Camping in Österreich

Camping in Österreich

55 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Camping in Österreich

Preitenegg, Kärnten

10,0

Camping für 2 Personen, mit Terrasse und Garten sowie Ausblick

ab 66 € pro Nacht
Ideal für Familien
Mindestens 5 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 8,0/10 gegeben

Gaal, Steiermark

8,7

Camping für 4 Personen, mit Terrasse und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 105 € pro Nacht

Wildermieming, Tirol

9,0

Camping für 2 Personen, mit Ausblick und Pool sowie Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 159 € pro Nacht

Greifenburg, Kärnten

10,0

Camping für 2 Personen, mit Balkon

ab 41 € pro Nacht

St. Peter am Kammersberg, Steiermark

10,0

Camping für 4 Personen

ab 29 € pro Nacht

Thermenregion, Niederösterreich

9,7

Camping für 2 Personen, mit Terrasse und Garten sowie Ausblick

ab 188 € pro Nacht

Radstadt, Salzburger Land

9,8

Camping für 2 Personen, mit Ausblick und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 125 € pro Nacht

Ebbs, Tirol

9,0

Camping für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 98 € pro Nacht

Steindorf am Ossiacher See, Kärnten

9,2

Camping für 4 Personen, mit Garten und Balkon sowie Ausblick und Seeblick

Kostenlose Stornierung

ab 145 € pro Nacht

Wildermieming, Tirol

9,0

Camping für 2 Personen, mit Ausblick und Seeblick sowie Garten und Pool

Kostenlose Stornierung

ab 171 € pro Nacht

Wildermieming, Tirol

9,0

Camping für 4 Personen, mit Seeblick und Ausblick sowie Garten und Pool

Kostenlose Stornierung

ab 179 € pro Nacht

Mallnitz, Kärnten

9,4

Camping für 4 Personen, mit Garten und Ausblick

ab 175 € pro Nacht

Wiesing, Tirol

9,0

Camping für 5 Personen, mit Terrasse und Sauna sowie Pool und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 193 € pro Nacht

Berg im Drautal, Kärnten

8,9

Camping für 3 Personen, mit Garten und Pool, kinderfreundlich

ab 54 € pro Nacht

Kitzbüheler Alpen, Tirol

8,7

Camping für 4 Personen, mit Garten und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 184 € pro Nacht

Teufenbach-Katsch, Steiermark

8,5

Camping für 4 Personen, mit Garten und Ausblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 87 € pro Nacht

Fügen, Tirol

10,0

Camping für 3 Personen, mit Pool und Garten sowie Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 104 € pro Nacht

Leutasch, Tirol

8,2

Camping für 3 Personen, mit Sauna und Pool

Kostenlose Stornierung

ab 113 € pro Nacht

Wiener Umland & Wienerwald, Niederösterreich

9,0

Camping für 2 Personen, mit Garten

ab 65 € pro Nacht

Haiming, Tirol

8,2

Camping für 4 Personen, mit Garten und Sauna sowie Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 130 € pro Nacht

Seekirchen am Wallersee, Salzburger Land

8,8

Camping für 4 Personen, mit Ausblick und Terrasse sowie Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 145 € pro Nacht

Oberdrauburg, Kärnten

9,1

Camping für 6 Personen, mit Garten und Pool sowie Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 15 € pro Nacht

Aschau im Zillertal, Tirol

8,8

Camping für 4 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 85 € pro Nacht

Mallnitz, Kärnten

9,4

Camping für 6 Personen, mit Ausblick und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 35 € pro Nacht

Finde Camping in Österreich

Highlights in Österreich

  • Krimmler Wasserfälle
  • Geburtshaus von Mozart
  • Festung Hohensalzburg
  • Schloss Schönbrunn

