Yogaurlaub auf Lanzarote

Yogaurlaub auf Lanzarote

6.363 Unterkünfte für Yogaurlaub. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Yoga Retreat auf Lanzarote

Yoga auf Lanzarote bietet angehenden und fortgeschrittenen Yogis und Yoginis eine einmalige Mischung aus Erholung und Aktivität. Auf Lanzarote haben sich zahlreiche Yogastudios etabliert, vorzugsweise an der Südwestküste, wo sich auch ein Großteil der Holidu Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Lanzarote befindet. Die spektakulären Landschaften auf Lanzarote laden dazu ein, sie auf Wanderungen zu erkunden, Wassersportaktivitäten wie Surfen oder Schnorcheln oder kulinarische Entdeckungstouren sowie Wellnessangebote runden das vielfältige Urlaubserlebnis ab.

Starten Sie Ihre Suche

Yoga auf Lanzarote: Aktive Entspannung auf den Kanarischen Inseln genießen

Warum ein Yoga Retreat auf Lanzarote?

Lanzarote, die nordöstlichste der acht bewohnten Kanarischen Inseln, ist die perfekte Destination, um einen Yogaurlaub mit einem atemberaubenden Naturerlebnis zu verbinden. Die spektakulären vulkanischen Landschaften schaffen eine inspirierende Umgebung, die die Konzentration und Meditation fördert. Die allgegenwärtige Nähe des Meers und die frische Luft wirken beruhigend und belebend zugleich - ideale Bedingungen für den yogischen Lifestyle. Kein Wunder, dass sich eine Reihe von ausgezeichneten Yogastudios auf Lanzarote angesiedelt haben, die verschiedene Kurse, Retreats und Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene anbieten. Diese finden im Studio, aber auch in der freien Natur statt. Yoga am Meer oder auf dem Vulkan - wo sonst haben Sie die Gelegenheit, sich während Ihrer Übungen so eng mit der starken Energie der Natur zu verbinden und aus ihr Kraft zu schöpfen? Ein Yogaurlaub auf Lanzarote bringt Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht.

Was kann ich während eines Yoga Retreats auf Lanzarote unternehmen?

Während eines Yogaurlaubs auf der Vulkaninsel Lanzarote gibt es zahllose Möglichkeiten, bei erlebnisreichen Ausflügen die Insel in ihrer natürlichen Schönheit kennenzulernen sowie einen Einblick in die Kultur zu nehmen. Nach den morgendlichen Yogasessions könnten Sie beispielsweise die spektakulären Landschaften im Timanfaya Nationalpark/a erkunden. Die fehlende Vegetation, die Fülle an Farben und die Silhouetten der Vulkane schaffen eine ganz besondere Atmosphäre, die zur Meditation und Einkehr anregt. Kulturinteressierte begeben sich auf die Spuren des Künstlers César Manrique, der eng mit Lanzarote verbunden ist und dessen Werke sie auf der ganzen Insel bewundern können. Und das nicht nur im Museum, sondern mitten in der Natur. Die Strände auf Lanzarote laden zum Entspannen, aber auch zu facettenreichen Wassersportaktivitäten wie SUP, Surfen, Kitesurfen oder Skimboarden ein.

Finde Yogaurlaub auf Lanzarote

FAQs: Yogaurlaub auf Lanzarote

Welche Yogastile werden auf Lanzarote gelehrt?

In den Studios auf Lanzarote werden verschiedene Yogastile unterrichtet, die ganz auf die individuellen Bedürfnisse der Interessenten abgestimmt sind. Sehr verbreitet ist das klassische Hatha Yoga, das sich auf die Asanas und Atemtechniken konzentriert. Vinyasa Yoga ist ebenso wie Ashtanga Yoga eine sehr fordernde Art, die den Übenden so richtig ins Schwitzen bringt. Ungeübten oder Rekonvaleszenten sei Restoratives Yoga empfohlen, wenn Ihr Fokus eher auf Spiritualität liegt, sind Schulen, die Kundalini Yoga oder Yin Yoga anbieten, die richtige Wahl. Achtsamkeitsübungen, Meditationen sowie Wellnessanwendungen wie Massagen können Teil des breit gefächerten Angebots sein, das Sie während eines Yogaurlaubs auf Lanzarote genießen können.

