




1/22
Ferien im Paradies in Tessiner Palazzo! (4.5\/5 Sterne)
9,6•Fantastisch
5 Bewertungen
•Maggia, Tessiner Alpen
- 2 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- Haustiere nicht erlaubt
- 5 Personen
- WLAN
- 90 m²
- Ferienhaus
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Fasziniert Sie der Atem der Geschichte? - Dieses offene Haus für Gäste war schon im 16. Jahrhundert ein Gasthaus, als Raststätte an einem Brückenzoll für Fuhrleute, zum Pferdewechsel der Postkutsche und für Landvögte hoch zu Ross! Wenn Sie hier durch Tor und Tür treten in die einstige Taverne, durch 90 cm solide Mauern, scheint das wie gestern: Verbringen Sie Ihre Ferien in einem der ältesten Steinhäuser des Maggiatals! Bald 500 Jahre dient es als Herberge von wohl um 20 Generationen: An diesem geräumigen Kaminfeuer wärmten sich schon Unzählige die Hände, wurde gelacht, gelästert und Merlot gebechert. Hier wurden Abertausende von Geschichten erzählt, himmeltraurige und erdenfröhliche, denn Galgenhumor ist das Ventil einer jeden Pein. Vor diesem züngelnden Feuerschein wurde aber auch tausendfach geschwiegen. Denn Flammen flüstern, knacken und singen oft mehr als Worte. So ein uraltes Cheminée ist ein stummer Zeuge von Alltagsgeschichte und bewahrt uns vor der endgültigen Vergänglichkeit: Gehen Sie auf Fühlung mit dem Geheimnis der stillstehenden Zeit - ohne absperrende Kordeln und verschlossene Vitrinen. Hier wohnen Sie magisch mittendrin, sind Sie nahe dran am lange noch vorelektrischen Damals und nutzen dennoch im digitalen Jetzt unser schnelles WLAN für Ihr 'Vacation Home Office', wofür Sie vielleicht Ihre Frau rügt, weil Sie es selbst in diesem Paradies nicht lassen können, während Ihre Youngsters mit flinken Daumen beim 'Gamen' die Zeit totschlagen. - Doch die Zeit ist geduldig, sie wird auch das überleben!
Sie möchten trotz aller historischer Patina nicht auf zeitgemässen Komfort verzichten? Sie freuen sich genauso an antikem Interieur wie an modernem Design, Sie wissen auch im Urlaub eine geschmackvolle Ausstattung und persönliches Flair zu schätzen? ...
... Geniessen Sie ebenso unberührte Natur wie Ausflüge in eine lebendige Kulturszene mit international renommierten Darbietungen von Musik, Film und Kunst. Betrachten Sie diese über die Unterhaltung hinaus als Anregung und Herausforderung? ...
... Sind Sie ein unverwüstlicher Boy Scout, der auch mit nassem Holz ein Feuer anzündet ohne Brennbeschleuniger - denn Ehre ist keine Sache, oder eine zeitlos anmutige Indianersquaw, die gut gelaunt auch über holprige Feldwege radelt, denn nur da finden sich auf der rechten Talseite entlang der Maggia, ab der Hängebrücke zwischen Giumaglio und Someo, die schönsten Hortensien, die Sie je gesehen haben - so blau, da werden selbst Meer und Himmel neidisch!
... Reiten Sie gerne auf einem wiehernden Pferd durch Wald und Flur oder schlagen Sie lieber Golfbälle in 18 von Staubsaugern streng bewachte Löcher in den wie Teppiche ausgerollten 'Greens" von Ascona und Losone, ohne dass Sie sich dabei über zuviel Wind oder lästige Fliegen ärgern müssen, just da Sie in höchster Konzentration - denn Golf ist eine Synthese von Pilates, Yoga und Zen - mit dem 'Putter' zum perfekten Schlag ausholen? - Auch das sind Standortvorteile.
