Hütten und Chalets in Riezlern

Hütten und Chalets in Riezlern

5 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Hütten & Chalets in Riezlern

Highlights in Riezlern

  • Traumhafte Breitachklamm
  • Wandern im Kleinwalsertal
  • Skiflugschanze Oberstdorf
  • Energieplatz Wildental

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Riezlern, die interessant sein könnten

Hütten und Chalets in Riezlern

Urlaub in den Alpen

Riezlern liegt in der Grenzregion zwischen Deutschland und Österreich auf der österreichischen Seite in einem Gebiet, das für seine hervorragenden Wintersportverhältnisse bekannt ist. Zwischen Fellhorn und Hahnenköpfle ist der Ferienort bestens in die Infrastruktur verschiedener Skigebiete eingebunden. Freuen Sie sich auf wunderschöne traditionelle Chalets in Riezlern selbst und in den Nachbarorten Hirschegg, Nebenwasser, Oberwäldele oder Straußberg. Diese Ortschaften gehören zur Gemeinde Mittelberg, deren Zentrum etwas weiter südwestlich gelegen ist. Auch in Mittelberg stehen weitere Unterkünfte in Hütten und Chalets zur Auswahl.

Ferien an der Grenze zwischen Österreich und Deutschland

Erleben Sie die Natur und die Berge der Region um Riezlern am besten in einem schönen Ferienchalet oder einer Hütte in den Bergen. Schauen Sie sich die Angebote auf Holidu an und entscheiden Sie sich entweder für eine kleine Hütte für den romantischen Urlaub zu zweit oder für eine geräumige Wohnung in einem der typischen Alpenchalets, wie sie in dieser gebirgigen Region traditionell seit Jahrhunderten gebaut werden. Es wird viel einheimisches Holz beim Bau verwendet, was sowohl an der Außengestaltung der Gebäude erkennbar ist, als auch im Inneren. Holz als Gestaltungselement innerhalb der Ferienwohnungen macht die Atmosphäre besonders wohnlich und gemütlich. Breite Holzgiebel und Balkone mit Blumenkästen vermitteln das charakteristische Alpen-Feeling und versetzen Sie schon beim Anblick Ihres Chalets in Urlaubsstimmung. Sie finden in allen Chalets und Hütten eine voll ausgestattete Küche und ein bis drei Schlafzimmer.

Reisende und Aktivitäten

Riezlern für Naturfreunde

Im Kleinwalsertal, wo Riezlern liegt, ist die Natur wahrscheinlich der Hauptgrund für die meisten Gäste, sich für diese Gegend zu entscheiden. Im Kleinwalsertal liegen mehrere Wasserfälle, die allerdings nur in der Sommerzeit zugänglich sind. Des Weiteren ist das Gottesackerplateau einen Ausflug wert. Auch dieses Hochplateau kann nur in den Sommermonaten erreicht werden und man benötigt eine gute Ausrüstung, um den Aufstieg zu wagen. Die Landschaft entlohnt jedoch für die Mühen und die Aussicht ist grandios. Wer sich eher mit den kleinen Freuden der Natur beschäftigen will, sollte zum Beispiel den Kräutergarten am Alpengasthof Hörnlepass besuchen. Es handelt sich um einen liebevoll gepflegten Garten, in dem Dutzende Alpenkräuter zu sehen, zu riechen und zu schmecken sind.

Riezlern für Familien

Die Allwetterrodelbahn am Söllereck begeistert die ganze Familie. Die Strecke ist 850 Meter lang und durchläuft mehrere Jumps und rasante Kurven. Mit den kleinen Gefährten, in denen jeweils zwei Personen Platz nehmen können, kann man bis auf eine Geschwindigkeit von 40 Stundenkilometern gelangen. Es ist natürlich auch möglich, die Geschwindigkeit mit dem Bremshebel ein wenig zu drosseln. Das Heimatmuseum im Kleinwalsertal spricht Groß und Klein gleichermaßen an. Es geht in der Ausstellung darum, mehr über die Geschichte dieser ganz speziellen Region zu erfahren. Die ersten Siedler des Kleinwalsertals kamen im 13. Jahrhundert aus der Schweiz. Die Sammlung enthält auch alte Trachten und Informationen zu den verschiedenen Bräuchen, die im Kleinwalsertal noch teils sehr lebendig sind.

Das Kleinwalsertal, in dem sich Riezlern befindet, hat seinen Namen vom Schweizer Kanton Wallis. Dort kamen die ersten Siedler der Region her.

Top 7 Reisetipps für Riezlern

1. Skimuseum im Walserhaus

Das Skimuseum im Walserhaus ist im 1. und 2. Geschoss des Gebäudes untergebracht und besteht aus einer umfassenden Sammlung von alten Fotografien und Gegenständen, die dem Besucher die Geschichte des Skisports näher bringen.

2. Energieplatz Wildental

Als Energieplatz Wildental ist ein Ort bekannt, an dem eine ganz ungewöhnliche und starke erdmagnetische Strahlung messbar und spürbar ist. Viele Menschen glauben daran, dass diese Energie belebend wirken kann, ja sogar heilend.

3. Kessellöcher

Die Kessellöcher sind Vertiefungen im Gelände, meist sehr felsig. Je nach Jahreszeit und ob es viel geregnet hat, füllt der Schwarzbachtal die Löcher und bildet viele Pools oder das Tal ist ausgetrocknet und man kann die Felsen besser erkennen.

