
Wochenende in den Bergen in Bayern
33.250 Unterkünfte für Wochenende in den Bergen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Die besten Wochenende in den Bergen in Bayern
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Bayern, die interessant sein könnten
- Romantic WeekendBayern
- Ferienhäuser & FerienwohnungenBayern
- YogaurlaubBayern
- WochenendtripBayern
- CampingBayern
- Urlaub auf dem BauernhofBayern
- Hütten & ChaletsBayern
- Ferienparks & -anlagenBayern
- Urlaub mit HundBayern
- Ferienhäuser mit PoolBayern
- Pensionen und B&BsBayern
- Last Minute UrlaubBayern
- Ferienwohnungen mit SaunaBayern
- BungalowsBayern
- VillasBayern
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit KindernBayern
Wochenende in den Bergen in Bayern
Bayern ist nicht nur das größte Bundesland Deutschlands, sondern auch das meistbesuchte. Warum das so ist, fällt schnell auf. Traumhafte Seen, historische Städte und weite Landschaften prägen das Bild. Doch es sind vor allem die Berge, die immer wieder Gäste anlocken. Die Bayerischen Alpen sind das Sehnsuchtsziel vieler Wanderer und Aktivurlauber auf der Suche nach kleinen und großen Abenteuern. Die ruhigen Momente, die frische Luft, die erhabenen Panoramen - ein Kurztrip in den Bergen in Bayern lässt die Zeit für einen Moment stillstehen.
Starten Sie Ihre SucheWochenendtrip in den Bergen in Bayern
Warum sind die bayerischen Berge das ideale Wochenendziel?
Sie sind leidenschaftlicher Wanderer, Skifahrer, Mountainbiker oder suchen einfach nach etwas Ruhe? Ein Kurzurlaub in den Bergen in Bayern verspricht all das in einer wie gemalt wirkenden Landschaft. Im wahrsten Sinne trifft das auf die Pfarrkirche St. Sebastian der Gemeinde Ramsau im Nationalpark Berchtesgaden zu. Wer einen Blick auf die Szenerie wirft, versteht, warum ausgerechnet dieses Motiv als Inspiration zahlreicher Gemälde wurde. Die 1512 errichtete Kirche steht an einem kleinen Bach, der durch eine kräftig-grüne Hügellandschaft zieht. Im Hintergrund ragen mächtige Berge empor. Dass die gesamte Region als beliebter Reiseort gilt, verwundert nicht. Durchwandern Sie die dank eines Holzstegs begehbare Wimbachklamm. Das Wasser fließt hier nicht nur durch die spektakuläre Schlucht, sondern rauscht ebenso die Steilfelsen hinunter. Passionierte Wanderer statten dem Watzmann einen Besuch ab und nutzen die vielfältigen Wanderwege der Region. Der Blick über das Tal ist jede Mühe wert. Wenn Sie wirklich fit sind, können Sie den mit 2.700 Metern zweithöchsten Berg Deutschlands auch besteigen.
Was kann man bei einem Wochenende in den Bergen in Bayern erleben?
In den Wintermonaten dominieren zwei dünne Bretter die Alpen. In Oberstdorf etwa, das direkt an Österreich grenzt und mit Kleinwalsertal ein riesiges Skigebiet bildet. Zwischen Dezember und Mai rasen Sie 130 Pistenkilometer hinab. Die längste Abfahrt führt mit 7,5 Kilometer am Nebelhorn hinunter. Dass der Blick ins Tal ein unvergesslicher Anblick mit Fotomotivcharakter ist, versteht sich von selbst. In den Sommermonaten verwandeln sich die Skigebiete in beschauliche Wanderregionen. Immer wieder treffen Sie auf traumhafte Ausflugsziele, die einen Wochenendurlaub in den Bergen in Bayern auch für Kulturinteressierte zum Genuss machen. Das in 1000 Metern Höhe gelegene Schloss Linderhof wurde im 19. Jahrhundert errichtet und liegt in den Ammergauer Alpen. Mit dem Rad fahren Sie weiter zum Kloster Ettal, das im 14. Jahrhundert von Kaiser Ludwig gegründet wurde. Zwischen traumhafter Natur und kulturhistorisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten gestalten Sie Ihre Reise genau so, wie es Ihnen gefällt.