Holidu übernimmt Finca Mallorca

Übernahme stärkt Marktpräsenz auf der Balearischen Insel

magazine_image

München, April 2025 – Das Ferienhaus-Unternehmen Holidu (www.holidu.de) mit Hauptsitz in München übernimmt Finca Mallorca (www.fincamallorca.de), ein renommiertes Buchungsportal für exklusive Ferienunterkünfte auf Mallorca mit Sitz in Köln. Mit der Akquisition erweitert Holidu sein Angebot im Luxussegment und festigt seine Position auf dem mallorquinischen Ferienhausmarkt.

 

Finca Mallorca: Etabliertes Portal mit hoher Reichweite

Finca Mallorca wurde 1994 gegründet und zählt zu den führenden Portalen für die Vermittlung exklusiver Ferienunterkünfte auf der Insel. Die Agentur arbeitet mit rund 200 sorgfältig ausgewählten Objekten und genießt eine hohe Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Holidu gewinnt mit der Integration eine etablierte Marke mit großer Reichweite.

Design ohne Titel (2)

Vorteile für Gastgeber und Gäste

Durch die Anbindung an Holidu erschließen die Vermieter eine wesentlich breitere Zielgruppe: Ihre Unterkünfte werden nicht nur weiterhin auf Finca Mallorca präsentiert, sondern können auch auf holidu.de sowie auf 27 weiteren Partnerportalen veröffentlicht werden. Gastgeber profitieren von direkter Online-Buchbarkeit, einer modernen Verwaltungssoftware und einem persönlichen Team vor Ort – inklusive professionellem Fotoshooting. Die digitale Lösung bietet zudem einen zentralen Buchungskalender, eine effiziente Zahlungsabwicklung und eine automatisierte Gästeregistrierung. 

Auch für Reisende wird der Buchungsprozess spürbar vereinfacht und sie können aus einer erheblich größeren Auswahl an direkt buchbaren Unterkünften wählen. Die nutzerfreundlichere Buchungsstrecke sorgt für einen komfortablen und reibungslosen Buchungsablauf.

 

Zwei Marken, ein gemeinsamer Weg

„Finca Mallorca ist eine starke Marke mit treuen Kunden und einem außergewöhnlichen Portfolio“, sagt Johannes Siebers, CEO und Mitgründer von Holidu. „Die Plattform vermittelt einige der schönsten und hochwertigsten Fincas auf Mallorca. Es ist uns eine große Freude, diese besonderen Objekte nun in unser Angebot aufzunehmen.“

Auch Susanne Jachmich, Geschäftsführerin und Gründerin von Finca Mallorca, sieht in der Integration eine große Chance: “Unsere Gastgeber erhalten Zugang zu einer innovativen Plattform und arbeiten mit einem Partner zusammen, der den Markt kennt und lokal vor Ort ist. Durch die Anbindung an Holidu können wir Gästen ein hohes Maß an Verlässlichkeit und eine deutlich größere Auswahl an Unterkünften bieten.”

Design ohne Titel

Susanne Jachmich, Geschäftsführerin und Gründerin von Finca Mallorca

Holidus Wachstum auf Mallorca

Seit der Eröffnung des Holidu-Büros auf Mallorca im Jahr 2016 wächst das Unternehmen dort kontinuierlich. Johannes Siebers sagt: „Mallorca zählt zu unseren wichtigsten Märkten. Viele Gastgeber auf den Balearischen Inseln setzen bereits auf unsere Technologie, die Buchungen erhöht und Zeit spart.“ Heute verwaltet Holidu auf den Balearischen Inseln rund 3.000 Unterkünfte. Ein lokales Team mit 10 Mitarbeitenden betreut die Vermieter vor Ort. 

“Solche Übernahmen sind eine wertvolle Ergänzung unseres Portfolios und stärken unsere Positionierung in den Regionen, auf die wir uns konzentrieren”, erklärt Johannes Siebers. „Wir freuen uns, unser Netzwerk weiter auszubauen und sowohl Gastgeber als auch Gäste von Finca Mallorca in der Holidu-Welt begrüßen zu dürfen.”

CEO Holidu

Johannes Siebers, CEO und Mitgründer von Holidu

Entwicklung des mallorquinischen Ferienhausmarkts

Parallel zur Übernahme veröffentlicht Holidu aktuelle Einblicke in das Buchungsverhalten auf Mallorca:

Buchungszeitpunkt: Im Jahr 2024 wurden 28 % der Mallorca-Aufenthalte im Zeitraum von drei bis sechs Monaten vor Reiseantritt gebucht. 27 % der Reisen wurden sogar zwischen einem halben und einem ganzen Jahr im Voraus geplant. Der Anteil an Last-Minute-Buchungen (innerhalb von 30 Tagen vor Abreise) lag bei 17 %. Für dieses Jahr erwarten mehr als ein Drittel der Gastgeber auf Mallorca (36 %) laut einer Umfrage mehr Last-Minute-Buchungen.