Camping in Österreich

Ferien in den Alpen

Österreich ist eines der beliebtesten Urlaubsgebiete, wenn es um Winterurlaub oder Wanderferien geht. Die Alpen prägen fast das ganze Land und sind mit der Grund dafür, sich für Ferien in Österreich zu entscheiden. Buchen Sie über Holidu Ihre Unterkunft für die nächste Reise in die Berge und entscheiden Sie sich zwischen vielen verschiedenen Ferienhäusern oder Ferienwohnungen. Auch Campingangebote sind auf Holidu buchbar. Diese befinden sich verteilt über das ganze Land, zum Beispiel in Ossiach oder Völkermarkt in Kärnten, in Sankt Veit im Pongau sowie in anderen Städten und Dörfern des Salzburger Landes, in Aschau oder in den Allgäuer Alpen in Tirol oder in den schönen Tälern von Vorarlberg. Auch Oberösterreich mit Weyregg am Attersee oder mit Klaffer am Hochficht ist ein Ziel für campingurlauber. In der Steiermark finden Sie ebenfalls Angebote mit tollen Zelten und Campingmobilen.

Urlaub in den Bergen

Die Campingangebote in Österreich sind meist stabiler und komfortabler als einfache Zelte. Das kommt daher, dass die Vermieter der Campingangebote auch in der Nebensaison ihre Unterkünfte vermieten wollen und man im Frühling und Herbst schon mal eine Heizung benötigt. Daher haben die Campingunterkünfte in der Regel die Möglichkeit, zu heizen, eine eigene Küche, ein privates Badezimmer und einen Wohnbereich, so wie andere Ferienhäuser auch. Trotzdem können Sie auch die Variante Camping im Zelt wählen oder sich eben für einen Wohnwagen auf einem Campingplatz entscheiden. Sie finden Unterkünfte für zwei bis sechs Personen in herrlicher natürlicher Umgebung und manchmal ist auch ein Pool vorhanden. Ein Stellplatz für Ihr Fahrzeug ist direkt in der Nähe für Sie vorgesehen und Sie können den Garten beziehungsweise Außenbereich rund um Ihre Unterkunft ganz privat für sich nutzen.

Reisende und Aktivitäten

Österreich für Mozartfans

Wer sich dem Ausnahmekünstler Wolfgang Amadeus Mozart etwas näher fühlen möchte, ist in Österreich an der richtigen Adresse, genauer gesagt in der zauberhaften Stadt Salzburg. Mozart wurde hier geboren und Sie können sein Geburtshaus mitten in der malerischen Altstadt besichtigen. Es wurde zu einem Museum umgebaut, in dem zahlreiche Gegenstände aus Mozarts Jugend zu sehen sind, Schulzeugnisse ebenso wie Partituren, die er geschrieben hat. Das historische Gebäude, in dem Mozart 1756 geboren wurde, hat drei Etagen und gehört zu den meistbesuchten Museen der Welt. Es sind Kombitickets erhältlich, mit denen Sie sich sowohl das Geburtshaus als auch sein späteres Wohnhaus in Salzburg ansehen können. Mozarts Grab ist leider nicht bekannt. Das Grab seiner Mutter kann allerdings auf einem historischen wunderschönen Friedhof in Salzburg besichtigt werden.

Österreich für Tierfreunde

In Innsbruck gibt es ein besonders schönes Ziel für alle, die sich gerne näher mit der Tierwelt von Österreich befassen wollen. Schauen Sie sich den Alpenzoo in Innsbruck an und erleben Sie hier im höchstgelegenen Zoo Europas die außergewöhnlichen Bewohner der Alpenregion hautnah. Ganze 2000 Exemplare von 150 verschiedenen Tierarten leben im Alpenzoo. Es sind allesamt alpine Tiere wie zum Beispiel Braunbären, Bartgeier, Fischotter, Steinadler, Murmeltiere und Gämsen. Teilweise leben diese Tiere noch in den Alpen rund um Innsbruck, teilweise sind sie in der Region schon ausgestorben wie zum Beispiel die Bären. Ein riesiges Kaltwasseraquarium gehört zum Alpenzoo, denn selbstverständlich dürfen auch die Fische bei einem kompletten Überblick über die Welt der Alpentiere nicht fehlen.

Österreich besteht aus insgesamt neun Bundesländern.

Top 7 Reisetipps für Österreich

1. Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn in Wien ist eines der prachtvollsten Schlösser in Europa. Es wurde im 17. Jahrhundert erbaut, und zwar als Sommerresidenz der Habsburger. Die berühmte Kaiserin Sissi hat hier gelebt.

