Die Top 10 Städte in Österreich für Veganer und Vegetarier

Welche österreichischen Städte stechen mit ihrem Angebot an vegetarischen und veganen Restaurants hervor?

magazine_image

Der Trend zu einer vegetarischen oder veganen Ernährung erlebt eine stetig wachsende Beliebtheit, angetrieben von gesundheitlichen Faktoren, einem höheren Umweltbewusstsein und dem Wunsch nach einem ethisch verantwortungsvollen Lebensstil. Viele Menschen nutzen den Jahresbeginn, um ihre Ernährung umzustellen und neue pflanzliche Alternativen auszuprobieren – sei es inspiriert durch den Veganuary oder als langfristige Veränderung. Doch wie einfach ist es, vegetarische und vor allem vegane Restaurants in österreichischen Städten zu finden?

 

Um das herauszufinden, hat das Ferienhaus-Portal Holidu, die Zügel in die Hand genommen, um die besten Städte in Österreich für Veganer und Vegetarier zu identifizieren. Untersucht wurde die Anzahl der Lokale für Vegetarier und Veganer in den jeweiligen österreichischen Städten im Verhältnis zur Einwohnerzahl. 

 

Top 10

1. Salzburg, Salzburg | 6,94 Restaurants pro 100.000 Einwohner

Salzburg führt das Ranking an. Mit fünf veganen und sechs vegetarischen Restaurants verfügt die Stadt über eine breite Auswahl an pflanzlichen Gerichten. Zusätzlich gibt es 97 weitere Restaurants, die veggiefreundliche Optionen anbieten.

Restaurant-Tipp: Das The Green Garden ist eines der bekanntesten vegetarisch-veganen Restaurants in Salzburg und begeistert mit seiner modernen Interpretation pflanzlicher Küche. Besonders gelobt wird die saisonale Speisekarte mit hausgemachten veganen Burgern, frischen Bowls und kreativen Süßspeisen. Das stilvolle Ambiente, kombiniert mit hochwertigen Zutaten aus regionaler und biologischer Landwirtschaft, macht das Restaurant zu einem echten Hotspot für gesundes und nachhaltiges Essen.

  • Vegetarische Restaurants: 6
  • Vegane Restaurants: 5
  • Gesamt: 11

2. Graz, Steiermark | 6,28 Restaurants pro 100.000 Einwohner

Graz sichert sich den zweiten Platz. Neun vegane und zehn vegetarische Restaurants halten eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen für bewusste Genießer bereit. Insgesamt gibt es 110 Restaurants, die neben Fleischgerichten auch eine breite Auswahl an pflanzenbasierten Gerichten bereithalten.

Restaurant-Tipp: Das Ginko ist eine Institution in der Grazer Vegetarier- und Veganerszene. Das Buffet-Restaurant serviert täglich wechselnde Speisen, darunter hausgemachte Currys, herzhafte Gratins und frische Salate.. Besonders beliebt ist das große Angebot an warmen und kalten veganen Gerichten sowie die hausgemachten Desserts. Das Ginko setzt auf Bio-Zutaten, Nachhaltigkeit und eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

  • Vegetarische Restaurants: 10
  • Vegane Restaurants: 9
  • Gesamt: 19

3. Wien, Wien | 5,58 Restaurants pro 100.000 Einwohner

Wien bietet mit 45 veganen und 67 vegetarischen Restaurants eine beeindruckende Auswahl für alle, die pflanzliche Küche lieben. Die Stadt verfügt insgesamt über 686 Restaurants mit entsprechenden Angeboten.

Restaurant-Tipp: Das TIAN Restaurant ist eines der wenigen vegetarischen Restaurants weltweit, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Chefkoch Paul Ivic kreiert innovative, gehobene pflanzliche Gerichte mit regionalen Zutaten, die die Gäste in einem mehrgängigen Fine-Dining-Erlebnis genießen können. Besonders gelobt wird das kunstvolle Anrichten der Speisen und die raffinierte Kombination verschiedener Aromen. Das TIAN ist der perfekte Ort für alle, die vegetarische Küche auf höchstem Niveau erleben möchten.

  • Vegetarische Restaurants: 67
  • Vegane Restaurants: 45
  • Gesamt: 112

4. Innsbruck, Tirol | 4,84 Restaurants pro 100.000 Einwohner

Mit fünf veganen und vier vegetarischen Restaurants hat Innsbruck ein solides Angebot für pflanzenbasierte Ernährung. Insgesamt stehen in der Stadt 57 Restaurants zur Verfügung, die eine Alternative zu den rein veganen oder vegetarischen Restaurants darstellen.

