Chalets und Hütten im Fichtelgebirge

Chalets und Hütten im Fichtelgebirge

36 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten & Chalets im Fichtelgebirge

Hohenberg an der Eger, Fichtelgebirge

8,0

Hütte für 2 Personen, mit Terrasse und Balkon/Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 72 € pro Nacht

Nagel, Fichtelgebirge

9,9

Chalet für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 63 € pro Nacht

Weidenberg, Frankenalb

8,2

Chalet für 4 Personen, mit Terrasse und Sauna sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 95 € pro Nacht

Mehlmeisel, Fichtelgebirge

10,0

Chalet für 5 Personen, mit Garten und Whirlpool sowie Terrasse, kinderfreundlich

ab 70 € pro Nacht

Warmensteinach, Frankenalb

Hotel für 2 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

ab 37 € pro Nacht

Hohenberg an der Eger, Fichtelgebirge

Hütte für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 83 € pro Nacht

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Chalet für 6 Personen, mit Garten und Whirlpool sowie Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 400 € pro Nacht

Marktredwitz, Fichtelgebirge

9,6

Hütte für 2 Personen, mit Garten und Terrasse sowie Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 92 € pro Nacht

Mehlmeisel, Fichtelgebirge

10,0

Chalet für 5 Personen, mit Whirlpool und Terrasse

ab 180 € pro Nacht

Fichtelberg, Fichtelgebirge

8,7

Chalet für 5 Personen, mit Balkon und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 87 € pro Nacht

Zell im Fichtelgebirge, Fichtelgebirge

Hütte für 6 Personen, mit Whirlpool und Sauna sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 61 € pro Nacht

Waldsassen, Ostbayern

Hütte für 4 Personen, mit Garten und Balkon, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 90 € pro Nacht

Hohenberg an der Eger, Fichtelgebirge

10,0

Hütte für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 84 € pro Nacht

Warmensteinach, Fichtelgebirge

Hütte für 3 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

ab 45 € pro Nacht

Reuth bei Erbendorf, Ostbayern

Chalet für 5 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 90 € pro Nacht

Wunsiedel, Fichtelgebirge

9,9

Hütte für 2 Personen, mit Terrasse und Garten sowie Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 78 € pro Nacht

Schwarzenbach an der Saale, Fichtelgebirge

9,4

Hütte für 6 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 80 € pro Nacht

Kirchenlamitz, Fichtelgebirge

Hütte für 4 Personen, mit Balkon/Terrasse und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 65 € pro Nacht

Kirchenlamitz, Fichtelgebirge

Hütte für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 53 € pro Nacht

Stammbach, Fichtelgebirge

Hütte für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 56 € pro Nacht

Kirchenlamitz, Fichtelgebirge

Hütte für 4 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 73 € pro Nacht

Tirschenreuth, Ostbayern

8,9

Hütte für 7 Personen, mit Terrasse und Balkon/Terrasse

ab 55 € pro Nacht

Marktredwitz, Fichtelgebirge

10,0

Chalet für 5 Personen, mit Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 101 € pro Nacht

Tirschenreuth, Ostbayern

6,7

Hütte für 7 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 63 € pro Nacht

Finde Hütten & Chalets im Fichtelgebirge

Highlights im Fichtelgebirge

  • Hufeisenförmiges Mittelgebirge
  • Teil der Genussregion Oberfranken
  • Einzigartige Naturlandschaften in der Nähe zu Tschechien
  • Regionale Brauereien und herzhafte Köstlichkeiten

