Urlaub auf dem Bauernhof in Hohenlohe

Urlaub auf dem Bauernhof in Hohenlohe

11 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Urlaub auf dem Bauernhof in Hohenlohe

Highlights in Hohenlohe

  • Das Land der Schlösser und Burgen
  • 700 Kilometer Radwege
  • Genuss- und Kulturwanderungen
  • Historische Städte und abwechslungsreiche Veranstaltungen

Die besten Urlaub auf dem Bauernhof in Hohenlohe

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Bauernhof für 6 Personen in Gerabronn, Hohenlohe
Bauernhof für 6 Personen in Gerabronn, Hohenlohe, Bild 1
Bauernhof für 6 Personen in Gerabronn, Hohenlohe, Bild 2
Bauernhof für 6 Personen in Gerabronn, Hohenlohe, Bild 3
Bauernhof für 6 Personen in Gerabronn, Hohenlohe, Bild 4
mehr...
Gerabronn, Hohenlohe
Bauernhof • 90 m² • 3 Schlafzimmer
9,0
(2 Bewertungen)
Unser Hof in Liebesdorf - einzigartig und ruhig im hohenlohischen Naturschutzgebiet gelegen! Wollen auch Sie mit Ihrer Familie einen schönen, erholsamen und dem Alltag in den Vordergrund gestellten Urlaub verbringen? - Dann sind Sie hier bei uns genau richtig! Unser kinderfreundlich, allein und idyllisch im Brettachtal gelegener Hof, mit komfortabel und kindergerecht-ausgestatteten Ferienwohnungen, bietet Ihnen und Ihren Kindern sehr viele Gelegenheiten, um Spaß zu haben und sich zu entspannen. Ob bei den Streicheltieren, beim Wandern, beim Radfahren, Baden in der Jagst, im Freizeitpark Tri...
ab 160 € / Nacht
Bauernhof für 3 Personen in Blaufelden, Romantische Straße
Bauernhof für 3 Personen in Blaufelden, Romantische Straße, Bild 1
Bauernhof für 3 Personen in Blaufelden, Romantische Straße, Bild 2
Bauernhof für 3 Personen in Blaufelden, Romantische Straße, Bild 3
Bauernhof für 3 Personen in Blaufelden, Romantische Straße, Bild 4
mehr...
Blaufelden, Romantische Straße
Bauernhof • 3 Pers. • 1 Schlafzimmer
9,8
(38 Bewertungen)
Wir vermieten 1 Neubau- Ferienwohnungen für 1 bis 2Personen in ruhiger dörflicher Lage. Ein Ort für die ganze Familie, diese Unterkünfte bieten Unverzichtbares für Kinder und Eltern in Kategorien wie Einrichtung und Lage.Sie profitieren von kostenlosen Privatparkplätzen an der Unterkunft.Das Appartment verfügen über 1 Doppelbett, wobei die Möglichkeit eines Zustellbettes für Kleinkinder gegen Aufpreis noch möglich ist. Desweiteren gehören ein Flachbild-SAT-TV, WLAN und eine komplett ausgestattete Küche sowie ein Bad mit einer Dusche dazu.In unserem Dorf treffen sich 7 Rad- und Wanderwege wi...
ab 145 € / Nacht
Bauernhof für 4 Personen in Mulfingen, Hohenlohe
Bauernhof für 4 Personen in Mulfingen, Hohenlohe, Bild 1
Bauernhof für 4 Personen in Mulfingen, Hohenlohe, Bild 2
Bauernhof für 4 Personen in Mulfingen, Hohenlohe, Bild 3
Bauernhof für 4 Personen in Mulfingen, Hohenlohe, Bild 4
mehr...
Mulfingen, Hohenlohe
Bauernhof • 40 m² • 2 Schlafzimmer
9,8
(32 Bewertungen)
Ob Fahrradfahren, wandern, joggen, einfach nur spazieren laufen oder die Seele im Garten oder vor dem Kamin baumeln lassen, hier kann man seinen Urlaub richtig genießen. Ein ca. 300 Jahre altes kleines Fachwerkhaus wartet darauf von ihnen entdeckt zu werden. Man beachte jedoch die historische Raumhöhe von teilweise nur 1,8m. Damit sie sich auch richtig wohl fühlen, haben wir unsere Hygiene und Reinigungsmaßnahmen entsprechenden Richtlinien, gegen die Ausbreitung von Covid-19, angepasst. Liebevoll gestaltete Mosaike, Originalbilder der Künstlerin und viele witzige inspirierende Details laden...
ab 85 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Hohenlohe, die interessant sein könnten