Restaurant-Tipp: Das Olive ist ein kleines, gemütliches Restaurant mit einer Leidenschaft für frische, nachhaltige und vegane Küche. Es legt besonderen Wert auf regionale Zutaten und hausgemachte Spezialitäten. Die Gäste schätzen die kreativen Gerichte wie vegane Käsespätzle, würzige Falafel-Wraps und das beliebte hausgemachte Hummus-Trio. Auch das freundliche Personal und die entspannte Atmosphäre werden in zahlreichen Bewertungen hervorgehoben.

  • Vegetarische Restaurants: 4
  • Vegane Restaurants: 5
  • Gesamt: 9

5. Feldkirch, Vorarlberg | 2,66 Restaurants pro 100.000 Einwohner

Feldkirch zeichnet sich durch drei vegetarische Restaurants aus, verfügt jedoch über keine rein veganen Lokale. Trotzdem gibt es insgesamt fünf Restaurants, die pflanzenbasierte Gerichte auf der Speisekarte haben.

Restaurant-Tipp: Das RUUF ist ein gemütliches, modernes Café und Restaurant mit einem starken Fokus auf nachhaltige, pflanzenbasierte Küche. Besonders bekannt ist es für seine kreativen Frühstücks- und Brunch-Angebote, darunter vegane Pancakes, hausgemachte Granola-Bowls und frisch gepresste Säfte. Mittags und abends begeistert das RUUF mit gesunden Bowls, hausgemachten Suppen und köstlichen pflanzlichen Burgern. Gäste loben vor allem die liebevolle Zubereitung, die hochwertigen regionalen Zutaten und das freundliche, einladende Ambiente

  • Vegetarische Restaurants: 3
  • Vegane Restaurants: 0
  • Gesamt: 3

Welche Städte runden die Top 10 ab?

  • Wels, Oberösterreich | 2,60 Restaurants pro 100.000 Einwohner
  • Dornbirn, Vorarlberg | 2,14 Restaurants pro 100.000 Einwohner
  • Klagenfurt, Kärnten | 1,91 Restaurants pro 100.000 Einwohner
  • Bludenz, Vorarlberg | 1,52 Restaurants pro 100.000 Einwohner
  • Sankt Pölten, Niederösterreich | 1,49 Restaurants pro 100.000 Einwohner

Methode

Das Ranking wurde von Holidu erstellt. Für die Datenerhebung wurde Happycow (www.happycow.net), eine auf vegane und vegetarische Ernährung spezialisierte Website, hinzugezogen. Um die Rangliste zu erstellen, wurde die Anzahl der Restaurants, die auf Happy Cow als vegan oder vegetarisch gekennzeichnet waren, für Städte und größere Gemeinden in Österreich mit mehr als 70.000 Einwohnern bestimmt. Orte, für die keine ausreichenden Daten verfügbar waren, wurden ausgeschlossen. Die Top 10 setzen sich aus den Städten zusammen, die im Verhältnis zur Einwohnerzahl die höchste Anzahl an veganen und vegetarischen Restaurants bieten. Die Daten wurden im Januar 2025 erhoben.

Weitere Artikel in dieser Kategorie:

Reisen & Lifestyle

Wochenendtrips: 14 Ideen für einen Kurztrip in Europa

Reisen & Lifestyle

Die 18 Top Reiseziele in Deutschland

Reisen & Lifestyle

Wo gibt es die günstigsten Ferienhäuser für den Sommerurlaub 2022?

Reisen & Lifestyle

Die besten europäischen Städte für eine Workation

Reisen & Lifestyle

Europas schneereichste Städte für den perfekten Winterurlaub

Reisen & Lifestyle

Corona hat das Reiseverhalten verändert

Erhalten Sie immer die neuesten Reisetipps, Last-Minute Rabatte und weitere unschlagbare Angebote für Ferienhäuser.
Mit Klick auf "Abonnieren" willige ich ein, dass die Holidu Gruppe ( Holidu GmbH und Holidu Hosts GmbH) mir die oben genannten Inhalte per E-mail zukommen lassen darf. Hierfür erlaube ich der Holidu Gruppe ebenfalls, meine E-Mail-Öffnungs und Klickdaten zu analysieren und die Kommunikationsinhalte personalisiert auf meine Interessen zuzuschneiden. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Für weiteres siehe unsere AGB und Datenschutzbestimmungen.