Camping in Masuren

Camping in Masuren

0 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Camping in den Masuren

Löwentinsee

9,4

Camping für 2 Personen, mit Seeblick und Ausblick sowie Garten

ab 63 € pro Nacht

Masuren

Camping für 2 Personen, mit Seeblick und Sauna sowie Garten und Ausblick

ab 110 € pro Nacht

Mikołajki, Powiat Mrągowski

9,3

Camping für 2 Personen, mit Whirlpool und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 179 € pro Nacht

Masuren

9,2

Camping für 4 Personen

ab 112 € pro Nacht

Masuren

9,0

Camping für 4 Personen, mit Sauna und Garten sowie Ausblick und Kinderpool, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 40 € pro Nacht

Ruciane-Nida, Masuren

9,3

Camping für 4 Personen, mit Terrasse und Seeblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 109 € pro Nacht

Masuren

9,8

Camping für 2 Personen, mit Garten und Terrasse sowie Ausblick und Seeblick

ab 111 € pro Nacht

Masuren

9,5

Camping für 5 Personen, mit Garten und Ausblick

ab 114 € pro Nacht

Masuren

10,0

Camping für 6 Personen, mit Garten und Pool sowie Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 104 € pro Nacht

Powiat Mrągowski

Camping für 6 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Terrasse und Seeblick

Kostenlose Stornierung

ab 136 € pro Nacht

Masuren

9,7

Camping für 5 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 55 € pro Nacht

Masuren

9,8

Camping für 5 Personen, mit Garten und Pool sowie Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 86 € pro Nacht

Masuren

8,9

Camping für 6 Personen, mit Terrasse und Ausblick sowie Seeblick, mit Haustier

ab 203 € pro Nacht

Masuren

9,7

Camping für 6 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 61 € pro Nacht

Ruciane-Nida, Masuren

9,3

Camping für 4 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Seeblick

Kostenlose Stornierung

ab 98 € pro Nacht

Powiat Mrągowski

9,2

Camping für 6 Personen, mit Seeblick und Ausblick sowie Garten

ab 117 € pro Nacht

Masuren

8,0

Camping für 4 Personen, mit Ausblick und Terrasse

ab 47 € pro Nacht

Powiat Mrągowski

9,4

Camping für 2 Personen

ab 122 € pro Nacht

Masuren

9,0

Camping für 6 Personen, mit Terrasse und Ausblick

ab 109 € pro Nacht

Powiat Mrągowski

Camping für 6 Personen, mit Ausblick und Terrasse sowie Garten

ab 106 € pro Nacht

Mikołajki, Powiat Mrągowski

Camping für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier

ab 108 € pro Nacht

Masuren

10,0

Camping für 6 Personen, mit Ausblick und Garten

ab 116 € pro Nacht

Masuren

8,4

Camping für 5 Personen, mit Ausblick und Garten, mit Haustier

ab 89 € pro Nacht

Masuren

8,0

Camping für 4 Personen, mit Ausblick und Terrasse sowie Seeblick und Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 54 € pro Nacht

Finde Camping in den Masuren

Highlights in den Masuren

  • Koniken-Naturschutzgebiet
  • Kopernikus Museum in Frauenburg
  • Masurisches Heimatmuseum Owczarnia
  • Der Oberländische Kanal
  • Wallfahrtskirche Heilige Linde

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in den Masuren, die interessant sein könnten

Camping in Masuren

Kontrastreiches Naturparadies im Nordosten Polens

Masuren erstreckt sich im Nordosten Polens und zählt zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen Mitteleuropas. Die idyllische Landschaft wird von über 4.000 Seen, Hügeln und weitläufigen Wäldern geprägt. Sie finden hier nicht nur Ruhe und ursprüngliche Natur, sondern auch viele Kulturschätze, die einen abwechslungsreichen Kontrast darstellen. Bekannte Orte sind Harsz, Treuburg, Suwalki, Rössel, Rastenburg, Nikolaiken und Giżycko. Die Anreise nach Masuren kann problemlos mit dem Auto oder mit der Bahn erfolgen. Der nächste Flughafen befindet sich in Warschau. In dieser polnischen Landschaft scheint die Zeit stehengeblieben zu sein – perfekt, um den Stress und die Hektik des Alltags zurückzulassen!

