Hütten und Chalets im Grödnertal

Hütten und Chalets im Grödnertal

51 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten & Chalets im Grödnertal

La Selva, Wolkenstein

10,0

Hütte für 3 Personen, mit Garten und Ausblick

ab 130 € pro Nacht

St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten

9,8

Hütte für 4 Personen, mit Sauna und Garten sowie Ausblick und Balkon, mit Haustier

ab 120 € pro Nacht

La Selva, Wolkenstein

10,0

Hütte für 4 Personen, mit Sauna und Garten sowie Terrasse und Whirlpool

Kostenlose Stornierung

ab 94 € pro Nacht

Sankt Peter Tal, Westliche Dolomiten

10,0

Hotel für 3 Personen, mit Ausblick und Sauna sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 144 € pro Nacht

St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten

Hütte für 5 Personen, mit Terrasse und Sauna sowie Ausblick und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 76 € pro Nacht

Tschöfas, Lajen

Hütte für 3 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht
Ideal für Familien
Mindestens 8 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben

Lajen, Westliche Dolomiten

9,9

Hütte für 5 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 158 € pro Nacht

Wolkenstein, Langkofel-Gruppe

10,0

Chalet für 4 Personen, mit Garten und Sauna sowie Whirlpool

ab 405 € pro Nacht

Wolkenstein, Puezgruppe

Hütte für 6 Personen, mit Sauna und Garten sowie Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 67 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

Hotel für 2 Personen, mit Sauna und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 126 € pro Nacht

Plan de Gralba, Wolkenstein

Hütte für 5 Personen, mit Whirlpool und Garten sowie Sauna

ab 86 € pro Nacht

St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten

9,6

Hütte für 5 Personen, mit Ausblick und Garten

ab 116 € pro Nacht

St. Christina in Gröden, Langkofel-Gruppe

9,2

Hütte für 2 Personen, mit Ausblick und Garten

ab 122 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

9,7

Hütte für 2 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Sauna

ab 161 € pro Nacht

Wolkenstein, Puezgruppe

Hütte für 6 Personen, mit Whirlpool und Sauna sowie Garten

ab 182 € pro Nacht

Überwasser, Kastelruth

Hütte für 5 Personen, mit Ausblick und Terrasse sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 118 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

9,0

Hotel für 2 Personen, mit Ausblick und Sauna sowie Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 200 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

9,5

Bed and Breakfast für 4 Personen, mit Ausblick und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 356 € pro Nacht

Lajen, Westliche Dolomiten

10,0

Hütte für 6 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 160 € pro Nacht

La Selva, Wolkenstein

9,7

Bed and Breakfast für 2 Personen, mit Ausblick und Garten

ab 180 € pro Nacht

Wolkenstein, Puezgruppe

9,0

Hütte für 6 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 235 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

Hotel für 4 Personen, mit Sauna und Balkon sowie Garten und Whirlpool

ab 273 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

9,7

Hütte für 4 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Sauna

ab 245 € pro Nacht

St. Ulrich in Gröden, Westliche Dolomiten

9,7

Hütte für 2 Personen, mit Pool und Whirlpool sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 280 € pro Nacht

Finde Hütten & Chalets im Grödnertal

Highlights im Grödnertal

  • Naturparks und wilde Berglandschaften
  • Majestätische Dolomiten-Panoramen
  • Einzigartige Kultur mit ladinischer Sprache
  • Skiwelten und Mountainbike-Paradies

