Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Marl
Vergleichen Sie 8 Unterkünfte in Marl und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Marl
Marl ist eine kleine Stadt nördlich von Recklinghausen, also am äußersten Rand des Ruhrgebiets, wo die sehr dicht besiedelte Ruhrgebietslandschaft langsam in den ländlichen Raum übergeht. Hier finden Sie ideale Bedingungen für einen Urlaub im Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung vor, denn Sie haben die Nähe zur Natur wie auch die lebendigen Städte des Ruhrpotts direkt vor der Haustür. Auf Holidu finden Sie mehr als 30 verschiedene Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Marl sowie weitere Unterkünfte in den umliegenden Städten. Dazu zählen Recklinghausen, Haltern am See, Herten, Gelsenkirchen, Dorsten, Gladbeck, Herne, Oer-Erkenschwick und weitere Ortschaften am Nordrand des Ruhrgebiets zwischen Lippe und Rhein-Herne-Kanal.
Ferien in Nordrhein-WestfalenDie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Marl sind meist sehr modern, vor allem, was die Inneneinrichtung angeht. Es sind helle freundliche Wohnungen in Wohngebieten oder auch ganze Häuser mit Garten und Balkon. Sie haben zwischen einem und drei Schlafzimmern und bieten Platz für zwei bis acht Personen. Unter den Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Marl und Umgebung finden Sie gemütliche Stadtwohnungen aber auch Häuschen im Grünen, Campingunterkünfte, kleine Pensionen und Hausboote, die auf einem der nahe gelegenen Kanäle schwimmen. Die Auswahl ist groß und Sie können die passende Unterkunft unter gemütlich rustikalen Wohnungen in traditionellen Backsteinhäusern oder modernen Wohnungen im Loft-Stil in elegante Stadtvillen heraussuchen. Eine eigene Küche sowie Badezimmer und ein Wohnbereich mit einem Fernsehgerät sind immer Teil der Angebote. Oft finden Sie auch WLAN und einen Stellplatz für Ihren Wagen.
Urlaub in Marl
Lage und Orientierung
Marl befindet sich in einer Region, wo die Naturlandschaften und Kulturlandschaften von Nordrhein-Westfalen direkt in das am dichtesten besiedelte Ballungsgebiet Deutschlands übergehen. Südlich von Marl finden Sie Städte voller Kultur, Industrie, Geschäfte, Attraktionen und Leben, wo große Autobahnen mehrere der wichtigsten Städte in Deutschland miteinander verbinden. Nördlich von Marl liegen kleinere Dörfer und Städte, die in einer eher grünen und landwirtschaftlich geprägten Region etwas ruhiger sind. Die Lippe fließt hier entlang und mehrere Kanäle durchziehen die Landschaft. Die nächstgelegene Großstadt ist Recklinghausen, wo Sie alles finden, um einen Urlaub im Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung als Selbstversorger zu verbringen.
Ferien an der LippeMarl ist mit einer Straßenbahn an Gelsenkirchen, Gladbeck, Recklinghausen und damit auch an alle anderen Großstädte des Ruhrgebiets angebunden. Weitere Bahnstrecken streifen das Siedlungsgebiet von Mark und sorgen dafür, dass Sie im Grunde kein Auto benötigen, um sich in die Großstadt zu begeben. Wer Richtung Norden unterwegs ist, um den Naturpark Granat oder die Emmelkämper Mark zu erkunden, tut dies wohl am besten mit dem eigenen Auto, weil hier der öffentliche Verkehr weniger gut ausgebaut ist.
Reisende und Aktivitäten
Im Ruhrgebiet stehen Ihnen viele Freizeitparks und Abenteuerwelten zur Auswahl. Besonders beliebt bei Familien ist ein Ausflug in den Movie Park Germany in Bottrop Kirchhellen, der nur wenige Kilometer von Marl entfernt liegt. In diesem Filmpark dreht sich alles um die Welt des Kinos und die Welt von Hollywood. Die Fahrgeschäfte, Achterbahnen und Attraktionen sind allesamt berühmten Filmszenerien und Hollywood-Kulissen nachempfunden. Eine ganz andere Freizeitpark-Welt eröffnet sich Ihnen im Freizeitpark Schloss Beck. Dieser Park befindet sich ebenfalls in Bottrop Kirchhellen, und zwar in einem barocken Wasserschloss in denkbar nobler Umgebung. Hier werden den Besuchern viele Erlebnisse und Abenteuer in der authentischen Kulisse eines antiken Schlosses geboten. Ein Teil des Schlosses ist auch als Museum eingerichtet worden.