... Mögen Sie tiefgrünes Wildwasser über sonnigen Granit, wie Seide auf der Haut als Jungbrunnen, worin sich ebenso Kaskaden von Licht ringeln und reihen, auch mit den Schmetterlingen tanzen zur steten Wassermusik, die beim kühnen Sprung mit Ihnen abtauchen bis zu verschwiegenen Höhlen und spielenden Forellen im Quintett? - Husch, da sind sie wieder weg! ...
... Paddeln Sie genauso gerne hinaus auf lange Seen mit diesem sommersatt breiten Grinsen und trägen Algengeruch? Während Milliarden Diamanten über die Wellen hüpfen, vergnügt ins Dasein glitzern, als gäbe es nicht die geringste Verpflichtung! - Selbst die Kleinen im Sand im Lido am Strand "backen" hingebungsvoll Förmchen: Also lehnen auch Sie sich zurück ins Urlaubsglück! So einen tiefen Atemzug gewährt das Leben selten! ...
... Oder spielen Sie als erfahrener Nautiker lieber zwischen Luv und Lee mit dem Wind? Was für ein flüchtig himmlisches Kind! Sie fangen es stets wieder ein: Solche Flausen, ob steuerbord, backbord oder gerade vor Achtern, sollen nur in Ihren geblähten Segeln sein! ...
Kleine Chronik von Hotspots:
... Besuchen Sie trotz Windjammern die tropischen Gärten auf den Inseln! Im Schatten der Palmen und Zierbäume aus Java und Sumatra wittern sie zu Recht manches Geheimnis! - So war das Zweiland vor Brissago einst nur von Kaninchen bewohnt, dann übernahm hier die umtriebige Baronin Antoinette de Saint Léger (1856 - 1948), uneheliche Tochter des russischen Zaren Alexander II. Sie empfing berühmte Künstler wie den Maler Segantini, den Musiker Leoncavallo und die Dichter Joyce und Rilke. Doch ihre Abenteuer im Bett vertrieben den Gatten, der war zu nett, und ihre wirtschaftlichen verloren sich in Prozessen. Ruiniert starb sie ganz allein in Intragna im Altersheim. Der Verbleib ihrer über 60 Tagebücher ist bis heute ungeklärt...
... Von ihr erwarb die Brissago Inseln der illustre Hamburger Kaufhauskönig Max Emden (1874 - 1940), Grossaktionär des Berliner 'KaDeWe'. Dieses steckte später Andreas Baader in Brand. - Stets von der Sonne gebräunt, steuerte der Privatier sein Riva-Schnellboot oft in charmanter Begleitung, schnitt mit wehendem Foulard in viriler Grandezza elegante Kurven vor Porto Ronco. Stolze Bugwellen und spritzender Gischt waren seine - wasserlösliche - Unterschrift!
... Wenn 120 Pferdestärken gedrosselt unter Mahagoni tuckern, nach stampfenden Volten im Wellenritt, wenn nur noch der Auspuff faucht und raucht, fischt man nebenbei, als wär's einerlei, die Skis aus dem Wasser und zieht Leine. Denn auch die Schönen und Reichen müssen einmal weichen ...
... Noch räkelten sich auf der Insel der Glückseligen am 33 Meter langen 'Römischen Bad' vor der 30-Zimmer-Villa mit unheiligen Säulen des Dr. phil. Max Emden die Nackten und Lebenden, posierten sonnentrunken vor der Kamera ihres natur- und kunstsinnigen Liebhabers. Doch als Jude von Hitler enteignet, wurden auch auf seiner Sonneninsel die Schatten des Krieges immer länger. 1940 verschied der 'Sonnenkönig des Lago Maggiore' an Herzinfarkt. Seinem Sohn verweigerte die Schweizer Behörde Aufenthalt und Erbe. So rächten sich die Neider und gelangte ein 'Van Gogh' Gemälde in unrechtmässige Hände. ...