Reisegruppen: 30 % der bisherigen Buchungen im Jahr 2025 entfallen auf Gruppen mit mehr als sechs Personen. Am zweithäufigsten werden Reisen für vier Personen (19 %) und Paare (17 %) gebucht. Im Jahr 2024 wurden 25 % der Buchungen für Gruppen mit über sechs Personen vorgenommen.

Aufenthaltsdauer: Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer während der Hauptsaison 2024 lag bei acht Tagen. Für 2025 zeichnet sich ein leichter Anstieg auf durchschnittlich neun Tage ab.

Ausstattungswünsche: Pools bleiben das gefragteste Ausstattungsmerkmal, 47 % der Urlauber suchen Unterkünfte mit Pool, 43 % bevorzugen einen privaten Pool. Klimaanlage (25 %) und Internet (21 %) folgen auf den nächsten Plätzen.

Preisentwicklung: 53 % der Gastgeber planen für 2025 eine moderate Mietpreiserhöhung um bis zu 10 %, vor allem wegen gestiegener Kosten und geplanter Investitionen. In der Sommersaison 2025 beträgt der Durchschnittspreis für eine Ferienunterkunft auf Mallorca 344 Euro pro Nacht und Unterkunft. 

Wichtigste Zielgruppen: Familien mit Kindern sind für Gastgeber die wichtigste Zielgruppe (83 %), gefolgt von Paaren (43 %) und Senioren/Best Agern (29 %) 

Größte Herausforderungen: Die meisten Vermieter nennen Inflation (48 %) und Bürokratie und steuerlichen Vorschriften (45 %).

Marktregulierung: Ein zentrales Thema für Gastgeber auf den Balearen bleiben die steigenden administrativen Anforderungen: 87 % der Befragten berichten von einem erhöhten Verwaltungsaufwand aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften. 63 % berichten, dass Vorschriften in ihrer Region die Vermietung nicht erschweren. 

Mallorca Holidu ID 46943067 Credit Holidu

Methode: Holidu hat zwischen dem 11. Februar und 24. Februar 2025 561 Ferienhausvermieterinnen und -vermieter in Spanien befragt. Davon waren 89 % private Vermieter und 11 % Agenturen für Ferienvermietungen oder Immobilienverwalter. Die Buchungszahlen wurden im März 2025 aus der Holidu-Datenbank ermittelt. Der durchschnittliche Preis für Ferienunterkünfte bezieht sich auf eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für zwei bis acht Personen im Monat August 2025, wobei für besonders verlässliche Daten der Mittelwert über dem Median gebildet wurde und statistische Ausreißer nicht berücksichtigt wurden. Holidu verwaltet direkt mehr als 50.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Europa und listet Millionen Ferienunterkünfte weltweit. Die Holidu-Website verzeichnet jedes Jahr über als 100 Millionen Besucher. 

 

Gender-Hinweis: Im Interesse der Lesbarkeit haben wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen verzichtet. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter gemeint, auch wenn explizit nur eines der Geschlechter angesprochen wird.

Weitere Artikel in dieser Kategorie:

Gastgeber

Ferienhaus-Portal Holidu führt Star-Host-Siegel ein

Holidu News

my.IRS wird zu Holidu Smart Destination und erweitert Produktpalette

Gastgeber

Umfrage unter Ferienhausvermietern: Zufrieden mit den Sommer-Buchungen

Holidu News

Holidu begrüßt Christian Gross als neuen Head of Holidu Smart Destination

Holidu News

Holidu und Toploc schließen strategische Partnerschaft, um das Angebot von naturnahen Ferienunterkünften in Frankreich zu stärken

Holidu News

Holidu übernimmt spanisches Ferienhaus-Portal Clubrural.com

Erhalten Sie immer die neuesten Reisetipps, Last-Minute Rabatte und weitere unschlagbare Angebote für Ferienhäuser.
Mit Klick auf "Abonnieren" willige ich ein, dass die Holidu Gruppe ( Holidu GmbH und Holidu Hosts GmbH) mir die oben genannten Inhalte per E-mail zukommen lassen darf. Hierfür erlaube ich der Holidu Gruppe ebenfalls, meine E-Mail-Öffnungs und Klickdaten zu analysieren und die Kommunikationsinhalte personalisiert auf meine Interessen zuzuschneiden. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Für weiteres siehe unsere AGB und Datenschutzbestimmungen.