Abenteuer und verschiedenste Freizeitaktivitäten

Holidu ermöglicht Ihnen in Masuren durch Camping ein ganz besonderes Abenteuer. Die Unterkünfte sind für bis zu sechs Personen ausgelegt und deshalb perfekt für Paare oder Familien. Sie sind zweckmäßig eingerichtet und mit allen nötigen Haushaltsgeräten und Utensilien ausgestattet. Auch ein Flachbildfernseher ist vorhanden. Darüber hinaus verfügen die Unterkünfte über eine Terrasse sowie einen Garten mit Grill. Auf dem Campingplatz finden Sie außerdem Frühstücksmöglichkeiten und verschiedene Freizeitaktivitäten wie Tischtennis. Genießen Sie den besten Ausgangspunkt für Radtouren, zum Angeln oder für Kanufahrten. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf!

Reisende und Aktivitäten

Masuren für Naturliebhaber und Wanderer

Der Masurische Landschaftspark umfasst auf einer Fläche von 53.655 Hektar elf Naturreservate, die von der Parkverwaltung im Dorf Kruttinnen verwaltet werden. Sie haben hier unendlich viele Möglichkeiten, den Wald zu erkunden: mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Kajak eröffnet sich Ihnen ein wahres Naturparadies mit sehr großem Artenreichtum. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen den Park der wilden Tiere in Kadzidlowo, etwa 15 Kilometer von Mikolajki entfernt. Auf diesem Gelände leben Tiere wie Hirsche, Wölfe, Wildpferde, Ziegen, Wildschweine, Biber und verschiedene Vogelarten wie in der Wildnis. Sie sind jedoch friedlich und an Menschen gewöhnt. Der Besuch ist nur im Rahmen einer Führung möglich. Und noch ein unvergessliches Ausflugsziel für Naturliebhaber: Das Koniken-Naturschutzgebiet in Popiellnen um den Spirdingsee, der auch als „Masurisches Meer“ bezeichnet wird. Bei einer Wanderung durch die herrliche Naturlandschaft sehen Sie Koniken, die von den Wildpferden abstammen und hier wild leben. Außerdem kommen Sie an einer Rotrindvieh- und Hirschfarm sowie an einer Biberzucht vorbei. Haben Sie Lust bekommen, Masuren zu besuchen?

Masuren für Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierte

Zwischen Reszel und Ketrzyn erwartet Sie die barocke Wallfahrtskirche Heilige Linde, die im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Genießen Sie hier ein Konzert auf der mächtigen Orgel mit rund 4.000 Pfeifen und beobachten Sie die Figuren, die sich beim Spiel bewegen. Ein besonderer Anziehungspunkt ist außerdem das Marienbild auf einem Lindenbaum, ein Baum, der bei germanischen und slawischen Völkern als heilig galt. Ebenfalls sehenswert ist die imposante Kathedralfestung Frauenburg über dem Frischen Haff. Dieser Backsteindom wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist vor allem für seinen Altar und seine außergewöhnliche Orgel bekannt. Sie finden hier außerdem das Grab des Astronomen Kopernikus, der 1453 in Frauenburg starb. Der älteste Turm des Frauenburger Doms ist nach Kopernikus benannt, da sich hier seine Wohn- und Arbeitsräume befanden. Vergessen Sie nicht, auch das Kopernikus Museum im Bischofspalast zu besuchen! An ein weniger erfreuliches historisches Ereignis erinnert das Führerhauptquartier Wolfsschanze. In dieser Nazi-Bunkeranlage missglückte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Heute ist die Wolfsschanze ein Mahnmal.

Der deutschsprachige Autor und Erzähler Siegfried Lenz kam 1926 in Lyck in Masuren zur Welt.