2. Wiener Prater

Der Wiener Prater ist wohl einer der bekanntesten Jahrmärkte auf der Welt. Das Gelände, wo das ganze Jahr über Kirmes herrscht, ist sechs Quadratkilometer groß. Mehr als 250 verschiedene Attraktionen und Bahnen sind hier zu finden. Bekannt ist vor allem das Riesenrad.

3. Festung Hohensalzburg

Die Festung Hohensalzburg thront über der Salzach auf einem Berg. Sie gilt als die größte vollkommen erhaltene Burg aus dem Mittelalter, die es in Europa noch gibt. Bei einer Besichtigung können Sie die Inneneinrichtung der Zimmer sehen und über deren Pracht staunen.

4. Großglockner Hochalpenstraße

Die Großglockner Hochalpenstraße ist nach dem Großglockner, dem höchsten Berg in Österreich benannt. Sie bietet aber nicht nur Ausblicke auf diesen besonderen Gipfel, sondern auf zahlreiche Alpengipfel, Täler, Gletscher und Seen.

5. Stephansdom in Wien

Der Stephansdom in Wien ist eine der schönsten Kirchen in Österreich. Mit seinem ungewöhnlich farbenfrohen Dach ist er schon von außen ein Kunstwerk. Der Dom wurde im 12. Jahrhundert errichtet und ist typisch gotisch, innen reich verziert.

6. Goldenes Dachl

Das Goldene Dachl in Innsbruck ist ein kleiner prunkvoller Erker, der am Neuen Hof angebracht ist. Es handlet sich um das meistfotografierte Bauwerk der Stadt. Der Neue Hof ist schon 700 Jahre alt und das Gold auf dem Dachl musste seither regelmäßig erneuert werden.

7. Krimmler Wasserfälle

Die Krimmler Wasserfälle sind mit 385 Metern die höchsten Wasserfälle in Europa. Sie liegen im Nationalpark Hohe Tauern. Der Wanderweg, der zum Wasserfall hin führt, ist etwa vier Kilometer lang und geleitet Sie durch eine herrliche Landschaft zu mehreren Aussichtspunkten.

Informationen über Campingplätze in Österreich

🏡 Campingplätze verfügbar: 370 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -41%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 30€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 141 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 22% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 87 Unterkünfte.

FAQs: Camping in Österreich

Welche Arten von Ausstattung sind auf den Campingplätzen in Österreich zu erwarten?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen WLAN (92 %), Balkon (59 %) und Garten (51 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie bewerten Reisende die Campingplätze in Österreich im Allgemeinen?

Durchschnittlich haben die Objekte an diesem Reiseziel eher positive Kommentare. Gemäß Holidus Daten haben 27% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Eine ziemlich hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele Unterkünfte gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die Unterkünfte in Österreich passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Gute Nachrichten! In dieser Region sind 38% der Objekte haustierfreundlich, 51% haben auch einen Garten!

Gibt es in den Unterkünften in Österreich oft eine Internetverbindung?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 92% der Campingplätze WLAN. Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Preisen für Objekte in Österreich können Sie ungefähr rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (91%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

Haben die Campingplätze in Österreich üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind viele Unterkünfte hier mit einem Pool ausgestattet. Das ideale Reiseziel, um hier einen Sommerurlaub zu verbringen. Außerdem haben 32% sogar einen Grill!

Sind die Unterkünfte in Österreich passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten passen in 93% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 45% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Campingplätze in Österreich die beste Option für einen luxuriösen Aufenthalt?

Reisende, die gerne eine Unterkunft mit Pool und Sauna hätten, sollten sich weiter umsehen. In Österreich gibt es in der Tat ziemlich wenige Unterkünfte mit dieser Ausstattung.

Bieten die Campingplätze in Österreich die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

59% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 16% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um die perfekten Campingplätze zu finden. Dennoch haben 51% der Campingplätze in Österreich Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 32% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Österreich Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Österreich zufolge, ist dieses Reiseziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Österreich sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.