Die besten Hütten & Chalets im Fichtelgebirge

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Chalet für 12 Personen in Warmensteinach, Frankenalb
Chalet für 12 Personen in Warmensteinach, Frankenalb, Bild 1
Chalet für 12 Personen in Warmensteinach, Frankenalb, Bild 2
Chalet für 12 Personen in Warmensteinach, Frankenalb, Bild 3
Chalet für 12 Personen in Warmensteinach, Frankenalb, Bild 4
mehr...
Warmensteinach, Frankenalb
Chalet • 240 m² • 6 Schlafzimmer
Mit Grillmöglichkeiten und Bergblick, ist die Unterkunft Ferienhaus Linde gelegen in Warmensteinach, 24 km von Hauptbahnhof Bayreuth und 24 km von Oberfrankenhalle Bayreuth entfernt. Dieses Ferienhaus bietet kostenlose Privatparkplätze, eine Gemeinschaftsküche und kostenloses WLAN. Dieses Ferienhaus besteht aus 6 Schlafzimmern, einem rustikalen Gastraum, einer voll ausgestatteten Küche mit Kühl- u. Gefrierschrank, grossen Herd, Mikrowell, Kaffeemaschine Waschmaschine und Trockner, sowie 2 Badezimmern mit einer Dusche und einem Haartrockner. Es gibt einen Flachbild-TV mit Satellitenkanälen u...
ab 550 € / Nacht
Hütte für 2 Personen in Bischofsgrün, Fichtelgebirge
Hütte für 2 Personen in Bischofsgrün, Fichtelgebirge, Bild 1
Hütte für 2 Personen in Bischofsgrün, Fichtelgebirge, Bild 2
Hütte für 2 Personen in Bischofsgrün, Fichtelgebirge, Bild 3
Hütte für 2 Personen in Bischofsgrün, Fichtelgebirge, Bild 4
mehr...
Bischofsgrün, Fichtelgebirge
Hütte • 19 m² • 1 Schlafzimmer
Doppelzimmer, Dusche, WC, Nichtraucher:Modernes Doppelzimmer im ersten oder 2.ten Stockwerk, teilweise mit Balkon. ca 20-22 m² Zimmer mit Boxspringbetten 2x 90x200, Schreibtisch mit Stuhl, 2 bequeme Sessel, TV mit Fernsehzeitung, großer Kleiderschrank, Kofferablage, großes Badezimmer mit DU/WC Handtücher, Badetücher, Föhn, Kosmetiktücher, Kosmetikspiegel, Duschgel, Schampoo, Seife....Urlaub bei Freunden ganz familiär in der Verwöhn- Pension Wiesengrund Freuen Sie sich auf eine herrliche Zeit in der wunderbaren Natur des Fichtelgebirges.Fühlen Sie sich bei uns wie zu Hause und genießen Sie f...
ab 149 € / Nacht
Hotel für 3 Personen in Warmensteinach, Frankenalb
Hotel für 3 Personen in Warmensteinach, Frankenalb, Bild 1
Hotel für 3 Personen in Warmensteinach, Frankenalb, Bild 2
Hotel für 3 Personen in Warmensteinach, Frankenalb, Bild 3
Hotel für 3 Personen in Warmensteinach, Frankenalb, Bild 4
mehr...
Warmensteinach, Frankenalb
Hotel • 27 m² • 1 Schlafzimmer
Das 2013 renovierte Hotel Brigitte liegt inmitten des malerischen Luftkurortes Warmensteinach und bietet Ihnen modern eingerichtete Zimmer mit Balkon, Sat-TV und Internetzugang über WLAN. Es liegt ruhig und bietet Ihnen Möglichkeiten für zahlreiche Unternehmungen. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet lässt Sie gut in den Tag starten. Die kulinarischen Genüsse der Region mit internationalen Einflüssen können Sie im hoteleigenen Restaurant erleben, ob bei Halbpension oder á-la-carte. Die Getränke der familieneigenen Brauerei Hütten bieten eine große Auswahl der für Franken typischen Biervielfal...
ab 125 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Fichtelgebirge, die interessant sein könnten

Chalets und Hütten im Fichtelgebirge

Berghütten an der Grenze zu Tschechien

Im Fichtelgebirge ist die Auswahl an Hütten und Chalets nicht so groß, wie in anderen Mittelgebirgen, aber natürlich finden Sie auf Holidu tolle Angebote, um Ihre Ferien in einem Chalet oder einer kleinen Berghütte zwischen Bayreuth, Weiden in der Oberpfalz und der tschechischen Grenze zu verbringen. Die Hütten liegen in Bärnau, Neualbenreuth und Hohenberg an der Eiger. Diese Ortschaften sind beliebte Wintersportdestinationen und befinden sich nicht weit von der tschechischen Grenze entfernt. Weitere Angebote für Hütten und Chalets befinden sich am Fichtelberg, in Mehlmeisel oder in Himmelkron und Glashütten. Auf Holidu gibt es auch Hütten und Chalets auf der tschechischen Seite.