Die besten Hütten & Chalets im Grödnertal

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Hütte für 4 Personen in Wolkenstein, Puezgruppe
Hütte für 4 Personen in Wolkenstein, Puezgruppe, Bild 1
Hütte für 4 Personen in Wolkenstein, Puezgruppe, Bild 2
Hütte für 4 Personen in Wolkenstein, Puezgruppe, Bild 3
Hütte für 4 Personen in Wolkenstein, Puezgruppe, Bild 4
mehr...
Wolkenstein, Puezgruppe
Hütte • 110 m² • 3 Schlafzimmer
8,0
Helle 2-stöckige Wohnung mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, Terrasse und Garten, geeignet für bis zu 4 Personen. Diese geräumige, im alpenländischen Stil eingerichtete Wohnung besticht vor allem durch ihre große Quadratmeterzahl und die wunderschönen Außenflächen.Im oberen Stockwerk befinden sich nämlich nicht weniger als 3 Schlafzimmer, nämlich 1 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer, von denen zwei Zugang zu einem der beiden Balkone haben. Abgerundet wird diese Etage durch ein modernes Badezimmer mit Badewanne und integrierter Dusche. Im unteren Stockwerk hingegen finden Sie ein sehr gemütliches Wo...
ab 238 € / Nacht
Chalet für 4 Personen in St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten
Chalet für 4 Personen in St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 1
Chalet für 4 Personen in St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 2
Chalet für 4 Personen in St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 3
Chalet für 4 Personen in St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten, Bild 4
mehr...
St. Christina in Gröden, Westliche Dolomiten
Chalet • 130 m² • 2 Schlafzimmer
Exklusives Bergchalet mit zwei Stockwerken und zwei Schlafzimmern für bis zu 4 Personen. Dieses schöne Bergchalet, das nur als Ganzes gemietet werden kann, verfügt über eine sonnige Lage, umgeben von Natur und mit einem spektakulären Blick auf die Dolomiten. Das Anwesen erstreckt sich über zwei Etagen: Im Erdgeschoss befindet sich der Eingang zum Chalet, eine private Garage, zwei Schlafzimmer, eines mit einem Doppelbett und eines mit zwei Einzelbetten, ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche und der Skiraum. Im Obergeschoss hingegen finden Sie eine komplette Küche mit direktem Zugang zur Te...
ab 349 € / Nacht
Hütte für 8 Personen in Plan da Tieja, Wolkenstein
Hütte für 8 Personen in Plan da Tieja, Wolkenstein, Bild 1
Hütte für 8 Personen in Plan da Tieja, Wolkenstein, Bild 2
Hütte für 8 Personen in Plan da Tieja, Wolkenstein, Bild 3
Hütte für 8 Personen in Plan da Tieja, Wolkenstein, Bild 4
mehr...
Plan da Tieja, Wolkenstein
Hütte • 75 m² • 3 Schlafzimmer
9,5
(31 Bewertungen)
In der Gemeinde Wolkenstein, inmitten der atemberaubenden, alpinen Landschaft Grödens, vereint die Ferienwohnung Marangon perfekt Tradition und modernes Design in fußläufiger Entfernung zu mehreren Skiliften. Die Wohnung befindet sich im Chalet Da Mont, das im Jahr 2013 ein 500 Jahre altes Bauernhaus renoviert hat, um mehrere Ferienwohnungen zu errichten. Die Ferienwohnung besteht aus 3 Schlafzimmern (eines davon mit 2 Einzelbetten), 2 modernen Badezimmern und einem Wohn-/Esszimmer mit Schlafcouch und integrierter, gut ausgestatteter Küche, wobei das rustikale Holz desselben Bauernhauses fü...
ab 196 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Grödnertal, die interessant sein könnten

Hütten & Chalets im Grödnertal mieten: Beliebteste Reiseziele

    Hütten und Chalets im Grödnertal

    Norditaliens schönste Berge

    In den majestätischen Dolomiten im Norden Italiens bietet Holidu eine ansprechende Auswahl an Hütten und Chalets im Grödnertal an — der perfekte Ausgangspunkt für einen aktiven oder entspannten Urlaub in dieser malerischen Bergwelt! Die Hüten und Chalets in den Dolomiten verteilen sich über verschiedene Ortschaften, die Zugang zu den tollen Skigebieten der Region sowie den vielfältigen Wander- und Ausflugsmöglichkeiten in den Sommermonaten bieten. Die privaten Hütten und gemütlichen Chalets im Grödnertal eröffnen Ihnen einen atemberaubenden Panoramablick auf die Berge und liegen unter anderem in Laien, Seis, Sankt Ulrich, Compatsch, Wolkenstein in Gröden, Selva Wolkenstein und Plan de Gralba. Alle diese Dörfer bilden das Grödnertal, das sich östlich von Bozen nördlich des Langkogels erstreckt.

    Schneesicherheit und malerische Bergpanoramen

    Die urigen Hütten und Chalets auf der Seiser Alm fügen sich ebenson wie die schönen Hütten und Chalets im Grödnertal architektonisch gut in die Umgebung ein. In den Ortschaften des Tals hat kaum ein Gebäude mehr als zwei Stockwerke. Ihre Satteldächer halten dicke Schneelasten aus und die meisten Hütten zieren hübsche Holzbalkone, die einen großartigen Blick auf die Berge freigeben. Typisch für die Region sind die sichtbaren Holzverkleidungen außen an den Fassaden und die Blumenkästen an Terrassen und Balkonen. Meist sind die Hütten und Chalets in Südtirol für zwei oder vier Personen ausgelegt, aber auch größere Gruppen mit acht bis zehn Personen finden garantiert die perfekte Unterkunft. Die Chalets im Grödnertal sind generell sehr großzügig geschnitten und entweder rustikal oder topmodern eingerichtet. In der Regel können Sie die folgenden Ausstattungsmerkmale erwarten:

    • Gut ausgestattete Küche
    • Gemütlicher und ansprechender Wohn-/Essbereich
    • WLAN und Flachbildfernseher
    • Garten mit Sitzmöglichkeit sowie ein Balkon
    • Teilweise mit Sauna, Pool und Kamin
    • Waschmaschine
    • Parkmöglichkeit für Ihr Fahrzeug

    Dolomiten genießen und erleben

    Reisende und Aktivitäten

    Grödnertal für Outdoorfans

    Erst kürzlich wurde eine Kampagne ins Leben gerufen, um die neue Bike-Region Gröden/Seiser Alm bekannt zu machen. Mieten Sie sich doch einfach eine der oder eine gemütliche Ferienwohnung auf der Seiser Alm und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer! Im Rahmen dieses Projektes sind 30 ausgewogene und gut ausgewiesene Mountainbike-Routen entstanden beziehungsweise verbessert worden. Ganze 1.000 Kilometer stehen zur Auswahl und sind in unterschiedliche Schwierigkeitsstufen unterteilt. Die Routen liegen zwischen 700 und 2.450 Höhenmetern und beinhalten aufregende Steigungen und Abfahrten. Wer gerne zu Fuß unterwegs ist und sich für Geologie interessiert, dem sei der "Geotrail Bula-Pufels" ans Herz gelegt. Es handelt sich um einen Geologensteig, der das Grödnertal mit dem Panider Sattel verbindet. Geologen und Paläontologen der Uni Innsbruck haben hier Schautafeln aufgestellt, die Ihnen erklären, wie die Dolomiten entstanden sind, während Sie die Gegend wandernd erleben.

    Grödnertal für Naturfreunde

    Die imposante Natur- und Bergwelt der Dolomiten ist die Hauptattraktion dieser Region. Die sind der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen. Der Naturpark Puez-Geisler ist ein 10.000 Hektar großes, unter Schutz gestelltes Gebiet auf etwa 2.500 Höhenmetern. Mehrere natürliche Brücken, Karstformationen, Klippen und Felsentürme machen diese Gegend besonders reizvoll. Hier finden Sie die typische Flora der Dolomiten, bestehend aus Nadelwäldern, blumenreichen Hochgebirgswiesen und Almen, auf denen Edelweiß und Alpenmohn wachsen. Wenn Ihnen die gezähmte Natur lieber ist, dann wird Ihnen der Rosengarten in Pufels gefallen. Dieser ist eine Oase der Ruhe mit mehr als 5.000 Rosen in verschiedenen Farben. Es duftet herrlich im Rosarium rund um das Hotel Uhrerhof. Wenn Sie sich eine günstige Ferienwohnung in Meran mieten, dürfen Sie sich auf viele weitere kulturelle, kulinarische und landschaftliche Highlights freuen.

    Die ladinische Sprache ist ein romanischer Dialekt, der im Grödnertal noch lebendig gehalten wird.

    Hütte oder Chalet im Grödnertal gebucht?

    Entdecken Sie diese interessanten Ausflugs- und Aktivitätentipps:

    Top 7 Reisetipps im Grödnertal

    1. Hochseilgarten Gröden

    Der Erlebnis-Hochseilgarten in Gröden ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Ihre Ferienwohnung in Südtirol ist der perfekte Ausgangspunkt. Die verschiedenen Hochseilparcours sind für unterschiedliche Altersstufen zugeschnitten und versprechen Adrenalin und Spaß. Der Garten liegt an der Talstation der Seceda Seilbahn in Sankt Ulrich.

    2. Die Bergopfer-Gedächtniskapelle

    In Wolkenstein steht auf dem Friedhof eine Kapelle, die an alle Bergsteiger erinnert, die im Grödnertal und in den Dolomiten im Allgemeinen ums Leben gekommen sind. Sie wird als die Bergopfer-Gedächtniskapelle bezeichnet und in der Kapelle liegt ein großes Buch mit Kupfereinband, in dem alle Namen der Verunglückten eingetragen sind.

    3. Die Fischburg

    Die Fischburg liegt zwischen Sankt Christina und Wolkenstein und wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Sie war einst das Sommerschloss von Engelhard Dietrich von Wolkenstein-Trostburg. Das Schloss vereint die Zierde der Renaissance mit einem wehrhaften Charakter, wie es im Mittelalter bei vielen Burgen und Schlössern üblich war. Später gehörte es der Gemeinde Sankt Christina und wurde als Altenheim genutzt. Da sich das Schloss heute in Privatbesitz befindet, kann es leider nur von außen besichtigt werden.

