




1/22
Bergblick, Wohnküche & Workation - Bergblick, Wohnküche & Workation
Bad Aibling, Landkreis Rosenheim
- Haustiere nicht erlaubt
- 4 Personen
- WLAN
- 74 m²
- Ganze Ferienwohnung
Gut ausgestattete Küche
Kochen Sie leckere Gerichte in einer gut ausgestatteten Küche.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Tolle Aussicht
Genießen Sie die tolle Aussicht der Unterkunft.
Fast ausgebucht. Wir empfehlen Ihnen, bald zu buchen.
Gut ausgestattete Küche
Kochen Sie leckere Gerichte in einer gut ausgestatteten Küche.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Tolle Aussicht
Genießen Sie die tolle Aussicht der Unterkunft.
Informationen zum Gastgeber
Am Rande des kleinen Dorfes Mitterham befindet sich inmitten eines wild-romantischen Gartens ein modernes Haus mit großer Holzterrasse. Die Ferienwohnung mit einer Fläche von 74 qm nimmt das gesamte Erdgeschoss ein und ist über einen geteilten Hauseingang zu erreichen. Die Terrasse lässt sich über insgesamt 3 Glastüren betreten, der Garten kann zum Sonnen, Spielen oder Kräuterpflücken mitgenutzt werden. Hinter dem Gartenzaun befindet sich der kaum befahrene Kirchweg, und direkt dahinter beginnen die Felder und man hat freien Blick bis zu den nächsten Dörfern, sanften Hügeln und die nahegelegenen Voralpen. Es ist ruhig und erholsam.
Über die Umgebung
Bad Aibling - die sich direkt anschließende Kleinstadt - im oberbayerischen Mangfalltal ist nicht nur Bayerns ältestes Moorheilbad, sondern auch Deutschlands jüngstes Thermalbad. Die von Behnisch Architekten erbaute Therme Bad Aibling mit ihren charakteristischen weißen Kuppeln lädt zum Baden oder Saunieren ein.
Die Lage im oberbayerischen Alpenvorland erlaubt viele schöne Ausflüge und Wanderungen. Da die Berge quasi vor der Haustür liegen, kann man vom Kirchweg aus loslaufen, losradeln oder losskaten und kann das Panorama genießen. Mit dem Auto, Zug oder Bus sind auch weitere Spaziergänge zu gut erreichbaren Hütten oder anspruchsvollere Bergtouren möglich. Ob zu Fuß, mit dem Rennrad oder Mountainbike, ob Langlauf- oder Abfahrtsski: Für jede Sportart findet sich ein passendes Angebot.
Wer sich mehr für Kultur oder Einkaufsbummel interessiert: München, Rosenheim, Kufstein und Salzburg sind die interessantesten Städte in der Nähe und verkehrstechnisch gut zu erreichen.
Über den Gastgeber
Die Familie von Jakob Mayr lebt seit Generationen hier am Ort. Er hat das Haus von 10 Jahren selbst entworfen und widmet sich in den letzten Jahren vermehrt um den Garten, wie man an den Hochbeeten und Gewächshäusern erkennen kann. Zu seinen Hobbies zählt Fotografie und Kochen, von seinen Reisen bringt er Bilder und Inspirationen mit. Wenn während des Aufenthalts Fragen aufkommen, ist er gut zu erreichen und kümmert sich gerne direkt, da er das obere Stockwerk bewohnt.
Konditionen/Extras
Die genannten Preise sind zzgl. Kurbeitrag i.H.v. EUR 2,50 pro Person/Nacht für Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre sind befreit.
Anreisebeschreibung
Mit dem Auto: Über die A8 München-Salzburg Ausfahrt Irschenberg, von dort ca. 10 Minuten über die Landstrasse ins Tal.
Mit dem Zug: Bad Aibling hat einen eigenen Bahnhof, der sowohl von Rosenheim aus dem Süden als auch München und Holzkirchen aus dem Norden ca. einmal in der Stunde angefahren wird. Von dort sind es zu Fuß entlang eines kleinen Radwegs ca. 25 Minuten bis zur Ferienwohnung, es fahren aber auch Busse oder Taxen.