Rustikale Hütten in Oberfranken

Die Chalets und Hütten im Fichtelgebirge im Norden von Oberfranken zeichnen sich durch die besondere Architektur der Region aus. Die meisten Hütten sind aus Holz gebaut und haben ein traditionelles Satteldach. Bunte Holzfensterläden und Blumenkästen, die vor den Fenstern hängen, sind keine Seltenheit. Die Chalets mit einem oder zwei Stockwerken passen in die Ortschaften im Fichtelgebirge perfekt hinein, weil in der Natur des Mittelgebirges hohe Bauwerke ohnehin nicht geschätzt werden. Einige der Bergchalets und Skihütten haben Holzdächer, die bis auf den Boden reichen. Andere sind gemütliche Blockhütten mit einem Kamin und flauschigen Teppichen für kalte Winternächte.

Reisende und Aktivitäten

Fichtelgebirge für Genießer

Das Fichtelgebirge ist eines der schönsten Mittelgebirge in Deutschland hat seine regionalen Eigenheiten. Diese haben es möglich gemacht, dass sich im Fichtelgebirge eine eigene Kultur und Küche entwickelt hat. Das Fichtelgebirge gehört zur Region Oberfranken. Oberfranken ist eine Genussregion, was daran zu erkennen ist, dass es hier pro Kopf die höchste Dichte an Bäckereien und Konditoreien, Brauereien und Metzgereien auf der gesamten Welt gibt. In Oberfranken werden allein 1000 verschiedene Biersorten hergestellt. Sie brauchen also Jahre, um sie alle zu probieren. Viele dieser Biere werden in kleinen Familienbetrieben gebraut. Das trifft auch auf die Bäckereien und Metzgereien zu: hier im Fichtelgebirge ist die kleinteilige Hausmannskost und -kunst noch allgegenwärtig. Probieren Sie unbedingt den Schwarzbeerenkuchen, die Anisbrezeln und die Fichtelgebirgs-Erdäpfel. Auch die typischen Bratwürste hier sind hervorragend.

Fichtelgebirge für Wanderer

Das Fichtelgebirge ist ein Paradies für Wanderer. Die Wandersaison geht von Mai bis Ende Oktober. Zahlreiche Wanderwege sind ausgewiesen und viele von ihnen auch ausgezeichnet mit Qualitätssiegeln. Besonders schön ist der Bischofsgrüner Panoramaweg. Dieser führt rund um die Ortschaft Bischofsgrün. Ein weiterer hochwertiger Weg ist der Bocksgrabenweg am Fichtelberg, der mit seinen 4,5 Kilometern auch für Familien mit kleineren Kindern geeignet ist. Er führt durch eine geologisch interessante Landschaft vorbei an ungewöhnlichen Felsformationen. Weitere aufregende Wanderwege sind der Teutsche Paradeiß Rundwanderweg mit einer Länge von 16 Kilometern in der Nähe der Ortschaft Nagel und der Egerweg, der von der Quelle der Eger im Zentralmassiv des Fichtelgebirges 50 Kilometer lang bis zur tschechischen Grenze verläuft. Er kann natürlich auch etappenweise begangen werden.

Das Fichtelgebirge liegt nur wenige Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt. Ein Urlaub im Fichtelgebirge kann prima mit Ausflügen nach Karlsbad oder Marienbad verbunden werden.