Top 7 Reisetipps für Masuren

1. Ferienort Nikolaiken

Nikolaiken ist ein beliebtes und sehr belebtes Urlaubsziel mit vielen Festivals und Veranstaltungen. Spazieren Sie durch das „Masurische Venedig“ und bestaunen Sie die Architektur des 19. Jahrhunderts.

2. Allenstein

Die Stadt Allenstein wurde 1945 großteils zerstört, doch die spätgotische Jakobus-Kirche und die gotische Burg auf der Flussinsel blieben glücklicherweise verschont. Besichtigen Sie auch das Hohe Tor aus dem 14. Jahrhundert!

3. Der Oberländische Kanal

Der 81 Kilometer lange Oberländische Kanal verbindet verschiedene Städte in Ostpreußen. Er wurde im 19. Jahrhundert errichtet und führt durch Biotope und faszinierende Naturlandschaften. Genießen Sie eine Schifffahrt auf diesem Kanal.

4. Pyramide in Rapa

Im Waldgebiet der Luschnitz errichtete Graf Heinrich von Farenheid anfangs des 19. Jahrhunderts die Pyramide von Rapa. Es handelt sich um eine Begräbnisstätte, die er für seine mit drei Jahren verstorbene Tochter und für sich selbst bauen ließ.

5. Kleinbahn in Elk

In Lyck begeistert die Kleinbahn im Kleinbahnmuseum Elk große und kleine Gäste. Besonders spannend ist die 20 Kilometer lange Fahrt mit der dampfbetriebenen Bahn, die ungefähr eine Stunde lang dauert.

6. Masurisches Heimatmuseum Owczarnia

Erfahren Sie in diesem Heimatmuseum, wie die Menschen hier früher lebten. Sie sehen hier über 800 Ausstellungsstücke und gleich nebenan gibt es ein Gasthaus, in dem Sie sich nach der Besichtigung stärken können.

7. Freilichtmuseum bei Hohenstein

Das Freilichtmuseum bei Hohenstein präsentiert die typische Baukunst vergangener Jahrhunderte. Sie sehen hier nicht nur Wohnhäuser, sondern auch Kirchen, Bauernhöfe und andere Gebäude.

FAQs: Camping in den Masuren

Welche Arten von Komfort gibt es auf den Campingplätzen in den Masuren?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten Aussicht (100 %), Grill (100 %) und Balkon (100 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie bewerten Reisende die Campingplätze in den Masuren allgemein?

Die Unterkünfte in dieser Region erhalten viele positive Kommentare. 100% haben eine besonders gute Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Campingplätze in den Masuren passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Sicherlich! Hier heißen 100% der Campingplätze Haustiere willkommen!

Gibt es in den Unterkünften in den Masuren häufig eine Internetverbindung?

Ja! Gemäß Holidus Daten bieten 100% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Mit welchen Ausgaben für Objekte in den Masuren können Sie in etwa rechnen?

Der Großteil der Campingplätze (100%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Campingplätze zu finden!

Sind die Objekte in den Masuren passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten sind 100% der Objekte in den Masuren für bis zu acht Personen geeignet. Aber 100% der Unterkünfte akzeptieren auch bis zu vier Reisende und 100% der Campingplätze haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit Freundesgruppen unterschiedlichster Größen zu verreisen!

Sind die Objekte in den Masuren die beste Wahl für einen luxuriösen Urlaub?

Reisende, die auf der Suche nach einer Unterkunft mit Pool und Sauna sind, sollten sich weiter umschauen. In den Masuren gibt es in der Tat nicht viele Campingplätze mit diesen Annehmlichkeiten.

Bieten die Campingplätze in den Masuren ihren Gästen eine schöne Aussicht?

Ja, die Objekte hier eignen sich bestens, um die Natur zu genießen! 100% der Unterkünfte haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 100% überzeugen mit einer tollen Aussicht. Wenn Sie gerne in der Sonne essen, haben wir gute Neuigkeiten: 100% der Campingplätze sind mit einem Grill ausgestattet.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in den Masuren entscheiden?

Betrachtet man die Ausstattung der Unterkünfte in den Masuren, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in den Masuren zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.