Beschreibung der Einheit
Wer mit dem Auto anreist, kann sein Fahrzeug für die gesamte Zeit des Aufenthalts direkt vor dem Garten in einer Parkbucht am Gartenzaun parken. Für Fahrräder, Skier oder andere Sportgeräte ist im Carport eine offen zugängliche Unterstellmöglichkeit gegeben (nicht absperrbar). Man betritt die Ferienwohnung im Erdgeschoss über einen gemeinsam genutzten Hauseingang und gelangt zur rechten in den Flur mit Garderobe und Sitzbank. Von dort geht zum einen das Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und Toilette ab. Zum anderen öffnet sich hinter einer zweiflügeligen Glastür das Herzstück der Wohnung: eine große Wohnküche, die der Länge nach verglast ist und einen freien Blick auf den Garten und die dahinter liegende Landschaft freigibt. Die voll ausgestattete Wohnküche hat auf der rechten Seite eine Küchenzeile und einen Stehtisch, an dem sich Kochen und Essen lässt. Daneben befinden sich Sitzstufen aus Holz an der Wand, wo man gemütlich einen Kaffee trinken oder lesen kann. Im Zentrum der Wohnküche steht ein (wirklich) sehr großer Holztisch, der schon einige Gebrauchsspuren aufweist und an dem viele Personen Platz haben. Seine Besonderheit: in der Mitte sind hinter Klappen Steckdosen und LAN-Anschlüsse versteckt, falls man arbeiten oder einfach nur ins Internet gehen möchte. Wer es gemütlicher haben möchte, kann den Tisch mit verschiedenen Tischdecken dekorieren. Über einen Wandflur - mit Sprossenwand und Platz für Yogaübungen, einer Sitzecke mit Lesesessel und Buchregal - gelangt man links zum Schlafzimmer mit Kleiderschrank, Schminktischchen und französischem Bett. Zur rechten schließt sich das Wohnzimmer mit einem großen Loungesofa an, ebenfalls mit einer durchgängigen Glasfront und Zugang zu Terrasse und Garten. Hier befindet sich auch der Beamer und die Soundanlage, mit denen sich Filme auf die freie weiße Wand projizieren lassen. Das Loungesofa lässt sich für zwei weitere Personen zu einem Gästebett umfunktionieren, die Bettwäsche dazu befindet sich im selben Raum in zwei großen Aluminiumkisten, die auch als Ablage genutzt werden können. Auf Anfrage kann sowohl die Waschmaschine als auch ein Trockner im Obergeschoss mitbenutzt werden als auch die Feuerschale im Garten.
Am Rande des kleinen Dorfes Mitterham befindet sich inmitten eines wild-romantischen Gartens ein modernes Haus mit großer Holzterrasse. Die Ferienwohnung mit einer Fläche von 74 qm nimmt das gesamte Erdgeschoss ein und ist über einen geteilten Hauseingang zu erreichen. Die Terrasse lässt sich über insgesamt 3 Glastüren betreten, der Garten kann zum Sonnen, Spielen oder Kräuterpflücken mitgenutzt werden. Hinter dem Gartenzaun befindet sich der kaum befahrene Kirchweg, und direkt dahinter beginnen die Felder und man hat freien Blick bis zu den nächsten Dörfern, sanften Hügeln und die nahegelegenen Voralpen. Es ist ruhig und erholsam.
Über die Umgebung
Bad Aibling - die sich direkt anschließende Kleinstadt - im oberbayerischen Mangfalltal ist nicht nur Bayerns ältestes Moorheilbad, sondern auch Deutschlands jüngstes Thermalbad. Die von Behnisch Architekten erbaute Therme Bad Aibling mit ihren charakteristischen weißen Kuppeln lädt zum Baden oder Saunieren ein.
Die Lage im oberbayerischen Alpenvorland erlaubt viele schöne Ausflüge und Wanderungen. Da die Berge quasi vor der Haustür liegen, kann man vom Kirchweg aus loslaufen, losradeln oder losskaten und kann das Panorama genießen. Mit dem Auto, Zug oder Bus sind auch weitere Spaziergänge zu gut erreichbaren Hütten oder anspruchsvollere Bergtouren möglich. Ob zu Fuß, mit dem Rennrad oder Mountainbike, ob Langlauf- oder Abfahrtsski: Für jede Sportart findet sich ein passendes Angebot.
Wer sich mehr für Kultur oder Einkaufsbummel interessiert: München, Rosenheim, Kufstein und Salzburg sind die interessantesten Städte in der Nähe und verkehrstechnisch gut zu erreichen.
