Camping in Deutschland

Camping in Deutschland

183 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Camping in Deutschland

Lübbenau, Brandenburg

10,0

Camping für 2 Personen, mit Terrasse

ab 90 € pro Nacht

Oberstaufen, Bayern

10,0

Camping für 4 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 59 € pro Nacht

Waabs, Schleswig-Holstein

8,8

Camping für 2 Personen, mit Pool und Ausblick sowie Sauna und Garten

ab 113 € pro Nacht

Ladbergen, Nordrhein-Westfalen

8,8

Camping für 2 Personen, mit Garten und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 39 € pro Nacht

Barlt, Schleswig-Holstein

9,1

Camping für 2 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Blankenheim, Nordrhein-Westfalen

10,0

Camping für 4 Personen, mit Seeblick und Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 11 € pro Nacht

Grömitz, Schleswig-Holstein

8,0

Camping für 2 Personen

ab 99 € pro Nacht

Konz, Rheinland-Pfalz

8,9

Camping für 2 Personen, mit Garten

ab 30 € pro Nacht

Hagnau am Bodensee, Baden-Württemberg

7,7

Camping für 2 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 72 € pro Nacht

Riedering, Bayern

8,0

Camping für 2 Personen, mit Balkon, kinderfreundlich

ab 60 € pro Nacht

Hohnstein, Sachsen

9,0

Camping für 2 Personen, mit Garten und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 45 € pro Nacht

Nahetal, Rheinland-Pfalz

8,0

Camping für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 51 € pro Nacht

Eckernförde, Schleswig-Holstein

8,0

Camping für 2 Personen, mit Seeblick

ab 55 € pro Nacht

Garbsen, Niedersachsen

8,1

Camping für 4 Personen, mit Garten und Ausblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 59 € pro Nacht

Heringsdorf, Ostsee

Camping für 2 Personen, mit Terrasse

ab 99 € pro Nacht

Bahrenborstel, Niedersachsen

10,0

Camping für 4 Personen, mit Whirlpool und Sauna sowie Terrasse

ab 103 € pro Nacht

Wangen, Baden-Württemberg

7,8

Camping für 2 Personen, mit Garten und Sauna sowie Seeblick und Ausblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 165 € pro Nacht

Olpe, Nordrhein-Westfalen

Camping für 3 Personen, mit Sauna und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 11 € pro Nacht

Wittdün, Schleswig-Holstein

7,7

Camping für 6 Personen, mit Terrasse und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 94 € pro Nacht

Wallenborn, Rheinland-Pfalz

9,5

Camping für 2 Personen, mit Garten und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Hitzacker, Niedersachsen

8,8

Camping für 2 Personen, mit Ausblick und Pool sowie Garten und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 50 € pro Nacht

Lütow, Ostsee

8,7

Camping für 2 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 179 € pro Nacht

Dranske, Ostsee

Camping für 2 Personen, mit Haustier

ab 999 € pro Nacht

Forst (Lausitz), Brandenburg

7,8

Camping für 2 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 126 € pro Nacht

Die besten Camping in Deutschland

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Camping für 3 Personen in Untersee, Baden-Württemberg
Camping für 3 Personen in Untersee, Baden-Württemberg, Bild 1
Camping für 3 Personen in Untersee, Baden-Württemberg, Bild 2
Camping für 3 Personen in Untersee, Baden-Württemberg, Bild 3
Camping für 3 Personen in Untersee, Baden-Württemberg, Bild 4
mehr...
Untersee, Baden-Württemberg
Camping • 18 m² • 1 Schlafzimmer
7,3
(9 Bewertungen)
Gemütliche Holzhütte auf unserem Campingplatz, der direkt am Ufer des Bodensee gelegen ist.Unsere Holzhütten stehen am Ufer unseres ruhigen Familien-Campingplatz in herrlicher Bodenseelandschaft mit schönem Naturbadestrand, modernen und sehr gepflegten Sanitäranlagen. Bis zu 4 Personen können in den gemütlichen Hütten übernachten. Sie sind mit einem Doppelbett ( 160x200 cm ) und 2 Einzelbetten ( 90 x 200 cm ), Leintücher, Licht, Heizung, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Tisch, Stühle für innen ausgestattet.Vor der Holzhütte stehen Tisch und 2 Bänke zur Verfügung.Unsere professi...
ab 100 € / Nacht
Camping für 3 Personen in Altensteig, Baden-Württemberg
Camping für 3 Personen in Altensteig, Baden-Württemberg, Bild 1
Camping für 3 Personen in Altensteig, Baden-Württemberg, Bild 2
Camping für 3 Personen in Altensteig, Baden-Württemberg, Bild 3
Camping für 3 Personen in Altensteig, Baden-Württemberg, Bild 4
mehr...
Altensteig, Baden-Württemberg
Camping • 8 m² • 1 Schlafzimmer
10,0
(3 Bewertungen)
Informationen zum Gastgeber Unser Hof mit Pferdepension liegt ruhig außerhalb des Ortes Altensteig. Der Schäferwagen steht auf kleiner Wiese am Rande des Reitplatzes und wird in den warmen Monaten von April bis Oktober für bis zu 3 Personen vermietet. Dusche und WC sind in der Reithalle, ca. 80 m von Schäferwagen entfernt. Ein Grillplatz ist vorhanden, ebenso ein Kühlschrank am Grillplatz, hier können Lebensmittel deponiert werden. Getränke sind vorhanden, können gekauft werden. Die Wiese eignet sich zum Spielen für Kinder oder als Liegewiese zum Ausruhen. Nach Absprache kann für kleine Kin...
ab 75 € / Nacht
Camping für 2 Personen in Lenzen (Elbe), Brandenburg
Camping für 2 Personen in Lenzen (Elbe), Brandenburg, Bild 1
Camping für 2 Personen in Lenzen (Elbe), Brandenburg, Bild 2
Camping für 2 Personen in Lenzen (Elbe), Brandenburg, Bild 3
Camping für 2 Personen in Lenzen (Elbe), Brandenburg, Bild 4
mehr...
Lenzen (Elbe), Brandenburg
Camping • 16 m² • 1 Schlafzimmer
9,6
(5 Bewertungen)
DDR Bauwagen hübsch ausgebaut in der nähe vom Rambower Moor mit See.Es ist im Aussenbereich eine Badewanne und Dusche vorhanden so das man unter freien Himmel baden oder Duschen kann .Der Bauwagen steht separat so das sie am kleinen Teich mit Grillplatz schön ihre Privatsphäre genießen können .In der Nähe liegt das Rambower Moor mit See, der ein schönen Wander oder Radweg Besitz der ca 13 km beträgt . Man kann vom Objekt direkt starten.Das Tiny House verfügt über ein Minibackofen und Mikrowelle und ein 2 Plattenherd .Es ist möglich über Wlan oder DVD ein wenig Fernsehen zu schauen. (keine S...
ab 45 € / Nacht