Ferien in Baden-Württemberg

Urlaub auf dem Bauernhof in Hohenlohe

Idylle zwischen Jagst, Kocher und Tauber

Wenn Sie einen Urlaub auf dem Land in Baden-Württemberg planen, stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Im Nordosten des Bundeslandes können Sie gemütliche Bauernhofunterkünfte in Hohenlohe mieten, die sich oftmals in idyllischer Alleinlage im Grünen befinden. Die Region, die sich um die Flüsse Jagst, Kocher und Tauber erstreckt, ist für ihre weitläufigen, sanft hügeligen Landschaften bekannt, die für erholsame Urlaubstage in traumhafter Natur wie geschaffen sind. Hinzu kommen unzählige Burgen und Schlösser, sehenswerte Städte und kleine Ortschaften, die weitere reizvolle Facetten eröffnen.

Ländliche Idylle mit modernem Komfort

Wie für den Bauernhofurlaub in der Schwäbischen Alb stehen Ihnen auch in der Urlaubsregion Hohenlohe Ferienwohnungen in Landhäusern und Höfen in unterschiedlichen Größen zur Auswahl. In einigen Betrieben können Ihre Kinder mit den Hoftieren spielen, auf Ponys reiten oder sich auf dem Kinderspielplatz verausgaben. Meistens handelt es sich jedoch um ehemalige landwirtschaftliche Anwesen, die zu komfortablen Urlaubsquartieren umgebaut wurden. In jedem Fall erwarten Sie im Urlaub auf dem Land in Hohenlohe attraktive Annehmlichkeiten und Extras, zu denen meist auch die folgenden gehören:

  • Gut ausgestattete Selbstversorgerküche
  • gemütlicher Wohn-/Essbereich
  • Garten und Grillmöglichkeit
  • vielfach WLAN und Flachbildfernseher
  • manchmal Sauna und Kamin
  • teilweise eine Waschmaschine
  • Fahrzeugstellplatz

Hohenlohe Infos

Reisende und Aktivitäten

Hohenlohe für Radfahrer

Das rund 700 Kilometer lange Radwegenetz, das sich durch die von malerischen Flusstälern, Weinbergen und Wäldern geprägte Region zieht, bietet unzählige Möglichkeiten für Genussradler und Naturliebhaber. Zu den bekanntesten Fernradwegen gehört der Kocher-Jagst-Radweg, der einmal durch die gesamte Region führt. Wenn Sie in Blaufelden eine Unterkunft auf dem Bauernhof in Hohenlohe mieten, können Sie direkt eine Fahrt auf der OberamtsTour starten. Eine weitere Empfehlung ist die HohenloheTour, die durch facettenreiche Landschaften, vorbei an Burgen, Schlössern und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten führt. Wie bei einem Urlaub auf dem Land in Schwaben erwarten Sie auch in Hohenlohe entlang der Strecken zahlreiche Hofläden, radfreundliche Gasthäuser und Einkehrmöglichkeiten. Hinzu kommt die gute Infrastruktur mit RadServicePunkten und E-Bike-Ladestationen.

Hohenlohe für Wanderer

Auch zu Fuß lassen sich die vielen Facetten Hohenlohes bestens erkunden und genießen. Auf dem Kulturwanderweg Jagst wandern Sie auf den Spuren der Römer und Kelten durch das traumhaft schöne Jagsttal und können obendrein noch in sehenswerten Städten wie Bad Friedrichshall, Möckmühl oder Langenburg Station machen. Im Kochertal laden die Weinberge zwischen Künzelsau und Forchtenberg zu einer 18 Kilometer langen Genießertour ein, auf der Sie sich an vielen Stationen mit regionalen Weinen und Köstlichkeiten stärken können. Nicht minder reizvoll ist die Hohenloher Ebene, die Sie ebenfalls bei einem Bauernhofurlaub in Hohenlohe entdecken können.