Doch "Max" stolzierte mehr als ein halbes Jahrhundert später noch einmal über seine Insel, schlug als Pfau sein Rad und näherte sich arglos den Gästen im Restaurant unter Hoheit inzwischen des Kantons Tessin. "Max" liess sich wieder gerne streicheln, las mit den Gästen zusammen die Speisekarte, was bei einigen, welche der französischen Namen der Speisen nicht kundig waren und deshalb auch Humor abhold, zu Reklamationen führte. Ob der wiedergeborene "Max" in einer Bratpfanne endete, ist noch Gegenstand laufender Ermittlungen.
... Weiter unten im langen See und unendlichen Blau - auf "Isola Bella" und "Isola Madre" - öffnen sich tagsüber die Pforten zu prachtvollen Residenzen einiger der ältesten Dynastien von Bankiers und Kirchenfürsten Europas, der Visconti und Borromei. Wo noch heute altes Geschlecht und neues Geld Hochzeiten feiern, wie sie nur wenigen zufallen, was kein Zufall ist, als gäbe es für diese auch in Italien niemals Krise!
... Und was hat es auf sich mit dem gesunkenen U-Boot im tiefsten Gletschersee der Schweiz? Wann florierte und rechnete sich der Schmuggel von Zigaretten über die blaue Grenze wegen des hohen Schmiergelds nicht mehr?
Dies sind nur wenige Kostproben vom reichen 'Seemannsgarn' auf den Fähren und 'Navi regolari" (Linienschiffen) mit hellen Glocken und starken Tauen, vom Nebentisch in den 'Ristoranti dei Pescatori' rund um den Lago Maggiore. Und hören Sie, wie diese Namen klingen - wie Singen, wie aus einer anderen Welt und Zeit, von Hotels noch aus der 'Belle Epoque'. Scheinbar ohne Sorgen im geschäftigen Morgen: "Che danza in Pallanza! - "Tea for two!" in Stresa, nennen Engländer ihr Techtelmechtel. Ihren 'Foxtrott' begleiten traurige Barpianisten. Und in Verbania gibt's in einer Nebengasse das beste Eis weltweit, nur mit Bio-Früchten: "il Gelato d'altri Tempi"! - Lassen auch Sie sich zeitloses Eis im Munde zergehen!
... Durchwandern Sie auch gerne bescheiden in aller Stille Kastanienwälder auf der Suche nach Elfen und Kobolden, die sich in uralten Bäumen verstecken? Ziehn Sie tapfer schon im Frühtau zu Berge, fallera?
Wählen Sie statt 'Entweder oder' am liebsten 'Sowohl als auch'! ...
... Dann sind Sie bei uns über das ganze Jahr richtig in unserem renovierten Tessiner Palazzo von 1522 im legendären Maggiatal. Mit einem Wasserfall gleich vor der Haustüre und Sandstränden auch ganz für Sie allein. Mit romantischen Abenden am Kaminfeuer! Auch seltene Regentage brauchen Sie nicht zu fürchten, denn unsere Bibliothek (über 10 000 erlesene Bände Weltliteratur) ist eine Schatzkammer für literarische Entdeckungen, da finden Sie alles ausser Langeweile! - Das gilt auch für Kinder und deren Spielecke.
... Im Tessin ist nahezu immer Frühling, erfreut Sie ein mildes Klima wie an der Côte d’Azur. Dennoch erreichen Sie Im Winter in etwas mehr als einer halben Stunde sonnige und schneesichere Pisten. Unsere Skiberge sind höher als die meisten Gipfel in Österreich oder im Allgäu. Abends steigen Sie aus jedem Sportgerät und wärmen Ihre Füsse auf beheiztem Boden, stossen die Gläser an mit Glühwein, bis der Braten am Spiess und Rosmarin auf dem offenen Feuer oder im digitalen Backofen gar ist!