Highlights in Deutschland

  • Schloss Neuschwanstein
  • Kölner Dom
  • Internationales Berlin
  • Fachwerk in Marburg

Camping in Deutschland

Ferien in der Heimat

Deutschland ist ein naheliegendes und gleichzeitig abwechslungsreiches Reiseland. Sie wünschen sich Berge, Meer, Inseln, Städte, Seen, Wälder oder Skipisten? Deutschland hat all dies zu bieten, und zwar teilweise nur wenige Kilometer vor der eigenen Haustür. Schauen Sie sich das riesige Angebot an Ferienunterkünften auf Holidu an, die in den unterschiedlichen deutschen Landschaften und verteilt über die 16 Bundesländer liegen. Eine große Auswahl an Campingplätzen und Unterkünften in Campingparks ist ebenfalls dabei. Sie finden Campingangebote in der Nordseeregion direkt am Meer, an der Ostsee sowie auf den verschiedenen Inseln an Nord- und Ostsee. Sie finden Campingangebote in den Mittelgebirgen wie Rhön, Fichtelgebirge, Erzgebirge, Eifel und Harz, aber auch im Alpenvorland zum Beispiel im Allgäu und in Südbayern.

Deutschlands Meere und Berge

Campingplätze sind in Deutschland in den unterschiedlichsten Formen vorhanden. Sie finden gemütliche Campingareale in kleinen Seen und Flüssen neben Schrebergartensiedlungen, aber auch in den Bergen und vor allem am Meer. Die Nordsee und Ostsee sind vielleicht die beliebtesten Campinggebiete, vor allem, weil es hier viele Campingplätze direkt am Meer gibt. Ein Fußweg verbindet die Zelte oder Hütten mit dem nächstgelegenen Strand und die Lage ist ideal für einen Badeurlaub ohne Stress. Vom einfachen Zeltplatz bis hin zu Luxus-Camping finden Sie in Deutschland viele verschiedene Arten von Campingunterkünften, unter anderem auch elegante fest installierte Zelte mit eigenem Bad, kleine Holzhütten mit Grillplatz vor der Tür und Mobile Homes mit einer winzigen Einbauküche und kleinem WC mit Dusche.

Reisende und Aktivitäten

Deutschland für Badeurlauber

Deutschland hat Zugang zu gleich zwei Meeren: der Ostsee und der Nordsee. Die Nordsee ist etwas ganz besonderes, denn hier befindet sich das Wattenmeer, das auf 9000 Quadratkilometern unter Naturschutz gestellt ist und ein einzigartiges Ökosystem darstellt. An der Nordsee finden Sie aber auch herrliche Strände, welche diese Region zu einem beliebten Ziel bei Badeurlaubern machen. Von Juni bis September reicht die Badesaison und für Schlechtwettertage gibt es an der Nordsee gleich mehrere großartige Hallenbäder. Die Ostsee bietet weitere traumhafte Strände. Diese liegen an der Küste des Festlandes unter anderem bei Kühlungsborn oder am Timmendorfer Strand, aber vor allem die Inseln Rügen und Usedom zeichnen sich durch besonders schöne Badestrände aus. Der Sand ist hier besonders fein und weiß.