Über den Gastgeber
Die Familie von Jakob Mayr lebt seit Generationen hier am Ort. Er hat das Haus von 10 Jahren selbst entworfen und widmet sich in den letzten Jahren vermehrt um den Garten, wie man an den Hochbeeten und Gewächshäusern erkennen kann. Zu seinen Hobbies zählt Fotografie und Kochen, von seinen Reisen bringt er Bilder und Inspirationen mit. Wenn während des Aufenthalts Fragen aufkommen, ist er gut zu erreichen und kümmert sich gerne direkt, da er das obere Stockwerk bewohnt.
Konditionen/Extras
Die genannten Preise sind zzgl. Kurbeitrag i.H.v. EUR 2,50 pro Person/Nacht für Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre sind befreit.
Anreisebeschreibung
Mit dem Auto: Über die A8 München-Salzburg Ausfahrt Irschenberg, von dort ca. 10 Minuten über die Landstrasse ins Tal.
Mit dem Zug: Bad Aibling hat einen eigenen Bahnhof, der sowohl von Rosenheim aus dem Süden als auch München und Holzkirchen aus dem Norden ca. einmal in der Stunde angefahren wird. Von dort sind es zu Fuß entlang eines kleinen Radwegs ca. 25 Minuten bis zur Ferienwohnung, es fahren aber auch Busse oder Taxen.
Beschreibung der Einheit
Wer mit dem Auto anreist, kann sein Fahrzeug für die gesamte Zeit des Aufenthalts direkt vor dem Garten in einer Parkbucht am Gartenzaun parken. Für Fahrräder, Skier oder andere Sportgeräte ist im Carport eine offen zugängliche Unterstellmöglichkeit gegeben (nicht absperrbar). Man betritt die Ferienwohnung im Erdgeschoss über einen gemeinsam genutzten Hauseingang und gelangt zur rechten in den Flur mit Garderobe und Sitzbank. Von dort geht zum einen das Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und Toilette ab. Zum anderen öffnet sich hinter einer zweiflügeligen Glastür das Herzstück der Wohnung: eine große Wohnküche, die der Länge nach verglast ist und einen freien Blick auf den Garten und die dahinter liegende Landschaft freigibt. Die voll ausgestattete Wohnküche hat auf der rechten Seite eine Küchenzeile und einen Stehtisch, an dem sich Kochen und Essen lässt. Daneben befinden sich Sitzstufen aus Holz an der Wand, wo man gemütlich einen Kaffee trinken oder lesen kann. Im Zentrum der Wohnküche steht ein (wirklich) sehr großer Holztisch, der schon einige Gebrauchsspuren aufweist und an dem viele Personen Platz haben. Seine Besonderheit: in der Mitte sind hinter Klappen Steckdosen und LAN-Anschlüsse versteckt, falls man arbeiten oder einfach nur ins Internet gehen möchte. Wer es gemütlicher haben möchte, kann den Tisch mit verschiedenen Tischdecken dekorieren. Über einen Wandflur - mit Sprossenwand und Platz für Yogaübungen, einer Sitzecke mit Lesesessel und Buchregal - gelangt man links zum Schlafzimmer mit Kleiderschrank, Schminktischchen und französischem Bett. Zur rechten schließt sich das Wohnzimmer mit einem großen Loungesofa an, ebenfalls mit einer durchgängigen Glasfront und Zugang zu Terrasse und Garten. Hier befindet sich auch der Beamer und die Soundanlage, mit denen sich Filme auf die freie weiße Wand projizieren lassen. Das Loungesofa lässt sich für zwei weitere Personen zu einem Gästebett umfunktionieren, die Bettwäsche dazu befindet sich im selben Raum in zwei großen Aluminiumkisten, die auch als Ablage genutzt werden können. Auf Anfrage kann sowohl die Waschmaschine als auch ein Trockner im Obergeschoss mitbenutzt werden als auch die Feuerschale im Garten.
Mehr anzeigen
Das bietet Ihnen die Unterkunft
WLAN
Parkmöglichkeit
Terrasse
TV
Kochnische
Garten
Geschirrspüler
Kühlschrank
Informationen zu den Betten
Doppelbett & Schlafsofa
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Anreise: Von 15:00 bis 22:00
- Abreise: Bis 11:00
- Haustiere nicht erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt

Bayern Buchen Team
Holidu Premium-Partner
Premium-Partner sind leistungsstarke Partner, die den Gästen ein überragendes Aufenthaltserlebnis bieten.
Unser Premium-Partner Bayern Buchen Team wird Ihre Reservierung verwalten.
6000+ Gästebewertungen
9,2 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Sie brauchen Hilfe?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Holidu ID: 60943373