... So garantieren wir Ihnen zu jeder Jahreszeit Ihr Urlaubsglück auf Erden. Nur vor einem müssen wir Sie warnen: Es besteht grosse Gefahr, dass Sie sich in diesen Ort verlieben! - Sie sind stets willkommen!
Facts & Figures:
Geräumige 3.5-Zimmerwohnung, 5 Betten in 2 Schlafzimmern, Wohnküche, geräumiges Sitzcheminee, WC / Badewanne, TV / WLAN, Bodenheizung, Sitzplätze unter Portici, geschlossener Hof mit Grill, "Jardin Rilke" mit Tisch und Sitzbank aus Teakholz, Parkplatz, 3 Supermärkte / Bank / Post / Arzt / Apotheke / 3 Restaurants in nur 3-5 Gehminuten. Ebenso nah wunderschöne Kuschelstrände mit Trinkwasser am Fluss und Wasserfall.
Sie möchten trotz aller historischer Patina nicht auf zeitgemässen Komfort verzichten? Sie freuen sich genauso an antikem Interieur wie an modernem Design, Sie wissen auch im Urlaub eine geschmackvolle Ausstattung und persönliches Flair zu schätzen? ...
... Geniessen Sie ebenso unberührte Natur wie Ausflüge in eine lebendige Kulturszene mit international renommierten Darbietungen von Musik, Film und Kunst. Betrachten Sie diese über die Unterhaltung hinaus als Anregung und Herausforderung? ...
... Sind Sie ein unverwüstlicher Boy Scout, der auch mit nassem Holz ein Feuer anzündet ohne Brennbeschleuniger - denn Ehre ist keine Sache, oder eine zeitlos anmutige Indianersquaw, die gut gelaunt auch über holprige Feldwege radelt, denn nur da finden sich auf der rechten Talseite entlang der Maggia, ab der Hängebrücke zwischen Giumaglio und Someo, die schönsten Hortensien, die Sie je gesehen haben - so blau, da werden selbst Meer und Himmel neidisch!
... Reiten Sie gerne auf einem wiehernden Pferd durch Wald und Flur oder schlagen Sie lieber Golfbälle in 18 von Staubsaugern streng bewachte Löcher in den wie Teppiche ausgerollten 'Greens" von Ascona und Losone, ohne dass Sie sich dabei über zuviel Wind oder lästige Fliegen ärgern müssen, just da Sie in höchster Konzentration - denn Golf ist eine Synthese von Pilates, Yoga und Zen - mit dem 'Putter' zum perfekten Schlag ausholen? - Auch das sind Standortvorteile.
... Mögen Sie tiefgrünes Wildwasser über sonnigen Granit, wie Seide auf der Haut als Jungbrunnen, worin sich ebenso Kaskaden von Licht ringeln und reihen, auch mit den Schmetterlingen tanzen zur steten Wassermusik, die beim kühnen Sprung mit Ihnen abtauchen bis zu verschwiegenen Höhlen und spielenden Forellen im Quintett? - Husch, da sind sie wieder weg! ...
... Paddeln Sie genauso gerne hinaus auf lange Seen mit diesem sommersatt breiten Grinsen und trägen Algengeruch? Während Milliarden Diamanten über die Wellen hüpfen, vergnügt ins Dasein glitzern, als gäbe es nicht die geringste Verpflichtung! - Selbst die Kleinen im Sand im Lido am Strand "backen" hingebungsvoll Förmchen: Also lehnen auch Sie sich zurück ins Urlaubsglück! So einen tiefen Atemzug gewährt das Leben selten! ...
... Oder spielen Sie als erfahrener Nautiker lieber zwischen Luv und Lee mit dem Wind? Was für ein flüchtig himmlisches Kind! Sie fangen es stets wieder ein: Solche Flausen, ob steuerbord, backbord oder gerade vor Achtern, sollen nur in Ihren geblähten Segeln sein! ...