Der berühmte Lyriker Eduard Mörike beschrieb Hohenlohe einst als eine „besonders zärtlich ausgeformte Handvoll Deutschland".

Top 7 Reisetipps für Hohenlohe

1. Das Land der Burgen und Schlösser

Die Region wird ihrem Namen mehr als gerecht, denn unzählige Burgen und Schlösser säumen den Weg. Zu den berühmtesten gehört vermutlich die Götzenburg in Jagsthausen. Der in Goethes gleichnamigem Drama verewigte Götz von Berlichingen hat tatsächlich hier im 15. Jahrhundert gelebt. Die alljährlich stattfindenden Burgfestspiele und das spannende Burgmuseum machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

2. Langenburg

Der unter Denkmalschutz stehende historische Stadtkern der hohenlohischen Residenzstadt ist seit Jahrhunderten praktisch unverändert erhalten geblieben. Ebenfalls sehenswert ist das über der Stadt thronende Renaissance-Schloss Langenburg, das bis heute bewohnt ist, aber dennoch in Teilen besichtigt werden kann. Im Barocksaal des Schlosses finden zudem regelmäßig Konzerte im Rahmen des Hohenloher Kultursommers statt.

3. Wildpark Bad Mergentheim

Ob Sie einen Familienurlaub auf dem Bauernhof in Hohenlohe verbringen oder in einer der preisgünstigen Ferienanlagen in Baden-Württemberg wohnen, dieser Wildpark ist in jedem Fall ein lohnendes Ausflugsziel. In dem besonders naturnah gestalteten Wildpark leben über 50 Tierarten, was ihn zu einem der artenreichsten Wildparks in ganz Europa macht.

4. Rothenburg ob der Tauber

Die mittelalterliche Kleinstadt zieht alljährlich unzählige Besucher aus aller Herren Länder an. Die historische Altstadt ist von einer Stadtmauer umgeben, die Sie auf einem vier Kilometer langen Rundweg begehen können. Anschließend schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen, besichtigen den eindrucksvollen Riemenschneider-Altar in der Jakobskirche oder statten dem berühmten Weihnachtsmuseum Käthe Wohlfahrt einen Besuch ab. Auf Holidu können Sie Unterkünfte auf dem Bauernhof in Hohenlohe mieten, die sich ganz in der Nähe befinden.

5. Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen

Im Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen bei Schwäbisch-Hall begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise in das Leben und Arbeiten in längst vergangenen Zeiten. Ein großartiger Ausflug, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

6. Buntes Veranstaltungsprogramm

Im abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm der Region findet jeder garantiert das passende Angebot. Zu den jährlichen Highlights gehören neben dem bereits erwähnten Hohenloher Kultursommer das im September stattfindende Fränkische Volksfest in Crailsheim, die Muswiese Rot am See im Oktober, das Hohenloher Weindorf Öhringen im Juli und die Freilichtspiele Schwäbisch-Hall. Wenn Sie eine dieser beliebten Festivitäten vor Ort miterleben möchten, sollten Sie sich unbedingt rechtzeitig um eine der preisgünstigen Ferienwohnungen in Baden-Württemberg bemühen, da diese meist schnell vergriffen sind.

7. Schwäbisch Hall

Wenn Sie sich einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtgeschichte verschaffen möchten, sollten Sie unbedingt dem Hällisch-Fränkischen Museum in der Altstadt einen Besuch abstatten. Im Mittelalter gelangte die einstige Stauferstadt durch den Salzhandel zu Wohlstand. Heute erwartet Sie hier ein spannender Mix aus historischem Ambiente und modernen Elementen, etwa in der Kunsthalle Würth.