    4. Burgruine Wolkenstein

    Die Burgruine Wolkenstein befindet sich in der sogenannten Stevia Wand. Sie hängt da im Fels wie das Nest eines Adlers und es ist erstaunlich, dass sich das Gebäude an diesem spektakulären Ort hält. Die Ruine stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde nicht restauriert. Ihren Charme machen die verfallenen Wände und Türme aus. Dieses einzigartige und außergewöhnliche Fotomotiv können Sie vom Langental im Rahmen einer steilen Wanderung erreichen.

    5. Sankt Jakob Kirche

    Die Sankt Jakob Kirche liegt auf einer Anhöhe über der Stadt Sankt Ulrich und kann nur zu Fuß erreicht werden. Sie soll die älteste Kirche in der Region sein. Innen können Sie einen schönen Freskenzyklus an den Wänden im Chorbereich sehen. Die Skulpturen, die einst im Hauptaltar standen, sind durch Kopien ersetzt, denn die Originale stehen heute in einem Museum. Der heilige Jakob, der Schutzheilige der Wanderer, ist im Grödnertal allseits beliebt und geschätzt.

    6. Pfarrkirche Sankt Ulrich

    Die Pfarrkirche Sankt Ulrich ist ein spätbarockes Gotteshaus, das vor wenigen Jahren vergrößert wurde. Im Kircheninneren können Sie nicht nur das reich verzierte Chorgestühl bewundern, sondern auch verschiedene Statuen und Gemälde aus den vergangenen Jahrhunderten. Eine riesige Statue des heiligen Ulrich ist das Prunkstück der Kirche.

    7. Grödner Museum

    Das Grödner Museum heißt auch Museum de Gherdëina und liegt in Sankt Ulrich. Es ist in der Casa di Ladins untergebracht und hält eine Ausstellung zum Thema Ladinische Sprachen und Kultur auf zwei Stockwerken bereit. Neben dem kulturellen Aspekt spielt auch die Natur des Grödnertals mit ihren Besonderheiten eine Rolle.

    FAQs: Hütten & Chalets im Grödnertal

    Welche Arten von Komfort stehen in den Unterkünften im Grödnertal zur Verfügung?

    Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser alles besitzen, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten WLAN (1300 %), Balkon (1100 %) und Garten (1067 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

    Wie bewerten Reisende die Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Grödnertal im Schnitt?

    Die Unterkünfte in dieser Region verzeichnen viele positive Kommentare. Viele (100%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Probleme haben werden, geeignete Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

    Sind die Ferienwohnungen und -häuser im Grödnertal passend für Reisende und ihre Haustiere?

    Auf jeden Fall! An dieser Destination akzeptieren 500% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser Vierbeiner, 1067% haben auch einen Garten!

    Sind die Ferienunterkünfte im Grödnertal generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

    Ja! Gemäß Holidus Daten haben 1300% der Ferienunterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft online sein können!

    Wie viel kosten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Grödnertal im Schnitt?

    Der Großteil der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser (100%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu finden!

    Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Grödnertal passend für Trips mit Freunden oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

    Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 100% der Ferienwohnungen und -häuser geeignet für bis zu vier Personen. Etwa 100% der Ferienunterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

    Sind die Ferienunterkünfte im Grödnertal die beste Option für einen luxuriösen Aufenthalt?

    Ja! Die meisten der Ferienunterkünfte im Grödnertal sind dementsprechend ausgestattet, um zu Luxusunterkünften zu zählen. 333 % sind mit einem Pool ausgestattet, 1067 % haben einen Garten und 500 % sogar eine Sauna. Haben Sie sonst noch Wünsche? Möchten Sie, dass die Ferienwohnungen mit einer Klimaanlage ausgestattet sind? Ja! 167 % der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser sind zumindest in einigen Teilen der Unterkunft damit ausgestattet. Sie werden also auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren!

    Bieten die Ferienunterkünfte im Grödnertal ihren Gästen eine schöne Aussicht?

    Mehr als die Hälfte der Ferienwohnungen und -häuser haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (1100% und 433%), was sie zur besten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem schönen Ausblick beginnen möchte. Wenn Sie gerne draußen essen, haben wir gute Neuigkeiten: 567% der Ferienunterkünfte sind mit einem Grill ausgestattet.

    Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt im Grödnertal entscheiden?

    Gewiss ist diese Destination das passende Reiseziel, um einen unvergesslichen Sommer zu erleben. Stützt man sich auf unsere Daten, haben 333 % einen Pool, 1067 % einen Garten und 167 % eine Klimaanlage. Warten Sie also nicht länger und buchen Sie eine Ferienunterkunft im Grödnertal, um Ihren Sommerurlaub in vollen Zügen zu genießen.