Kleine Chronik von Hotspots:
... Besuchen Sie trotz Windjammern die tropischen Gärten auf den Inseln! Im Schatten der Palmen und Zierbäume aus Java und Sumatra wittern sie zu Recht manches Geheimnis! - So war das Zweiland vor Brissago einst nur von Kaninchen bewohnt, dann übernahm hier die umtriebige Baronin Antoinette de Saint Léger (1856 - 1948), uneheliche Tochter des russischen Zaren Alexander II. Sie empfing berühmte Künstler wie den Maler Segantini, den Musiker Leoncavallo und die Dichter Joyce und Rilke. Doch ihre Abenteuer im Bett vertrieben den Gatten, der war zu nett, und ihre wirtschaftlichen verloren sich in Prozessen. Ruiniert starb sie ganz allein in Intragna im Altersheim. Der Verbleib ihrer über 60 Tagebücher ist bis heute ungeklärt...
... Von ihr erwarb die Brissago Inseln der illustre Hamburger Kaufhauskönig Max Emden (1874 - 1940), Grossaktionär des Berliner 'KaDeWe'. Dieses steckte später Andreas Baader in Brand. - Stets von der Sonne gebräunt, steuerte der Privatier sein Riva-Schnellboot oft in charmanter Begleitung, schnitt mit wehendem Foulard in viriler Grandezza elegante Kurven vor Porto Ronco. Stolze Bugwellen und spritzender Gischt waren seine - wasserlösliche - Unterschrift!
... Wenn 120 Pferdestärken gedrosselt unter Mahagoni tuckern, nach stampfenden Volten im Wellenritt, wenn nur noch der Auspuff faucht und raucht, fischt man nebenbei, als wär's einerlei, die Skis aus dem Wasser und zieht Leine. Denn auch die Schönen und Reichen müssen einmal weichen ...
... Noch räkelten sich auf der Insel der Glückseligen am 33 Meter langen 'Römischen Bad' vor der 30-Zimmer-Villa mit unheiligen Säulen des Dr. phil. Max Emden die Nackten und Lebenden, posierten sonnentrunken vor der Kamera ihres natur- und kunstsinnigen Liebhabers. Doch als Jude von Hitler enteignet, wurden auch auf seiner Sonneninsel die Schatten des Krieges immer länger. 1940 verschied der 'Sonnenkönig des Lago Maggiore' an Herzinfarkt. Seinem Sohn verweigerte die Schweizer Behörde Aufenthalt und Erbe. So rächten sich die Neider und gelangte ein 'Van Gogh' Gemälde in unrechtmässige Hände. ...
Doch "Max" stolzierte mehr als ein halbes Jahrhundert später noch einmal über seine Insel, schlug als Pfau sein Rad und näherte sich arglos den Gästen im Restaurant unter Hoheit inzwischen des Kantons Tessin. "Max" liess sich wieder gerne streicheln, las mit den Gästen zusammen die Speisekarte, was bei einigen, welche der französischen Namen der Speisen nicht kundig waren und deshalb auch Humor abhold, zu Reklamationen führte. Ob der wiedergeborene "Max" in einer Bratpfanne endete, ist noch Gegenstand laufender Ermittlungen.
... Weiter unten im langen See und unendlichen Blau - auf "Isola Bella" und "Isola Madre" - öffnen sich tagsüber die Pforten zu prachtvollen Residenzen einiger der ältesten Dynastien von Bankiers und Kirchenfürsten Europas, der Visconti und Borromei. Wo noch heute altes Geschlecht und neues Geld Hochzeiten feiern, wie sie nur wenigen zufallen, was kein Zufall ist, als gäbe es für diese auch in Italien niemals Krise!
... Und was hat es auf sich mit dem gesunkenen U-Boot im tiefsten Gletschersee der Schweiz? Wann florierte und rechnete sich der Schmuggel von Zigaretten über die blaue Grenze wegen des hohen Schmiergelds nicht mehr?