Marl für TechnikfansIm Ruhrgebiet bietet sich Ihnen mit der Route der Industriekultur eine ganze Fülle an technischen und wissenschaftlich interessanten Sehenswürdigkeiten. Ein technisches Highlight ist das Umspannwerk Recklinghausen, in dem ein Museum zum Thema Strom entstanden ist. Das Umspannwerk ist nunmehr seit fast 100 Jahren in Betrieb und bietet Ihnen heute die Möglichkeit, hautnah das Thema Elektrizität zu erleben. Es wird erklärt, wie die Nutzung von Strom die Welt verändert hat und wie Elektrizität im Allgemeinen funktioniert. Das Schiffshebewerk im Schleusenpark in Waltrop ist ein weiteres Wunder der modernen Technik. Das Ungetüm überwindet im Dortmund-Ems-Kanal einen Höhenunterschied von sage und schreibe 14 Metern. Es ist das älteste Schiffshebewerk in Deutschland und es funktioniert noch immer.
Marl wurde durch seine chemische Industrie bekannt und ist noch heute mit dem Chemiepark Marl einer der bedeutendsten Standorte in Deutschland.
Top 5 Reisetipps für Marl
Das Schloss Lembeck steht in der Hohen Mark. Im Inneren des Schlosses ist da Heimatmuseum untergebracht und es können mehrere Prunkräume der ehemaligen Schlossbewohner im Original besichtigt werden. Der Schlosspark mit etwa 80 verschiedenen Rhododendron-Sorten ist ebenfalls sehenswert.
2. Tetraeder BottropDas Tetraeder in Bottrop ist eine Skulptur, die auf der Halde Beckstraße in Bottrop im Stadtteil Batenbrock aufgestellt wurde. Das 50 Meter hohe Gebilde aus Stahl wurde 1995 eingeweiht und dient seither als Aussichtsplattform und Kunstwerk.
3. Schloss WittringenSchloss Wittringen ist ein Wasserschloss in der Nähe von Gladbeck inmitten einer schönen Parkanlage, die wiederum von Wäldern umgeben ist. In dem ehemaligen Schloss befinden sich heute ein Restaurant und das Stadtmuseum von Gladbeck. Eine Vogelinsel mit vielen bunten Papageien rundet das Ensemble ab und verleiht ihm einen Farbtupfer.
4. Schalke StadionDas Fußballstadion des Vereins FC Schalke 04 wurde 2001 eröffnet und ist seither Austragungsort vieler Bundesligaspiele aber auch anderer Veranstaltungen gewesen. Es besteht auch die Möglichkeit die Schalkearena in Gelsenkirchen zu besichtigen und sich die technischen Feinheiten wie den ausfahrbaren Rasen erklären zu lassen.
5. Zoom Erlebniswelt GelsenkirchenDer Zoo von Gelsenkirchen entführt Sie in die Welt eines authentischen westfälischen Bauernhofes und in drei internationale exotische Naturlandschaften. Besuchen Sie die Eisbären in Alaska, die Tiere der afrikanischen Steppe und den asiatischen dichten Regenwald voller spannender Tier- und Pflanzenarten.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Marl
Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Marl?
Wie sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Marl generell bewertet?
Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Marl passend für Urlauber und ihre Haustiere? Gibt es in den Ferienwohnungen und -häusern in Marl generell eine Internetverbindung?
Mit welchen Kosten für Ferienwohnungen und -häuser in Marl können Sie im Schnitt rechnen?
Sind die Unterkünfte in Marl passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?
Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Marl die beste Wahl für einen Luxus-Urlaub?
Bieten die Ferienwohnungen und -häuser in Marl die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Marl entscheiden?
Meistgesuchte Ausstattung in Marl
Urlaubsziele in der Nähe
- EssenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- OberhausenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- DuisburgFerienhäuser & Ferienwohnungen
- BochumFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Haltern am SeeFerienhäuser & Ferienwohnungen
- DortmundFerienhäuser & Ferienwohnungen
- DinslakenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- XantenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- GelsenkirchenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- BottropFerienhäuser & Ferienwohnungen
- WeselFerienhäuser & Ferienwohnungen
- HammFerienhäuser & Ferienwohnungen