Deutschland für Kulturfans

Sie lieben es, sich historische Gebäude, mittelalterliche Städte, Kunstmuseen und Denkmäler anzusehen? Dann können Sie in Deutschland wochenlang unterwegs sein und nicht annähernd alle Sehenswürdigkeiten erkunden. Ein tolles Beispiel für Fans von Kultur und Geschichte ist die Stadt Weimar. Hier haben Goethe und Schiller Teile ihres Lebens verbracht und die Geschichte der Stadt mit geprägt. Wandeln Sie auf den Spuren der größten Dichter und Denker Deutschlands und entdecken Sie Museen und historische Gebäude in Weimar. Oder schauen Sie sich Nürnberg an, wo die mittelalterliche Innenstadt bis heute ihren Zauber behalten hat. Museen, zahllose Veranstaltungen, historische Gebäude am Marktplatz und die interessanten Bauwerke aus der Zeit des Nationalsozialismus erzählen von so vielen Epochen in der Deutschen Vergangenheit.

Die größten Städte in Deutschland sind Berlin, Hamburg, München und Köln, aber auch Frankfurt am Main und das Ruhrgebiet haben große Bedeutung.

Top 7 Reisetipps für Deutschland

1. Berlin

Die Hauptstadt Berlin ist eine lebendige und internationale Stadt mit einer spannenden Geschichte. Durch die Berliner Mauer war sie jahrzehntelang geteilt. Diese Mauer kann noch in Teilen besichtigt werden. Auch die Museumsinsel ist einen Besuch wert.

2. Andernach

In der kleinen Stadt Andernach am Rhein gibt es einen Geysir, den höchsten Kaltwassergeysir der Welt. Er bricht etwa zweimal in der Stunde aus und liegt in einem Naturschutzgebiet, das nur mit dem Boot erreicht werden kann.

3. Köln

In der Stadt Köln ist vor allem der imposante Kölner Dom eine Attraktion. Es handelt sich um eine der größten Kathedralen in Europa. Kölns Innenstadt ist hübsch und in vielen Bars wird das berühmte Kölsch, ein helles Bier, ausgeschenkt.

4. Marburg

Die Universitätsstadt Marburg ist sehenswert, weil es in der Altstadt so viele schöne Fachwerkhäuser gibt. Die Gassen führen hinauf auf den Hügel mitten in der Stadt, wo sich das Marburger Schloss in einem grünen Park erhebt. Es kann besichtigt werden.

5. Burg Eltz

Die Burg Eltz liegt in der Eifel und ist vielleicht eine der schönsten Burganlagen Deutschlands. Sie liegt malerisch auf einem kleinen Felsen und ist nur über einen schmalen Steg erreichbar. Die Burganlage kann auch von innen besichtigt werden, wo noch viele historische Gegenstände wie Gemälde und Waffen aus dem Mittelalter zu sehen sind.

6. Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein liegt im Süden von Deutschland und ist das Vorbild der Prinzessinnenschlösser für Walt Disney gewesen. König Ludwig II. liebte Prunk und Glamour und baute sich gleich mehrere Märchenschlösser, von denen Neuschwanstein sicher das schönste ist.

7. Heidelberg

Die Altstadt und die Schlossanlage von Heidelberg bilden ein wunderschönes Ensemble am Neckar. Im Sommer tummeln sich viele Touristen in der malerischen Altstadt mit ihren vielen historischen Bauten und dem Marktplatz voller Restaurants und Cafés.

Informationen über Campingplätze in Deutschland

🏡 Campingplätze verfügbar: 2646 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -48%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 41€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 1198 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 13% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 182 Unterkünfte.

FAQs: Camping in Deutschland

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind auf den Campingplätzen in Deutschland verfügbar?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles besitzen, was Reisende erwarten. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (72 %), Garten (66 %) und Balkon (59 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die die Campingplätze in Deutschland durchschnittlich bewertet?

Die Objekte an dieser Destination sind häufig gut eingestuft. 31% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Probleme haben werden, geeignete die Campingplätze für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Campingplätze in Deutschland haustierfreundlich?

Gute Nachrichten! An dieser Destination heißen 42% der Campingplätze Haustiere willkommen, 66% haben auch einen Garten!

Steht in den Campingplätzen in Deutschland eine Internetverbindung zur Verfügung?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 72% der Objekte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Wie viel kosten Objekte in Deutschland im Schnitt?

Ein hoher Prozentsatz der Campingplätze (97%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Campingplätze zu buchen!

Sind die Unterkünfte in Deutschland üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Nicht immer. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres besitzen weniger als 10 % der Campingplätze an dieser Destination einen Pool.

Sind die Objekte in Deutschland passend für Trips mit Freunden oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten sind 69% der Objekte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 56% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind die Campingplätze in Deutschland die beste Option für einen Luxus-Urlaub?

Wenn Sie auf der Suche nach einer Unterkunft mit Pool und Sauna sind, raten wir Ihnen, sich weiter umzuschauen. In Deutschland gibt es in der Tat nicht viele Unterkünfte mit dieser Ausstattung.

Zu welchem Zeitpunkt empfiehlt es sich, Urlaub in Deutschland zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Campingplätze in Deutschland zufolge, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Deutschland einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.