Dies sind nur wenige Kostproben vom reichen 'Seemannsgarn' auf den Fähren und 'Navi regolari" (Linienschiffen) mit hellen Glocken und starken Tauen, vom Nebentisch in den 'Ristoranti dei Pescatori' rund um den Lago Maggiore. Und hören Sie, wie diese Namen klingen - wie Singen, wie aus einer anderen Welt und Zeit, von Hotels noch aus der 'Belle Epoque'. Scheinbar ohne Sorgen im geschäftigen Morgen: "Che danza in Pallanza! - "Tea for two!" in Stresa, nennen Engländer ihr Techtelmechtel. Ihren 'Foxtrott' begleiten traurige Barpianisten. Und in Verbania gibt's in einer Nebengasse das beste Eis weltweit, nur mit Bio-Früchten: "il Gelato d'altri Tempi"! - Lassen auch Sie sich zeitloses Eis im Munde zergehen!
... Durchwandern Sie auch gerne bescheiden in aller Stille Kastanienwälder auf der Suche nach Elfen und Kobolden, die sich in uralten Bäumen verstecken? Ziehn Sie tapfer schon im Frühtau zu Berge, fallera?
Wählen Sie statt 'Entweder oder' am liebsten 'Sowohl als auch'! ...
... Dann sind Sie bei uns über das ganze Jahr richtig in unserem renovierten Tessiner Palazzo von 1522 im legendären Maggiatal. Mit einem Wasserfall gleich vor der Haustüre und Sandstränden auch ganz für Sie allein. Mit romantischen Abenden am Kaminfeuer! Auch seltene Regentage brauchen Sie nicht zu fürchten, denn unsere Bibliothek (über 10 000 erlesene Bände Weltliteratur) ist eine Schatzkammer für literarische Entdeckungen, da finden Sie alles ausser Langeweile! - Das gilt auch für Kinder und deren Spielecke.
... Im Tessin ist nahezu immer Frühling, erfreut Sie ein mildes Klima wie an der Côte d’Azur. Dennoch erreichen Sie Im Winter in etwas mehr als einer halben Stunde sonnige und schneesichere Pisten. Unsere Skiberge sind höher als die meisten Gipfel in Österreich oder im Allgäu. Abends steigen Sie aus jedem Sportgerät und wärmen Ihre Füsse auf beheiztem Boden, stossen die Gläser an mit Glühwein, bis der Braten am Spiess und Rosmarin auf dem offenen Feuer oder im digitalen Backofen gar ist!
... So garantieren wir Ihnen zu jeder Jahreszeit Ihr Urlaubsglück auf Erden. Nur vor einem müssen wir Sie warnen: Es besteht grosse Gefahr, dass Sie sich in diesen Ort verlieben! - Sie sind stets willkommen!
Facts & Figures:
Geräumige 3.5-Zimmerwohnung, 5 Betten in 2 Schlafzimmern, Wohnküche, geräumiges Sitzcheminee, WC / Badewanne, TV / WLAN, Bodenheizung, Sitzplätze unter Portici, geschlossener Hof mit Grill, "Jardin Rilke" mit Tisch und Sitzbank aus Teakholz, Parkplatz, 3 Supermärkte / Bank / Post / Arzt / Apotheke / 3 Restaurants in nur 3-5 Gehminuten. Ebenso nah wunderschöne Kuschelstrände mit Trinkwasser am Fluss und Wasserfall.
Mehr anzeigen
Das bietet Ihnen die Unterkunft
Pool
Gemeinschaftlich
Garten
Parkmöglichkeit
Kühlschrank
Grill
WLAN
Balkon
Satelliten-TV
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Anreise: Ab 16:00
- Abreise: Bis 10:00
- Familienfreundlich
- Haustiere nicht erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt

FeWo-direkt
Unser verifizierter Partner FeWo-direkt wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
1M+ Gästebewertungen
9,5 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Holidu ID: 14167005