Yogaurlaub in Flensburg

Yogaurlaub in Flensburg

332 Unterkünfte für Yogaurlaub. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Yoga in Flensburg: Aktive Entspannung in belebender Seeluft genießen

Immer dann, wenn der Alltag an den Nerven zerrt, ist es wichtig, sich eine Auszeit zu gönnen. Beispielsweise bei einem Yogaurlaub in Flensburg. Die charmante Stadt im hohen Norden an der dänischen Grenze bietet Ihnen alles, was Sie sich für einen entspannten und regenerierenden Urlaub nur wünschen können. Zahlreiche Yogastudios bieten Yogakurse und Workshops an, in denen sich Interessierte in die indische Weisheitslehre einführen und Fortgeschrittene an ihrer Technik feilen können.

Starten Sie Ihre Suche

Gönnen Sie sich eine entspannte Me-Time während eines Yoga Retreats in Flensburg

Warum zum Yoga nach Flensburg?

Flensburg liegt ganz im Norden von Schleswig-Holstein. Obwohl Flensburg nach Kiel und Lübeck die drittgrößte Stadt des Bundeslands ist, geht es hier vergleichsweise ruhig zu. Vielleicht ist das dem dänischen Einfluss zu verdanken: Die dänische Philosophie des "hygge" stellt Wohlbefinden und Ausgeglichenheit in den Fokus, was sehr gut zum yogischen Lebensgefühl passt. Kein Wunder, dass sich in Flensburg zahlreiche Yogastudios angesiedelt haben. Diese machen sich die bevorzugte Lage der Stadt an der Ostsee zunutze und bieten Yogakurse direkt am Strand oder mit Blick aufs Meer an - eine Besonderheit, die Sie nur in einer Küstenstadt genießen können. Auch kulturell und kulinarisch hat Flensburg eine Menge zu bieten. Bummeln Sie nach der Yogasession durch die historische Altstadt, genießen Sie ein leckeres Fischbrötchen oder lassen Sie den Tag im Garten oder auf der Terrasse Ihrer gemütlichen Ferienwohnung in Flensburg ausklingen.

Was kann ich während meines Yogaurlaubs in Flensburg unternehmen?

Flensburg punktet nicht nur durch seine zahlreichen Yogastudios, sondern bietet Ihnen auch die Gelegenheit zu abwechslungsreichen Unternehmungen. Genießen Sie das maritime Flair bei einem Spaziergang entlang der etwa 45 Kilometer langen Flensburger Förder, einem Seitenarm der Ostsee. Von hier aus bieten sich Ihnen wunderbare Ausblicke aufs Wasser, auf die Schiffe und auf malerische Leuchttürme. Das Naturschutzgebiet Geltinger Birk liegt weniger als eine Autostunde von Flensburg entfernt. Erkunden Sie die unberührten Naturlandschaften und halten Sie dabei Ausschau nach Kranichen, Graureihern, Graugänsen und Kormoranen - die Region ist ein echtes Vogelparadies. Das ist aber noch nicht alles! Hier ist auch die Heimat der Koniks, Wildpferden, und der hübschen, zotteligen Galloway-Rinder. Wenn Ihnen dann nach so viel Natur der Sinn nach etwas urbanem Flair und Abwechslung steht, erkunden Sie die charmante Flensburger Altstadt oder unternehmen Sie einen Tagestrip ins nur zwölf Kilometer entfernte Dänemark.

Finde Yogaurlaub in Flensburg

FAQs: Yogaurlaub in Flensburg

Was ist die beste Jahreszeit für Yoga in Flensburg?