Wie komme ich nach Lanzarote?

Die Anreise nach Lanzarote erfolgt in der Regel mit dem Flugzeug. Auf dem etwa fünf Kilometer westlich der Inselhauptstadt Arrecife gelegenen Flughafen César Manrique landen zahlreiche nationale und internationale Flüge. Die Flugdauer von Deutschland beträgt im Direktflug etwa 4,5 Stunden. Durch die Buslinien 22 und 23 ist der Flughafen sehr gut an Arrecife angebunden. Eine Alternative zu einem Flug ist die Anreise mit dem Schiff. Es gibt verschiedene Anbieter, die unterschiedliche Strecken bedienen, die Fahrtdauer ist abhängig vom Ausgangspunkt. Von der Küstenstadt Cadiz auf dem spanischen Festland nach Lanzarote dauert die Überfahrt etwa 28 Stunden - nichts für Kurzurlauber, dafür eine ganz entschleunigte und achtsame Art des Reisens, die Ihnen tolle Ausblicke aufs Meer gewährt.

Wo sind die schönsten Strände auf Lanzarote?

Auf Lanzarote gibt es eine Vielzahl an tollen Stränden für jeden Geschmack. Im Norden befindet sich der 6000 Meter lange goldbraune Sandstrand Famara. Hier findet auch in der Hauptsaison jeder ein ruhiges Plätzchen. Caletón Blanco punktet durch seinen puderzuckerweißen, feinen Sand. Zusammen mit dem türkisfarbenen Meer und den wie abstrakte Kunstwerke aus dem Wasser ragenden Lavafelsen ergibt das einen besonders malerischen Anblick. Ein weiterer schöner Strand befindet sich im Süden der Insel in der Nähe von Playa Blanca. Calas de Papagayo ist ein Küstenstreifen mit traumhaften, naturbelassenen Stränden. Das kristallklare Wasser lädt zum Entspannen und zu Badefreuden der Extraklasse ein.

Wie lange sollte ich für einen Yogaurlaub auf Lanzarote einplanen?

Schon Kurzurlaub über ein verlängertes Wochenende ist möglich und verschafft Ihnen eine Auszeit vom Alltag. Manche Anbieter offerieren intensive Retreats für die Dauer von drei Tagen. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, könnte so ein Kurzurlaub eine gute Idee sein. Für ein intensiveres Erholungserlebnis empfiehlt sich jedoch ein Aufenthalt von einer Woche. Sieben Tage geben Ihnen die Zeit, Yoga zu praktizieren und gleichzeitig die Highlights der Insel zu erkunden. Wer noch tiefer in die Praxis einsteigen möchte, bucht ein Yoga Retreat auf Lanzarote für 10 - 14 Tage. Damit haben Sie ausreichend Zeit, Yoga zu üben und gleichzeitig die Insel in all ihren Facetten kennenzulernen.

Wo kann ich die Werke von César Manrique bewundern?

Die Werke des berühmten kanarischen Malers, Bildhauers und Umweltschützers sind Ausdruck seiner Philosophie und seines Kunstverständnisses, das immer auch die Natur in sein Schaffen einbezieht. Mit zu seinen eindrucksvollsten Installationen gehört der im Lavafeld des Vulkans Monte Corona gelegene Lavatunnel Jameos del Agua, den Manrique in einen Konzertsaal verwandelt hat. Der kunstvolle angelegte Kakteengarten Jardin de Cactus im Dorf Guatiza beherbergt über 1100 verschiedene Kakteenarten und ist ein eindrucksvolles Gesamtkunstwerk, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Verpassen Sie auch nicht das Mirador del Río im äußersten Norden von Lanzarote. Zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung Mitte der 1970er Jahre galt es als eines der wichtigsten modernen Bauwerke der Welt und beeindruckt uns auch heute noch durch seine futuristische Architektur. Der 500 Meter hoch gelegene Aussichtspunkt bietet einen atemberaubenden Panoramablick über Lanzarote und den Chinijo-Archipel.