Bungalows in St. Martin
Bungalows in St. Martin
St. Martin gehört zu den Kleinen Antillen und zu den Inseln über dem Winde. Es handelt sich um eine wunderschöne Karibikinsel vulkanischen Ursprungs, auf der Sie Berge und traumhafte Strände finden. St. Martin ist ein französisches Überseegebiet und daher Teil der Europäischen Union. Auf Holidu finden Sie mehr als 40 verschiedene Bungalows, die im Grunde über die gesamte Insel verteilt sind, wobei sich St. Martin die Insel mit dem niederländischen Teil Sint Maarten teilt. Die Bungalows auf St. Martin befinden sich in Terres-Basses im Westen der Insel, in Mont-Vernon, in Green Cay, in Orient Beach, in Anse Marcel im Norden und in Grand Case oder La Savanne. Alle diese Bungalows liegen in Strandnähe. Zudem stehen Bungalows in der Inselmitte zur Auswahl. Diese liegen in Helligrath oder in Colombier.
Traumstrände auf den Kleinen AntillenDie Bungalows auf St. Martin sind im typischen Stil der Karibik errichtet. Sie fühlen hier den französischen Einfluss, aber sehr stark auch den Einfluss der Karibik. Die Bungalows auf St. Martin sind kleine Holzhäuschen, die sich in einem Garten befinden. Teilweise haben Sie einen Pool zu Ihrer Verfügung, auf jeden Fall aber eine Veranda oder eine Terrasse, wo Sie die Sonne und das Klima der Karibikinsel genießen können. Teilweise sind die Bungalows auf St. Martin Teil einer Bungalowanlage, also einer Art Ferienpark, wo Sie eine Rezeption und oft auch ein Restaurant nutzen können. Hier ist der Vorteil, dass oft eine große Poollandschaft, ein Spielplatz und andere Sportangebote zur Auswahl stehen. Die Bungalows sind ausgelegt für zwei bis fünf Gäste und verfügen über ein oder zwei Schlafzimmer. Küche, Bad und Wohnbereich sind gemütlich aber nicht sehr umfangreich, weil davon ausgegangen wird, dass sich Urlauber auf St. Martin meistens im Freien aufhalten werden. Der Terrassen- und Gartenbereich ist daher meist größer und liebevoller gestaltet.
Reisende und Aktivitäten
Viele Orte auf St. Martin bestechen hauptsächlich durch ihre herrliche Landschaft und reizvolle Natur. Wie in der Karibik überall finden Sie eine tropische Vegetation vor, die üppig und bunt ist. Blüten in allen Farben blühen eigentlich das ganze Jahr über. Palmen und Hibiskus stehen in allen Gärten und wachsen wild an den Straßen und Stränden. Besuchen Sie die Lagune von Simpson Bay, wenn Sie ein besonderes Fleckchen Natur erleben wollen. Es handelt sich um eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf St. Martin. Die Lagune verfügt über traumhafte Strände und über Mangroven, die vielen Lebewesen eine Heimat auf St. Martin gegeben haben. Neben dem unter Naturschutz stehenden Lagunenbereich sind andere Teile der Lagune für Besucher zugänglich. Hier stehen auch Restaurants, die 2017 durch einen Hurrikan zerstört wurden und mittlerweile wieder aufgebaut sind.
St. Martin für StrandurlauberEiner der schönsten Strände auf St. Martin ist Happy Bay. Es handelt sich um einen naturbelassenen eher wilden Bereich der Küste. Palmen spenden hier Schatten und sorgen für Postkartenidylle. Happy Bay ist zwischen Grand Case und Friars Bay gelegen. Sie müssen etwa 15 Minuten spazieren, um die Bucht zu erreichen. Ein weiterer Traumstrand ist der Strand von Maho. Dies ist zwar ebenfalls ein herrlicher Badestrand. Er ist allerdings für etwas ganz anderes berühmt: über dem Maho Beach kommen die Flugzeuge, die auf dem Flughafen von St. Martin landen, der Erde so nahe, dass man den Eindruck hat, sie fast berühren zu können. In regelmäßigen Abständen erscheinen riesige Maschinen im Landeanflug auf den Princess Juliana Airport über dem Maho Beach und versetzen die Badegäste in Staunen. Betreten dieses besonderen Strandes ist auf eigene Gefahr, denn es kann zu Luftverwirbelungen kommen.
Die Insel ist geteilt zwischen Frankreich und den Niederlanden in St. Martin und Sint Maarten.
Top 7 Reisetipps für St. Martin
Als Orient Bay wird die Bucht im Osten bezeichnet, welche in Richtung des Atlantischen Ozeans liegt. Die Bucht trägt den Spitznamen St. Tropez der Karibik, weil hier viele Promis ihre Ferien verbringen und die Bucht daher einen gewissen Hauch an Noblesse aufweist.
2. Grand CaseGrand Case ist ein malerisches Dorf mit Traumstrand. Grand Case ist aber auch die gastronomische Hauptstadt der Insel. Hier mischen sich kreolische, karibische und französische Küche zu einem ganz besonderen kulinarischen Angebot, bei dem natürlich dank der Insellage Meeresfrüchte eine entscheidende Rolle spielen.
3. Insel PinelDie Insel Pinel liegt nordöstlich von St. Martin und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Fähre braucht nur zehn Minuten um Pinel zu erreichen. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Kajak das Inselchen zu erreichen, welches durch seine wilde Schönheit und Naturbelassenheit besticht.
4. PhilipsburgIn Philipsburg legen die großen Kreuzfahrtschiffe an. Hier ist also an den Tagen, wo Schiffe anlegen, viel los. Ansonsten ist Philipsburg eher ein beschauliches Karibikstädtchen in dessen Architektur sich die Einflüsse der Karibik mit denen Europas vereinen. Der Spaziergang vom Hafen bis in die Innenstadt dauert nur 20 Minuten. Sich zu verirren, ist schwierig.
5. Emilio Wilson MuseumIm Emilio Wilson Museum dreht sich alles um das Leben und die Familie von Emilio Wilson, der Besitzer einer riesigen Plantage war. Er war im 18. Jahrhundert einer der Pioniere. Im Museum geht es nicht nur um die Plantage und ihre Besitzer, sondern auch um Kultur und Traditionen auf St. Martin.
6. Rockland EstateDas Rockland Estate wurde 2018 erst eröffnet. Es handelt sich um einen Park mitten in der schönen Natur der Insel, wo Sie sich in viele verschiedene adrenalingeladene Abenteuer stürzen können. Im Rockland Estate gibt es die schnellste Seilbahn der Welt sowie andere rasante Attraktionen.
7. Great Salt PondDer Great Salt Pond war einst der Grund dafür, warum die Insel von Kolonialherren als wertvoll angesehen wurde. Es war durch diesen See möglich, auf St. Martin Salinen zu errichten und Salz zu gewinnen. Heute ist der See in einem Naturschutzgebiet gelegen und bietet vielen Wasservögeln eine Heimat.