Der Frühling ist auch in Flensburg eine sehr angenehme Jahreszeit. Die Temperaturen bewegen sich um die 10 °C und die Sonne scheint etwa sechs Stunden am Tag - ideale Bedingungen für Yoga an der frischen Luft. Wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, können Sie beim Power Yoga Ihre Kraft und Beweglichkeit optimieren. Der Sommer mit Temperaturen um die 20 °C eignet sich gut für verschiedene maritime Aktivitäten, beispielsweise SUP Yoga auf der Ostsee. Im Herbst und Winter tritt das Indoor Yoga in den Vordergrund. Meditative Stile wie Yin Yoga sind gut geeignet, die Körperwahrnehmung zu schulen, auch Hot Yoga oder Bikram Yoga eignen sich gut für den Winter.

Wie komme ich nach Flensburg?

Flensburg ist mit dem Auto, dem Zug, dem Fernbus oder sogar mit dem Flugzeug gut zu erreichen. Autofahrer kommen über die A7, die mit 962 Kilometern längste deutsche Bundesautobahn. Sehr bequem ist auch die Anreise mit der Bahn. Informieren Sie sich vor Urlaubsbeginn über die Website der Deutschen Bahn über die für Sie optimale Verbindung. Als Alternative könnte auch eine Fahrt mit dem Fernbus für Sie infrage kommen. Besonders schnell ist die Anreise mit dem Flughafen. Der Flughafen Hamburg liegt etwa 160 Kilometer von Flensburg entfernt.

Was kann ich von den Ferienhäusern in Flensburg erwarten?

Die Ferienunterkünfte in Flensburg sind ideal für Urlauber, die Yoga erleben und dabei gleichzeitig Komfort und Gemütlichkeit genießen möchten. Sie befinden sich in bevorzugter Lage, beispielsweise direkt an der Flensburger Förde, sodass Sie von Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon einen wunderbaren Blick aufs Meer haben. Andere Unterkünfte liegen im Stadtzentrum, sodass es von Ihrem Feriendomizil nur ein Katzensprung zu allen Highlights und Sehenswürdigkeiten ist. Eine mit Geschirrspüler und Mikrowelle voll ausgestattete Küche ist in den meisten Wohnungen vorhanden. Wellnesseinrichtungen wie Whirlpool und Sauna können zu den Extras Ihrer Ferienwohnung gehören, Flachbild-TV, schnelles WLAN, CD- oder DVD-Player sind in den meisten Unterkünften eine Selbstverständlichkeit.

Was sollte ich für einen Yogaurlaub in Flensburg einpacken?

Auch wenn die meisten Yogastudios alle Basics bereitstellen, gibt es Menschen, die lieber auf ihrer eigenen Matte trainieren. Ein Kissen oder Blöcke dienen zur weiteren Unterstützung, eine warme Decke wird Ihnen bei Entspannungsübungen gute Dienste leisten. Denken Sie auch an bequeme, locker sitzende Kleidung. Leggings oder Yogahosen, T-Shirts, Sweatshirts und warme Socken gehören ebenfalls ins Reisegepäck. An der Küste kann es auch im Sommer windig und frisch sein - mit einer Regenjacke und einem Windbreaker sind Sie für alle Eventualitäten gerüstet. Für Ausflüge ist festes Schuhwerk unerlässlich, auch ein Tagesrucksack hat sich bewährt.

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Flensburg?

Es gibt in Flensburg eine ganze Reihe spannender Must-sees, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Seefahrerromantik pur verspüren Sie im Flensburger Hafen, wo Sie 20 restaurierte Segelschiffe aus dem 18. und 19. Jahrhundert bestaunen. Bei einem Bummel durch den Oluf-Samson-Gang mit seinen schnuckeligen bunten Fischerhäuschen erschließt sich Ihnen der nordische Charme von Flensburg am besten. Und vergessen Sie nicht den Kapitänsweg! Der fünf Kilometer lange Rundweg durch die Altstadt folgt den Spuren der Kapitäne. Diese hatten früher nach dem Anlegen ihres Schiffs eine Menge zu tun - Ihr Weg führt Sie vorbei an 14 Stationen, die die Seeleute passieren mussten. Dabei lernen Sie nicht nur das Hafenviertel kennen, sondern erfahren auch eine Menge über die Schifffahrt.

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Flensburg, die interessant sein könnten