Top 7 Reisetipps im Fichtelgebirge

1. Das Ölschnitztal

Die Ölschnitz ist ein kleiner Bach, der von Solg aus durch die Ortschaft Ölschnitz über Tennersreuth bis nach Böseneck fließt. Von hier aus schlängelt sich die Ölschnitz in einem immer enger werdenden Tal zur Entenmühle bis sie schließlich den Kurpark Bad Berneck durchquert und in den Weißen Main mündet. Insgesamt gibt es einen 19 Kilometer langen Wanderweg durch das malerische Ölschnitztal, der an vielen Mühlen vorbei führt. In der Ölschnitz können Sie außerdem Flussperlen finden.

2. Kurpark Bad Berneck

Der Kurpark in Bad Berneck war einst den Kurgästen Bad Bernecks vorbehalten. Heute können ihn alle Besucher genießen. Der Park zeichnet sich durch eine riesige Blumenpracht aus, die vor allem im Frühling sehenswert ist. Genießen Sie die Zeit in der Natur und besuchen Sie den Entenweiher, die Minigolfanlage und mehrere ausgewiesene Nordic Walking Pfade. Von Mai bis Oktober finden im Park sonntags immer Konzerte statt.

3. Eremitage in Bayreuth

Wenn Sie im Fichtelgebirge Ihren Urlaub verbringen, sollten Sie einen Ausflug nach Bayreuth unternehmen. Die Altstadt ist malerisch schön. In Bayreuth ist die Eremitage, eine Anlage im Stil des Rokoko, eine besondere Attraktion. Das Lustschloss wurde von Markgraf Georg Wilhelm errichtet und ist von einer Gartenanlage aus dem frühen 18. Jahrhundert umgeben. Die Gärten wurden von damals führenden Landschaftsarchitekten geplant und verströmen bis heute den gräflichen Charme und Zauber ihrer Zeit.

4. Neues Schloss in Bayreuth

Das Neue Schloss in Bayreuth ist ebenfalls eine der Hauptattraktionen der Region. Es wird gerne als Klein-Versailles bezeichnet und kann sich tatsächlich mit dem französischen Vorbild messen. Die Fassade ist weniger eindrucksvoll, dafür ist aber das Innere dieses alten Gemäuers umso imposanter. Im 18. Jahrhundert haben hier Markgrafen und Prinzessinnen gelebt. Der Festsaal und die Gemächer der Adligen können besichtigt werden.

5. Sommerrodelbahn am Ochsenkopf

Die Sommerrodelbahn in der Ortschaft Bischofsgrün liegt am Ochsenkopf. Hier sausen Sie von Mai bis Oktober in Bobs den Berg hinab. Dabei ist der Spaß sowohl für Kinder als auch für Eltern und Großeltern garantiert, denn mit dem eingebauten Bremshebel kann man selbst sein Tempo bestimmen und zunächst etwas gemächlicher und dann auch mal schneller ins Tal rodeln. Die Bahn ist einen Kilometer lang und hat 10 Steilkurven.

6. Burg Falkenberg

Die Burg Falkenberg liegt im Stiftland und zwar auf dem Felsvorsprung über der Waldnaab. Sie wirkt wegen ihrer Lage uneinnehmbar und ist daher auch ein beliebtes Fotomotiv. Trotz ihrer Lage auf einem schwer erreichbaren Felsen wurde die Burg gegen Ende des 30-jährigen Krieges eingenommen. Erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts ging die Ruine in den Besitz des Landes Bayern über und wurde bald restauriert und so zu einem Touristenmagneten.

7. Silbereisenbergwerk Gleißinger Fels

Dieses Silberbergwerk ist bereits seit 500 Jahren in Betrieb. Es ist das einzige Silbereisenbergwerk der Welt, das für Besucher zugänglich ist. Für die Führungen, die durch die 20 Millionen alten Steine führen, erhalten die Besucher Grubenlampen und Helme. Vor der Einfahrt in die Grube wird ein Informationsfilm gezeigt, der über die Geschichte und die Technik Auskunft gibt.

Informationen über Hütten & Chalets in Fichtelgebirge

🏡 Hütten & Chalets verfügbar: 7 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -52%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 38€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Grill, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 7 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 214% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 86% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 2 Unterkünfte.