaison Einnahmen maximiert

Gastgeber

Die Nutzung von sozialen Medien, um die Buchungen für deine Ferienwohnung zu steigern

Erhalten Sie immer die neuesten Reisetipps, Last-Minute Rabatte und weitere unschlagbare Angebote für Ferienhäuser.
Mit Klick auf "Abonnieren" willige ich ein, dass die Holidu Gruppe ( Holidu GmbH und Holidu Hosts GmbH) mir die oben genannten Inhalte per E-mail zukommen lassen darf. Hierfür erlaube ich der Holidu Gruppe ebenfalls, meine E-Mail-Öffnungs und Klickdaten zu analysieren und die Kommunikationsinhalte personalisiert auf meine Interessen zuzuschneiden. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Für weiteres siehe unsere AGB und Datenschutzbestimmungen.