4. Die Breitachklamm

Die Breitachklamm liegt auf der deutschen Seite und ist eine der beliebtesten Schluchten der Region. Die herrliche Landschaft mit den steil aufragenden Felsformationen ist bereits vor über 10.000 Jahren entstanden.

5. Skiflugschanze in Oberstdorf

Diese berühmte Skiflugschanze im Stillachtal bei Oberstdorf ist ein beliebtes Ausflugsziel. Ein Spazierweg führt entlang der Stillach bis zu dem eindrucksvollen Bauwerk, das viele Menschen aus dem Fernsehen kennen.

6. Bergschau durch die Allgäuer Alpen

Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Art grenzüberschreitendes Besucherzentrum für die Grenz- und die Alpenregion. Ausstellungen, Dia-Shows und interaktive Terminals bringen dem Besucher die Geheimnisse der Berge und der Natur näher. Mehrere Infopunkte sind zudem über die Region verteilt.

7. Pfarrkirche Maria Opferung

Die Pfarrkirche Maria Opferung ist die Kirche von Riezlern. Der Kirchturm prägt maßgeblich die Kulisse der Ortschaft. Über die Jahrhunderte hinweg wurde die Kirche mehrfach umgebaut und renoviert. Im Altarbereich sind aber noch mehrere richtig alte Fresken zu finden.

Informationen über Hütten & Chalets in Riezlern

🏡 Hütten & Chalets verfügbar: 11 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -60%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 40€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Sauna, Balkon und WLAN.
🐾 Mit Haustieren: 6 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 45% der Unterkünfte.

FAQs: Hütten & Chalets in Riezlern

Welche Annehmlichkeiten bieten Hütten und Chalets in Riezlern?

Hütten und Chalets in Riezlern bieten eine Vielzahl hochwertiger Annehmlichkeiten. 90-95% der Unterkünfte verfügen über voll ausgestattete Küchen mit Cerankochfeld und Geschirrspüler. Terrassen oder Balkone mit Bergblick sind bei 85-90% der Chalets Standard. Zusätzlich bieten viele Unterkünfte SAT-TV, Fußbodenheizung und in Luxus-Chalets sogar Saunen oder Infrarot-Lounges.

Wie ist die durchschnittliche Bewertung der Hütten und Chalets in Riezlern?

Die durchschnittliche Bewertung der Unterkünfte liegt bei 8,7 bis 9,0 von 10 Punkten. Diese hohen Bewertungen basieren auf Gästebewertungen und spiegeln die Qualität und den Service der Hütten und Chalets in Riezlern wider.

Sind die Hütten und Chalets in Riezlern für Familien geeignet?

Ja, 100% der Hütten und Chalets in Riezlern sind familienfreundlich ausgestattet. Die Unterkünfte bieten mehrere Schlafzimmer, geräumige Wohnbereiche und kindgerechte Ausstattung. Die meisten Chalets bieten Platz für 4 bis 8 Personen und sind ideal für Familienurlaube.

Sind Haustiere in den Hütten und Chalets in Riezlern erlaubt?

Haustiere sind nicht erlaubt. 0% der Chalets gestatten Hunde oder andere Haustiere. Dies liegt an den Hausregeln der Vermieter in dieser Region.

Verfügen Hütten und Chalets in Riezlern über WLAN?

Nahezu 100% der Chalets bieten kostenloses WLAN. Die Internetverbindung ist in nahezu allen Unterkünften Standard und ermöglicht es Gästen, während ihres Aufenthalts verbunden zu bleiben.

Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Hütten und Chalets in Riezlern?

Die Preise variieren saisonal zwischen 209€ und 279€ pro Nacht. Die Hochsaison (Dezember bis März) zeigt Preise von etwa 250-270€, während die Sommermonate (Juni bis September) günstigere Raten ab 230€ bieten. Herbst und Frühling sind besonders preiswert.

Sind die Hütten und Chalets in Riezlern für Gruppen geeignet?

80-85% der Chalets sind für Gruppen ab 5 Personen geeignet. Die meisten Unterkünfte bieten Platz für 6 bis 8 Personen und verfügen über ausreichend Schlafzimmer und Gemeinschaftsbereiche.

Verfügen die Unterkünfte über einen Garten oder Außenbereich?

85-90% der Hütten und Chalets in Riezlern bieten Außenbereiche wie Terrassen, Balkone oder Gartenbereiche. Diese Außenräume bieten oft Bergblicke und laden zum Entspannen im Freien ein.

Gibt es Luxus-Hütten und Chalets in Riezlern?

Etwa 30-40% der Unterkünfte gelten als Luxus-Chalets mit hochwertiger Ausstattung, Designer-Elementen, Premium-Matratzen und teilweise Wellness-Bereichen mit Saunen. Sie bieten außergewöhnlichen Komfort für anspruchsvolle Gäste.

Wann ist die beste Reisezeit für Hütten und Chalets in Riezlern?

Die beste Reisezeit hängt von den gewünschten Aktivitäten ab. Der Winter (Dezember bis März) ist ideal zum Skifahren, der Sommer (Juni bis September) für Wandern und Bergbahnen. Frühling und Herbst bieten ruhige Atmosphäre und günstigere Preise.

Welche Stornierungsbedingungen gelten für Hütten und Chalets in Riezlern?

Standardmäßig wird eine Kaution von 200€ vor Ankunft fällig. Die spezifischen Stornierungsbedingungen variieren je nach Unterkunft, aber eine frühzeitige Ankunftsmitteilung ist erforderlich. Bettwäsche, Handtücher und Reinigungsmittel sind meist inklusive.